closs hat geschrieben: ↑Do 14. Feb 2019, 20:04 Zwischenstand:
Anscheinend versteht man unter Wirklichkeit hier im Forum extrem Unterschiedliches:
1) W. = was naturwissenschaftlich messbar bzw. gemessen ist - meint ein Forist.
2) W". = aufzuteilen in a) die materielle Ebene der Existenz ("messbare Wirklichkeit"), die aus einer immateriellen Quelle hervorgeht, und b) die primäre geistige Wirklichkeit dieser Quelle - meint eine Foristin.
3) W. = an sich sinnloser Begriff - meint ein Forist.
4) W. = der Ursprung des "Werdens" ist, also schon vorhanden, bevor sie sichtbar/messbar werden - meint eine Foristin.
Ohne Einzelbewertung sollte Einigkeit bestehen, dass das Verständnis von "Wirklichkeit" extrem unterschiedlich ist. - Frage: Wie soll man mit diesem Wort zukünftig umgehen?
Auch hier scheint es ein grundsätzliches Mißverständnis zu geben.
Aberglaube, Fiction und Fantasy sind Teil unserer Realität, wie der Philosoph Markus Gabriel sagt.
Das bedeutet aber nicht, dass es dahinter eine inhaltliche Entsprechung in der "Wirklichkeit" gibt. Es sind Projektionen unseres Gehirns, sprich Phantasievorstellungen.
Das scheint von vielen immer wieder verwechselt zu werden.