sven23 hat geschrieben: ↑Do 27. Dez 2018, 07:47
Von wem redest du? Einen closs, der Fleißarbeit macht, kennen wir hier nicht.
O doch - Du könntest locker 20.000 meiner Post abziehen, wäre man nicht ständig gezwungen, Nicht-Gelesenes oder Nicht-Verstandenes zu wiederholen.
sven23 hat geschrieben: ↑Do 27. Dez 2018, 07:47
Da sagt ja keiner, nur man schmückt sich mit fremden Federn indem man Kausalität falsch zuordnet. Hatte wir das nicht schon?
Schon x-mal - es wird immer wieder dabei übersehen, dass sich davon nichts ändert, was der Fall ist.
sven23 hat geschrieben: ↑Do 27. Dez 2018, 07:47
Wenn 3/4 oder noch mehr Krankheiten von selber heilen und der Rest mit obigem Muster erklärt werden kann, dann bleibt kein "Rest" mehr für HP.Also von welchem "Rest" redest du?
Wie war das gerade mit "Begrtiffsstutzigkeit"? - Der Rest bleibt DANN, wenn man wie Sven gleichzeitig irgendwo sagt, dass dieses Muster in der Summe NICHT Ergebnisse erklärt, die besser sind als bei der Schulmedizin. - Placebo-Effekte etwas aufzupeppen ist das eine, in Konkurrenz zu treten mit wirksamkeitsgeprüften Medikamenten ist das andere.
sven23 hat geschrieben: ↑Do 27. Dez 2018, 07:47
Wenn closs sagt, ich behaupte, dass Globuli menschliche Krankheiten heilen können, aber ich sage gleich dazu, dass man es nicht methodisch feststellen kann, dann wird jeder erkennen, dass closs Bullshit erzählt.
Genau das ist (ontisch) falsch bzw. muss nicht richtig sein, selbst wenn es aus Selbstsicht dewr Wissenschaft richtig ist. - Dieses "jeder erkennt das" ist gleich bedeutend, "jeder, der gerade so weit denkt, dass er nicht aneckt" - einmal mehr: Das hat nichts mit Aufklärung zu tun.
sven23 hat geschrieben: ↑Do 27. Dez 2018, 07:47
Mit wissenschaftlicher Methodik hat man eine größere Chance, sich der historischen Wahrheit zu nähern als mit reinen Glaubensbekenntnissen.
So zahm formuliert würde ich es ebenfalls unterschreiben - wobei hier noch klarzustellen wäre, dass man nicht nur auf säkularen, sondern auch auf geistigen Vorannahmen wissenschaftlich arbeiten kann.
sven23 hat geschrieben: ↑Do 27. Dez 2018, 07:47
So plump hat sie das auch nicht gesagt.
Doch - auf Nachfrage. - Die Aussage war ziemlich genau: "Wenn sich die Quellen nicht dramatisch ändern, sind HKE-Aussagen ontische Aussagen - dann WAR es so". - Das ist falsch und dürfte einer Philosophin nicht passieren.
sven23 hat geschrieben: ↑Do 27. Dez 2018, 08:05
Auch wenn es dich überrascht. Man führt kotrollierte Studien durch.
Immer wieder: Du steigst an einem Punkt ein, wo alle entscheidenden Fragen bereits geklärt sein müssten - konkret: Man muss erst mal die theoretischen und pragmatischen Voraussetzungen für einewn RCT haben!!!!!! - Beides ist in diesem Fall problematisch. ---- "Wenn ich erst mal auf dem MtEverest bin, muss ich nur ein Photot machen, um nachzuweisen, dass ich oben war". - Richtig - aber wie komme ich hoch???
sven23 hat geschrieben: ↑Do 27. Dez 2018, 08:05
Du solltest nicht so tun, als sei das bei weniger starker Verdünnung prinzipiell anders. Da verbreitest du neue Anekdoten, bzw. Fake-News.
Deine Ahnungslosigkeit ist gewohnt selbstbewusst vorgetragen.
sven23 hat geschrieben: ↑Do 27. Dez 2018, 08:05
Ich denke, Anton trifft es hier auf den Punkt. Es ist ganz allein deine Vorstellung von Wirklichkeit.
Abe um diese geht es nicht - es geht um das, was der Fall ist, egal was sich Closs oder Sven vorstellen.
sven23 hat geschrieben: ↑Do 27. Dez 2018, 08:05
Und der Berliner Mauer Globuli Heiler heilt reihenweise Angstpsychosen. Was sagt das aus?
Ist das so? - Falls ja, weist dies auf die (von mir x-mal erwähnte) Version hin, dass psychische Stimulierung gezielt als Heilungs-Instrument eingesetzt werden kann, das besser wirken kann als schulmedizinische Behandlung. - Das ist aus meiner Sicht die glaubhaftestes Version neben HP-Wirkung.
Pluto hat geschrieben: ↑Do 27. Dez 2018, 09:52
Solche Faktoren gibt es genauso wenig wie HP-Medizin.
Aber irgendwas muss es geben, dass die Erfahrungswerte von Arzt und Patienten erklärt.
Janina hat geschrieben: ↑Do 27. Dez 2018, 10:03
Es wäre ein enormer Fortschritt, wenn du endlich mal Grundschulwissen Mathematik annehmen würdest.Natürlich ist das Menschenzentriert, denn ohne Mensch wäre keiner da der es denken könnte. Damit komme ich klar. Wie siehts mit DIR aus?
Es hakt nicht an der MAthematik - da vertraue ich Dir. - Es hakt an dem, was für "x" in der Mathematik steht - und das ist keine mathematische Frage.
Pluto hat geschrieben: ↑Do 27. Dez 2018, 10:06
Und... Wie kommt man ihr näher?
Bspw. per Wissenschaft - aber immer nur im Rahmen dessen, was Wissenschaft leisten kann.
Pluto hat geschrieben: ↑Do 27. Dez 2018, 10:06
Die Mütter müssen nicht lügen, denn es gibt ja den Placebo-Effekt.
Wenn man ihn endlich so definieren würde, dass er höher sein kann als wirksamkeitsgeprüfte Medikamente, wären wir einen Schritt weiter.
Janina hat geschrieben: ↑Do 27. Dez 2018, 10:08
Da steht Arzneimittelprüfung. Es ist entweder eine, dann genügt sie dem Standard, oder es wäre eine kreative Umbenennung von Fantasienamen. Ich denke nicht daran, schwachsinnige Umbenennungen zu übernehmen.
Das sagt nur, dass ein Medikament wirkt - aber es sagt nichts darüber aus, ob es andere Wirkungen geben könnte (Placebo, psychische Faktoren), die in der Summe höher sein können.