Ist mir auch rätselhaft, ich glaube Rainer hat sich ein Scherzchen erlaubt.
Darstellung der Zeugen Jehovas
- AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
#601 Re: Darstellung der Zeugen Jehovas
Ist mir auch rätselhaft, ich glaube Rainer hat sich ein Scherzchen erlaubt.
Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
#602 Re: Re:
Jein, Wir sehen Jesus nicht als identisch mit Gott an, er ist aber als ein Sohn Gottes von göttlicher Natur,wie es auch die Brüder Jesu später wurden. Jesus ist Gott immer untergeordnet. LG Rainer
Ich bin Zeuge Jehovas
#603 Re: Darstellung der Zeugen Jehovas
Ja, genau. Eine Aussage in dieser Art hatte ich im Gedächtnis.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#604 Re: Darstellung der Zeugen Jehovas
Ja, aber beim Bibellesen stösst man eigentlich auch ständig darauf, wo wir gerade beim Erzengel sind, nehme man z B den Text aus 1. Thessalonicher 4 Vers 16 hab den gerad in der Schlachterbibel gelesen
denn der Herr selbst wird, wenn der Befehl ergeht und die Stimme des Erzengels und die Posaune Gottes erschallt, vom Himmel herabkommen, und die Toten in Christus werden zuerst auferstehen.
LG Rainer
Ich bin Zeuge Jehovas
- AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
#605 Re: Darstellung der Zeugen Jehovas
Raiauer hat geschrieben: ↑So 2. Dez 2018, 18:01 Ja, aber beim Bibellesen stösst man eigentlich auch ständig darauf, wo wir gerade beim Erzengel sind, nehme man z B den Text aus 1. Thessalonicher 4 Vers 16 hab den gerad in der Schlachterbibel gelesen
denn der Herr selbst wird, wenn der Befehl ergeht und die Stimme des Erzengels und die Posaune Gottes erschallt, vom Himmel herabkommen, und die Toten in Christus werden zuerst auferstehen.
Ich bitte Dich, das taugt doch nicht, um eine Gleichung daraus zu machen Stimme eines Erzengels = Jesus ist der Erzeingel.
Zum einen steht da
1. Thes 4,16 Denn der Herr selbst wird beim Befehlsruf, bei der Stimme eines Erzengels und bei dem Schall der Posaune Gottes herabkommen vom Himmel, und die Toten in Christus werden zuerst auferstehen;
Unbestimmte Form, d.h. kein Artikel davor. Hier wird eine Redefigur verwendet um die Bedeutung des Ereignisses hervorzuheben und nicht gesagt, dass Jesus der Erzengel sei. Oder war Jesus buchstäblich ein Lamm?
Joh 1,29 Am folgenden Tag sieht er Jesus zu sich kommen und spricht: Siehe, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt!
Oder ein Löwe?
Offb 5,5 Und einer von den Ältesten spricht zu mir: Weine nicht! Siehe, es hat überwunden der Löwe aus dem Stamm Juda, die Wurzel Davids, um das Buch und seine sieben Siegel zu öffnen.
Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
#606 Re: Darstellung der Zeugen Jehovas
Zum zweiten steht daAlTheKingBundy hat geschrieben:Zum einen steht da
1.Thes 4,16 hat geschrieben:Denn der Herr selbst wird beim Befehlsruf, bei der Stimme eines Erzengels und bei dem Schall der Posaune Gottes herabkommen vom Himmel, und die Toten in Christus werden zuerst auferstehen;
https://biblehub.com/interlinear/1_thes ... s/4-16.htm
was ganz anderes..
LGrüße von Otto
#607 Re: Darstellung der Zeugen Jehovas
Habe mir schon gedacht, dass es eine Frage der Übersetzung ist. Nicht überall steht "eines" und aus anderen Bibelübersetzungen geht es dann ja deutlich hervor, dass es sich um "den" Erzengel handelt.
#608 Re: Darstellung der Zeugen Jehovas
AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑So 2. Dez 2018, 19:26
Unbestimmte Form, d.h. kein Artikel davor. Hier wird eine Redefigur verwendet um die Bedeutung des Ereignisses hervorzuheben und nicht gesagt, dass Jesus der Erzengel sei. Oder war Jesus buchstäblich ein Lamm?
Offenbarung 14,14
Nun sah ich plötzlich eine weiße Wolke, und auf der Wolke saß einer, der wie ein Menschensohn aussah (Dan 7,13); er hatte auf dem Haupt eine goldene Krone und eine scharfe Sichel in der Hand
Ist das nur eine Redefigur oder ist diese Person wirklich der Menschensohn?
LG Rainer
Ich bin Zeuge Jehovas
#609 Re: Darstellung der Zeugen Jehovas
Otto hat geschrieben: ↑So 2. Dez 2018, 19:59
Zum zweiten steht da
https://biblehub.com/interlinear/1_thes ... s/4-16.htm
was ganz anderes..
Mit der Stimme eines Erzengels. Das ist die sinnvollste Wiedergabe des Kontextes.Alle anderen Übersetzungen der Präposition " en "machen keinen Sinn oder der Text muss verbogen werden mit Zusätzen....LG Rainer
Ich bin Zeuge Jehovas
#610 Re: Darstellung der Zeugen Jehovas
Raiauer hat geschrieben: ↑So 2. Dez 2018, 22:29Otto hat geschrieben: ↑So 2. Dez 2018, 19:59
Zum zweiten steht da
https://biblehub.com/interlinear/1_thes ... s/4-16.htm
was ganz anderes..
Mit der Stimme eines Erzengels. Das ist die sinnvollste Wiedergabe des Kontextes.Alle anderen Übersetzungen der Präposition " en "machen keinen Sinn oder der Text muss verbogen werden mit Zusätzen....LG Rainer
Ich wollte nicht nur auf „eines“ eingehen, sondern auf den ganzen Vers. Es wurde ja zitiert(Übersetzung unbekannt):
Soll bedeuten in etwa:Denn der Herr selbst wird beim Befehlsruf, bei der Stimme eines Erzengels und bei dem Schall der Posaune Gottes herabkommen vom Himmel, und die Toten in Christus werden zuerst auferstehen.
Wenn irgendein Befehl (von wem ?) und wenn die Stimme irgendeines Erzengels (wie viele Erzengel gibt es eigentlich?) zu hören ist und wenn gleichzeitig die Posaune Gottes uns die Ohren zu dröhnt, erst dann, kommt „der Herr“ vom Himmel um die „Toten in Christus“ auf zu erwecken.
Diese Übersetzung suggeriert mehrere beteiligte in diesem Vers:
a) Den Befehlsgeber
b) Den Erzengel
c) Den Posaunenbläser
d) "Den Herr" (Jesus)
Was schreibt das „Original“? Hier die Interlineare Übersetzung:
Jesus Kommt MIT lauten Befehl (er gibt ihn) Jesus kommt MIT der Stimme des/eines Erzengels (er ist der Erzengel) Jesus kommt MIT der „Posaune Gottes (er bläst die Posaune siehe Matth.24,31) Jesus ist bei der ganzen „Prozedur“ dabei. Er ist der Hauptakteur. Er wartet nicht bis irgendjemand den Befehl gibt, bis irgendein ein Erzengel „spricht“ und bis irgendjemand die Posaune trillert…Because Himself the Lord with a Loud command with the voice of an archangel and with the trumpet of God will descend from heaven and the dead in Christ will rise first
LGrüße von Otto