closs hat geschrieben:Janina hat geschrieben:Nein. Für Beobachtungen braucht man kein Modell. Ach, hatten wir das nicht auch schon?

Doch. - Wir hatten ebenfalls, dass diese Aussage sowohl richtig als auch unzureichend ist.
Falsch. Richtig wäre richtig gewesen.
closs hat geschrieben:Wenn ich aber wissen will, ob Du in der Nase popelst, reicht es nicht, sich irgendwo in der Hoffnung an der Straßenecke hinzustellen, dass Du popelnd vorbeikommst, sondern brauche ein Modell
Nein. Ein Blick auf meine Nase reicht.
Claymore hat geschrieben:Ich finde die Aussage:
Janina hat geschrieben:Alles was interagiert, ist messbar.
auch etwas dunkel.
“was†misst man denn in der Physik?
Interaktion. Dadurch wird der o.a. Satz trivial.
Claymore hat geschrieben:Der Satz “Ich messe den Apfel†ergibt keinen Sinn – im Gegensatz zu “Ich messe die Masse des Apfelsâ€.
Richtig.
Claymore hat geschrieben:Streng genommen interagieren jedoch physikalische Größen nicht miteinander, da braucht es schon etwas mehr Kontext?
Der Kontext wäre ein Messgerät. Also ein Messwertwandler. Ein Multimeter wandelt z.B. eine elektrische Spannung über einen Widerstand in elektrischen Strom um, der in einer Spule in ein Magnetfeld umgewandelt wird, das in einem eisernen Polschuh in Kraft umgewandelt wird, die gegen eine Feder in einen Zeigerausschlag umgewandelt wird. Die Masse deines Apfels würde über das Schwerefeld der Erde in eine Kraft umgewandelt, diese über den Arm einer Balkenwaage in ein Drehmoment, ...etc, und dieses schließlich in einen Zeigerausschlag.
Also letztlich interagieren physikalische Größen. Immer.
Claymore hat geschrieben:Und tatsächlich kann man nicht mal jede physikalische Größe, die in einem Zusammenhang mit einer Interaktion steht, messen. Es ist unmöglich mit einem Strommessgerät die Ströme, die im Erdinneren fließen, zu messen. Jedoch besteht hier eine Interaktion zu unseren Kompassnadeln über das Erdmagnetfeld.
Ja. Wenn ich etwas über Ströme im Erdinneren weiß, dann hat die jemand gemessen. Z.B. über Ströme -> Magnetfelder -> Kompassnadel.
Claymore hat geschrieben:Das wird ja immer kurioser. Ich dachte, die Waage wäre das Messgerät. Jetzt muss man sogar noch an der Waage herum messen.
Logo. Ein Messgerät, das nicht kalibriert ist, ist wertlos.