Mein lieber Marck, Du warst einer der ersten, dem ich einen Kurs zur Verbesserung der Lesekompetenz angedroht hatte. Wie ich sehe, hast Du einen solchen Kurs nach wie vor dringend nötig. Denn vor Weltuntergängen fürchten sich die hasenfüßigen Naturalisten, nicht aber bibelorientierte Beobachter. Die Schrift aber spricht lediglich davon, dass der Mensch, sich zu lange selbst überlassen, tatsächlich zum Äußersten gehen würde: zu Selbstauslöschung. Wird nicht passieren, trotz den emsig am Untergang arbeitenden Naturalisten...Lamarck hat geschrieben: - - -
Es müsste also "einem Menschen, der behauptet, logisch denken zu können, auffallen", dass wir alle einem gewissen R.F. aufgrund himmelsschreiender Lesekompetenz zu unendlichen Dank verpflichtet sind, dass er den Weltuntergang so hinauszuzögern in der Lage ist. Nicht auszudenken, was geschehen würde, wäre dem nicht so. Am Ende würden dann tatsächlich Deine nahezu täglichen Ankündigungen zum Weltuntergang am nächsten Wochenende Realität (Warum eigentlich finden wir dergleichen nicht on TV - etwa zwischen Wettervorhersage und Börsenbericht?)! Was macht es aber, ob die Welt in 1.000 oder in 10.000 Jahren untergeht? Ich meine, abgesehen von der größeren intellektuellen Minderleistung, der sich für letzteren Fall abzeichnet und welcher darob wohl die gewaltige Investition von 1e+42 Reguli erfordert?
- - -
Hat Israel den Segen verloren?
#81 Re: Hat Israel den Segen verloren?
#82 Re: Hat Israel den Segen verloren?
Hi R.F.!
Das stimmt. Ich bin zwar technisch in der Lage, die FAZ zu redigieren, aber was ist das schon im Vergleich zu Deinen Fähigkeiten, aus FAZ-Leserbriefen diejenigen Fantasien des R.F.s herauszulesen, an die der Schreiber gewisslich nicht einmal in seinen kühnsten Träumen gedacht hat ... .
Selbstverständlich sind wir Naturalisten gegenüber einem Weltuntergang insofern 'hasenfüßig', weil uns dergleichen prinzipiell die Hoffnung eröffnen könnte, der Katastrophe zu entkommen. Damit ist der Mensch für die menschlichen Dinge wie Krieg selbst und nur selbst verantwortlich; gegenüber der Begegnung zu natürlichen Dinge wie Naturkatastrophen - für die niemand [sic!] verantwortlich ist - lässt sich vielleicht was tun. Du hingegeben bist nicht 'hasenfüßig', vielmehr ergibst Du Dich mit großem Phlegma Deinem vorgeblichen Schicksal - Deine einzige Lust ist das düstere Gemälde aus dem Leid derjenigen ausgemalt, die es nicht besser verdient haben, nicht wahr?
Da könntest Du Prophet des Aberglaubens doch eigentlich erst einmal abwarten, bis das Lamm aus dem Buch mit sieben Siegeln die vier apokalyptischen Reiter entlässt? Aber lieber sprichst Du aus bestimmten Gründen vom Weltuntergang im Plural ... .
Cheers,
Lamarck
R.F. hat geschrieben:Mein lieber Marck, Du warst einer der ersten, dem ich einen Kurs zur Verbesserung der Lesekompetenz angedroht hatte.Lamarck hat geschrieben: Es müsste also "einem Menschen, der behauptet, logisch denken zu können, auffallen", dass wir alle einem gewissen R.F. aufgrund himmelsschreiender Lesekompetenz zu unendlichen Dank verpflichtet sind, dass er den Weltuntergang so hinauszuzögern in der Lage ist. Nicht auszudenken, was geschehen würde, wäre dem nicht so. Am Ende würden dann tatsächlich Deine nahezu täglichen Ankündigungen zum Weltuntergang am nächsten Wochenende Realität (Warum eigentlich finden wir dergleichen nicht on TV - etwa zwischen Wettervorhersage und Börsenbericht?)! Was macht es aber, ob die Welt in 1.000 oder in 10.000 Jahren untergeht? Ich meine, abgesehen von der größeren intellektuellen Minderleistung, der sich für letzteren Fall abzeichnet und welcher darob wohl die gewaltige Investition von 1e+42 Reguli erfordert?
Das stimmt. Ich bin zwar technisch in der Lage, die FAZ zu redigieren, aber was ist das schon im Vergleich zu Deinen Fähigkeiten, aus FAZ-Leserbriefen diejenigen Fantasien des R.F.s herauszulesen, an die der Schreiber gewisslich nicht einmal in seinen kühnsten Träumen gedacht hat ... .
R.F. hat geschrieben: Wie ich sehe, hast Du einen solchen Kurs nach wie vor dringend nötig. Denn vor Weltuntergängen fürchten sich die hasenfüßigen Naturalisten, nicht aber bibelorientierte Beobachter.
Selbstverständlich sind wir Naturalisten gegenüber einem Weltuntergang insofern 'hasenfüßig', weil uns dergleichen prinzipiell die Hoffnung eröffnen könnte, der Katastrophe zu entkommen. Damit ist der Mensch für die menschlichen Dinge wie Krieg selbst und nur selbst verantwortlich; gegenüber der Begegnung zu natürlichen Dinge wie Naturkatastrophen - für die niemand [sic!] verantwortlich ist - lässt sich vielleicht was tun. Du hingegeben bist nicht 'hasenfüßig', vielmehr ergibst Du Dich mit großem Phlegma Deinem vorgeblichen Schicksal - Deine einzige Lust ist das düstere Gemälde aus dem Leid derjenigen ausgemalt, die es nicht besser verdient haben, nicht wahr?
R.F. hat geschrieben: Die Schrift aber spricht lediglich davon, dass der Mensch, sich zu lange selbst überlassen, tatsächlich zum Äußersten gehen würde: zu Selbstauslöschung. Wird nicht passieren, trotz den emsig am Untergang arbeitenden Naturalisten...
Da könntest Du Prophet des Aberglaubens doch eigentlich erst einmal abwarten, bis das Lamm aus dem Buch mit sieben Siegeln die vier apokalyptischen Reiter entlässt? Aber lieber sprichst Du aus bestimmten Gründen vom Weltuntergang im Plural ... .
Cheers,
Lamarck
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.†(Theodosius Dobzhansky)
„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.†(John Maynard Smith)
„Computers are to biology what mathematics is to physics.†(Harold Morowitz)
„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.†(John Maynard Smith)
„Computers are to biology what mathematics is to physics.†(Harold Morowitz)
#83 Re: Hat Israel den Segen verloren?
Lamarck hat geschrieben: Du hingegeben bist nicht 'hasenfüßig', vielmehr ergibst Du Dich mit großem Phlegma Deinem vorgeblichen Schicksal - Deine einzige Lust ist das düstere Gemälde aus dem Leid derjenigen ausgemalt, die es nicht besser verdient haben, nicht wahr?
Ich glaube, das trifft den Nagel ziemlich mittig auf den Kopf, gell Erwin.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#84 Re: Hat Israel den Segen verloren?
Du hast ein merkwürdiges Erinnerungsvermögen, Marck...Lamarck hat geschrieben: - - -
...aber was ist das schon im Vergleich zu Deinen Fähigkeiten, aus FAZ-Leserbriefen diejenigen Fantasien des R.F.s herauszulesen, an die der Schreiber gewisslich nicht einmal in seinen kühnsten Träumen gedacht hat ... .
Nach den vier Pferden geht’s aber weiter...Nie gelesen? Sieht nämlich danach für die Zukunft recht gut aus...Lamarck hat geschrieben:Da könntest Du Prophet des Aberglaubens doch eigentlich erst einmal abwarten, bis das Lamm aus dem Buch mit sieben Siegeln die vier apokalyptischen Reiter entlässt? Aber lieber sprichst Du aus bestimmten Gründen vom Weltuntergang im Plural ... .R.F. hat geschrieben: Die Schrift aber spricht lediglich davon, dass der Mensch, sich zu lange selbst überlassen, tatsächlich zum Äußersten gehen würde: zu Selbstauslöschung. Wird nicht passieren, trotz den emsig am Untergang arbeitenden Naturalisten...
- - -
Doch zur aktuellen Lage: Ich weiß nicht wie M. es anstellt, damit ihr öffentliches Gesicht die Wirklichkeit nicht verrät. Einige Politiker sind in dieser Hinsicht ehrlicher. Jean-Claude Juncker hat das Jahr 2013 mit den 1913 verglichen...
#85 Re: Hat Israel den Segen verloren?
Warum sollte Israel denn den Segen verloren haben? 

Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#86 Re: Hat Israel den Segen verloren?
In den letzten fünf Jahren ist viel passiert.
Grüsse von Jose
Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern
Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern
#87 Re: Hat Israel den Segen verloren?
Weil sie ihre eigene Gerechtigkeit aufrichten wollten. Sie verstanden nicht, dass das Gesetz des Alten Bundes sein Ziel und Ende in der Gerechtigkeit des Messias' Jesus Chrtisuts fand. Da Gott jedoch Erbarmen hat, ist der Verlust nicht zementiert. Die Apg und die Lehrbriefe zeigen, dass auch Juden Teil des Israels Gottes sind und werden können.
Das Israel nach dem Fleisch, wie es in der Bibel genannt wird, hat seine Exklusivität verloren. Für Juden und Nichtjuden gilt gleichermaßen, dass die Erlösung in der Anrufung des Namens Jesus Christus steht.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#88 Re: Hat Israel den Segen verloren?
Travis hat geschrieben: ↑Mo 3. Dez 2018, 09:19Weil sie ihre eigene Gerechtigkeit aufrichten wollten. Sie verstanden nicht, dass das Gesetz des Alten Bundes sein Ziel und Ende in der Gerechtigkeit des Messias' Jesus Chrtisuts fand. Da Gott jedoch Erbarmen hat, ist der Verlust nicht zementiert. Die Apg und die Lehrbriefe zeigen, dass auch Juden Teil des Israels Gottes sind und werden können.
Das Israel nach dem Fleisch, wie es in der Bibel genannt wird, hat seine Exklusivität verloren. Für Juden und Nichtjuden gilt gleichermaßen, dass die Erlösung in der Anrufung des Namens Jesus Christus steht.
Das waren nie die Probleme. Weder ' die eigene Gerechtigkeit' noch ein Exklusivitätsanspruch. Da projizierst du eher eigenes Gedankengut.
Grüsse von Jose
Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern
Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern
#89 Re: Hat Israel den Segen verloren?
Wenn dann das des Paulus und der hat es von Jesus.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#90 Re: Hat Israel den Segen verloren?
Eben
Grüsse von Jose
Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern
Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern