Was bedeutet: Geheiligt werde dein Name?
#1 Was bedeutet: Geheiligt werde dein Name?
abgetrennt aus: Heiligung
Wie ist dann diese Zeile im Vater Unser zu verstehen? "Geheiligt werde dein Name"
Oder steht da nur "dein Name" weil die Juden den Namen nicht aussprechen wollten/sollten. Wie ist das im Gebet? Sollte man da beten: "Geheiligt werde Jahwe" (oder wie auch immer)? Ist Gott denn nicht eh schon heilig?
Immer noch stelle ich mich manchmal an wie ein Anfänger. Was mir bleibt ist Glaube, Liebe, Hoffnung ...
Wie ist dann diese Zeile im Vater Unser zu verstehen? "Geheiligt werde dein Name"
Oder steht da nur "dein Name" weil die Juden den Namen nicht aussprechen wollten/sollten. Wie ist das im Gebet? Sollte man da beten: "Geheiligt werde Jahwe" (oder wie auch immer)? Ist Gott denn nicht eh schon heilig?
Immer noch stelle ich mich manchmal an wie ein Anfänger. Was mir bleibt ist Glaube, Liebe, Hoffnung ...
#2 Re: Heiligung
Gute Frage - eigentlich passt das NICHT in dem Kontext, dass sich das eigentlich auf den Menschen bezieht. - VIELLEICHT wird "Name" als das angesehen, was im Dasein kontaminiert werden kann und somit auch immer wieder geheiligt werden muss. - Nur ein Gedanke.Andreas hat geschrieben:Wie ist dann diese Zeile im Vater Unser zu verstehen? "Geheiligt werde dein Name"
Mach so weiter - das sind genau die richtigen, unbetonierten Fragen.Andreas hat geschrieben:Immer noch stelle ich mich manchmal an wie ein Anfänger.
#3 Re: Heiligung
Andreas hat geschrieben:Wie ist dann diese Zeile im Vater Unser zu verstehen? "Geheiligt werde dein Name"
Oder steht da nur "dein Name" weil die Juden den Namen nicht aussprechen wollten/sollten. Wie ist das im Gebet? Sollte man da beten: "Geheiligt werde Jahwe" (oder wie auch immer)? Ist Gott denn nicht eh schon heilig?
Immer noch stelle ich mich manchmal an wie ein Anfänger. Was mir bleibt ist Glaube, Liebe, Hoffnung ...
Der Name eines Wesens weißt auf die wahre bzw. wahrhaftige Person hin. Diesen zu heiligen bedeutet gemäß Auslegung der rkk, dass man dieser Wirklichkeit gerecht wird und Gott dementsprechend ehrt, lobt und erkennt.
Passt aber ned so ganz zum Rest unserer Erkenntnisse - da müssts ja eher “heiligend sei dein Name“ heißen. Na ich wart mal ob da noch was besseres kommt...
#4 Re: Heiligung
Doch noch was gefunden...
Die RKK löst das Problem also ganz einfach, in dem sie sagt, dass das “geheiligt“ hier anders gemeint ist. Joa, kann man machen. Aber wenn einer von euch noch was subtileres bringt fände ich das interessant...
Quelle: Katechismus der katholischen Kirche (2807)Das Wort „heiligen" ist hier zunächst nicht so sehr im verursachenden (Gott allein heiligt, macht heilig), sondern vor allem im einschätzenden Sinn zu verstehen: etwas als heilig anerkennen und es so behandeln. Daher wird die Anrufung „Geheiligt werde ...„ bei der Anbetung manchmal als Lob und Danksagung verstanden (Vgl. Ps 111,9; Lk 1,49)
Die RKK löst das Problem also ganz einfach, in dem sie sagt, dass das “geheiligt“ hier anders gemeint ist. Joa, kann man machen. Aber wenn einer von euch noch was subtileres bringt fände ich das interessant...
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#5 Re: Was bedeutet: Geheiligt werde dein Name?
*unterschreib*closs hat geschrieben:Mach so weiter - das sind genau die richtigen, unbetonierten Fragen.
Obwohl es oftmals gar nicht so einfach ist... Antworten auf unbetonierte Fragen zu finden.

Luther in seinem kleinen Katechismus:
Die RKK und Luther scheinen sich da einig zu sein-- "etwas als heilig anerkennen und es so behandeln" (RKK) und "dass er auch bei uns heilig werde" (Luther). Was haltet ihr davon?Geheiligt werde dein Name.
Was heißt das?
Gottes Name ist zwar an sich selbst heilig; aber wir bitten in diesem Gebet, dass er auch bei uns heilig werde.
Wie geschieht das?
Wo das Wort Gottes lauter [unverfälscht] und rein gelehrt wird und wir auch heilig als die Kinder Gottes danach leben. Dazu hilf uns, lieber Vater im Himmel! Wer aber anders lehrt und lebt, als das Wort Gottes lehrt, der entheiligt unter uns den Namen Gottes. Davor behüte uns, lieber himmlischer Vater!
Quelle
LG
God bless you all for what you all have done for me.
#6 Re: Was bedeutet: Geheiligt werde dein Name?
Danke für eure Antworten, da wurde mich schon ein wenig geholfen. Dass es so offtopic war, war mir gar nicht bewusst. So ganz verstehe ich das immer noch nicht.
Bei dem Namen Gottes gibt es gewisse Probleme. JHWH ist unter den Christen wohl unzweifelhaft. So ganz ohne Vokale ist das aber ein Zungenbrecher und so klingt er auch wenig vertrauenerweckend. Wie schreibt, spricht, denkt man seinen Namen aus? Da scheiden sich die Geister. Da beneide ich die Moslems: ein Gott, ein Name, alles gut.
Ein Gespräch zwischen Zeugen Jehowas und mir hat immer was persönlichkeitsspaltendes. Sie sprechen (hartnäckig) von Jehova, ich spreche von Jahwe (ebenso hartnäckig, weil gelernt ist gelernt). Schizologos. Das ist doch albern. Und dann beten die einen wie die anderen: "Geheiligt werde dein Name." Ob das im Sinne des Erfinders ist? Wie fühlt er sich dabei? Na ja, er steht wohl gelassen über den Dingen, weil er eben "heil(ig)" ist und bleibt - eben unbefleckbar rein von unseren unsauberen, unreifen Gedanken. Heiligung könnte auch was mit Reinheit und Reife zu tun haben, oder? Aber ich werde schon wieder offtopic und wechsle mal zurück in den ursprünglichen Thread.
Falls ich es irgenwann doch bis zu Gott, GOtt, oder dem HERRN schaffen sollte, so von Angesicht zu Angesicht, werde ich mir ziemlich blöd vorkommen, wenn ich ihn frage: "Vater, wie heißt'n du jetzt eigentlich wirklich?"

Bei dem Namen Gottes gibt es gewisse Probleme. JHWH ist unter den Christen wohl unzweifelhaft. So ganz ohne Vokale ist das aber ein Zungenbrecher und so klingt er auch wenig vertrauenerweckend. Wie schreibt, spricht, denkt man seinen Namen aus? Da scheiden sich die Geister. Da beneide ich die Moslems: ein Gott, ein Name, alles gut.
Ein Gespräch zwischen Zeugen Jehowas und mir hat immer was persönlichkeitsspaltendes. Sie sprechen (hartnäckig) von Jehova, ich spreche von Jahwe (ebenso hartnäckig, weil gelernt ist gelernt). Schizologos. Das ist doch albern. Und dann beten die einen wie die anderen: "Geheiligt werde dein Name." Ob das im Sinne des Erfinders ist? Wie fühlt er sich dabei? Na ja, er steht wohl gelassen über den Dingen, weil er eben "heil(ig)" ist und bleibt - eben unbefleckbar rein von unseren unsauberen, unreifen Gedanken. Heiligung könnte auch was mit Reinheit und Reife zu tun haben, oder? Aber ich werde schon wieder offtopic und wechsle mal zurück in den ursprünglichen Thread.
Falls ich es irgenwann doch bis zu Gott, GOtt, oder dem HERRN schaffen sollte, so von Angesicht zu Angesicht, werde ich mir ziemlich blöd vorkommen, wenn ich ihn frage: "Vater, wie heißt'n du jetzt eigentlich wirklich?"
#7 Re: Was bedeutet: Geheiligt werde dein Name?
Andreas hat geschrieben:abgetrennt aus: Heiligung
Wie ist dann diese Zeile im Vater Unser zu verstehen? "Geheiligt werde dein Name"
Oder steht da nur "dein Name" weil die Juden den Namen nicht aussprechen wollten/sollten. Wie ist das im Gebet? Sollte man da beten: "Geheiligt werde Jahwe" (oder wie auch immer)? Ist Gott denn nicht eh schon heilig?
Immer noch stelle ich mich manchmal an wie ein Anfänger. Was mir bleibt ist Glaube, Liebe, Hoffnung ...
Hallo Andreas!
Es stimmt, die Juden sollten u. wollten den Namen Gottes nicht aussprechen Warum sie das taten steht in Jeremia 23:26+27.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#8 Re: Was bedeutet: Geheiligt werde dein Name?
Andreas hat geschrieben: Ein Gespräch zwischen Zeugen Jehowas und mir hat immer was persönlichkeitsspaltendes. Sie sprechen (hartnäckig) von Jehova, ich spreche von Jahwe (ebenso hartnäckig, weil gelernt ist gelernt). Schizologos.
Hallo Andreas!
In dem Zusammenhang habe ich eine Frage?
Wie sprichst Du die bibl. Namen Je-sus, Je-remia, Je-saja aus? Übrigens lautet der hebräische Name des Herrn Jesus nicht "JA-schua" sondern "JE-hoschua !
Zuletzt geändert von Hemul am Sa 4. Mai 2013, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#9 Re: Was bedeutet: Geheiligt werde dein Name?
In Apostelgeschichte 15:14 wird aufgezeigt, dass sich Gott ein Volk für seinen Namen aus den Heiden aussuchen würde.
Es wäre doch paradox wenn er sich seinem neuen Volk nicht mit seinem Namen offenbaren würde.
Es wäre doch paradox wenn er sich seinem neuen Volk nicht mit seinem Namen offenbaren würde.

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#10 Re: Was bedeutet: Geheiligt werde dein Name?
Gegenfrage:Hemul hat geschrieben:In dem Zusammenhang habe ich eine Frage?Wie sprichst Du die bibl. Namen Je-sus, Je-remia, Je-saja aus?
Wie sprichst du die bibl. Namen Jo-sua, Jo-el, Hi-ob aus?