closs hat geschrieben: ↑Do 6. Dez 2018, 21:49Stromberg hat geschrieben: ↑Do 6. Dez 2018, 14:42Ich habe keine Vorannahmen
Und Maria hat jungfräulich geboren.
Auch das kannst du glauben; und es ist ebenso falsch.
Welche Vorannahmen bitte habe ich denn? Eine willkürliche Vorannahme wie die deine >nicht< anzunehmen ist >keine< Vorannahme. Das ist alleine dein dämlicher Irrtum, den du irgendwie nicht zu kapieren scheinst.
closs hat geschrieben: ↑Do 29. Nov 2018, 14:40Stromberg hat geschrieben: ↑Do 29. Nov 2018, 14:02naturalistische und supranaturalistische Hypothesen haben einen völlig unterschiedlichen methodologischen Status.
Man kann das so vereinbaren.
Da gibt es nichts zu "vereinbaren" - es ist eben so, wie es ist.
Ob dir das missfällt oder nicht - irrelevant. Es bedarf dazu keinerlei Zustimmung.
Ah, und um die Diskussion im Neben-Thread auf Wunsch von Münek hierher zu verlagern:
closs hat geschrieben: ↑Di 27. Nov 2018, 16:16x-mal gebracht, x-mal wiederholbar.
Hör doch auf dir selbst ins Fäustchen zu lügen; nix hast du gebracht - und was nicht erbracht wurde lässt sich auch nicht wiederholen.
Deshalb schwimmst du in Ausreden und Behauptungen, anstatt eine Begründung zu liefern - bzw. auf eine angeblich in der Vergangenheit dargelegte Begründung dazu(!) zu verlinken.
closs hat geschrieben: ↑Di 27. Nov 2018, 15:58Stromberg hat geschrieben: ↑Di 27. Nov 2018, 14:06Glaubensbehauptung - und damit irrelevant.
Das ist DEINE Glaubensgehauptung
Falsch.
Natürlich bleibt es dabei: Wenn es um "Wunder" geht, dann geht es damit einhergehend auch um Märchen.
Wenn du meinst, Wunder gäbe es in der Wirklichkeit dann darfst du dir das natürlich weiterhin einreden - finden aber wirst du keine.
Damit bleibt es auch hierbei: >Dass< es Wunder gibt ist eine Glaubensbehauptung deinerseits - und damit irrelevant.
closs hat geschrieben: ↑Di 27. Nov 2018, 15:58Stromberg hat geschrieben: ↑Di 27. Nov 2018, 14:06Wenn du dir einbildest, es gäbe in der Wirklichkeit "Wunder", dann ist das deine Glaubensentscheidung. Doch daraus wird keine Wirklichkeit.
Ob Deine oder meine
Nicht meine - sondern deine. Ich behaupte derart alberne beliebige Dinge nicht - sondern du.
closs hat geschrieben: ↑Di 27. Nov 2018, 15:58Stromberg hat geschrieben: ↑Di 27. Nov 2018, 14:06Du unterstellst, dass jeder spirituelle Mensch davon ausgehen würde dass Jesus mehr als das wäre - doch dem ist nicht so.
Da hast Du mal recht - ich war jetzt auf der Schiene "Christentum". - Ich korrigiere also: "Aus spiritueller Sicht ist es nicht "willkürlich", Jesus auch als göttlich zu verstehen.
Ich korrigiere - und füge hinzu:
Aus christlich-gläubiger Sicht ist es nicht "willkürlich", Jesus als Göttlich zu verstehen.
Aus esoterischer Sicht ist es nicht willkürlich, Pendeln mit Steinchen als zukunftsweisend zu verstehen.
Alleine: Diese jeweiligen Sichtweisen sind bereits willkürlich/beliebig.
closs hat geschrieben: ↑Di 27. Nov 2018, 15:58Stromberg hat geschrieben: ↑Di 27. Nov 2018, 14:06Aber vielleicht lieferst du auch endlich mal eine Antwort/Begründung dazu
Schon x-mal geschehen
Ähm, falsch.
Du bist nicht in der Lage eine Begründung abzuliefern sondern kannst dich nur in Ausreden wenden.
Alleine: Wo ist nun die Begründung?