Homöopathie VI

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#331 Re: Homöopathie VI

Beitrag von Anton B. » Do 15. Nov 2018, 18:13

closs hat geschrieben:
Do 15. Nov 2018, 16:59
Janina hat geschrieben:Welchen Bedeutungsverfall treibst du mit dem Wort "nachvollziehen"?
"Nachvollziehen" bedeutet aus meiner Sicht, einen Gedankengang auf Basis seiner Vorannahmen auf Widersprüche zu überprüfen - und diesbezüglich ist dieser Gedanke "nachvollziehbar", was nicht heißt, dass er "wahr" sein muss.
Saprechen wir doch nicht "nachvollziehen", sondern von "plausibel". Also: "Kommt mir plausibel vor! Es passt zu dem Wenigen, was ich wirklich weiß. Bzw. es passt zu dem, von dem ich denke, es wäre so."
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#332 Re: Homöopathie VI

Beitrag von closs » Do 15. Nov 2018, 18:51

Anton B. hat geschrieben:Saprechen wir doch nicht "nachvollziehen", sondern von "plausibel". Also: "Kommt mir plausibel vor! Es passt zu dem Wenigen, was ich wirklich weiß. Bzw. es passt zu dem, von dem ich denke, es wäre so."
Meinetwegen. - Aber was ist aus Deiner Sicht der Unterschied zu "nachvollziehbar"? - Ich meine damit, dass man einer Argumentations-Kette folgen kann. - Darf ich mutmaßen, dass "nachvollziehen" im wissenschaftlichen Neusprech etwas anderes bedeutet?

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#333 Re: Homöopathie VI

Beitrag von Janina » Do 15. Nov 2018, 18:54

closs hat geschrieben:
Do 15. Nov 2018, 16:37
Wir scheitern immer wieder daran, dass "widerlegen" und "nicht bestätigen können" verwechselt wird.
Deswegen erkläre ich es dir ja die ganze Zeit.
"nicht bestätigen können" ist Punkt 1.
"widerlegen" ist Punkt 2 und 3.

closs hat geschrieben:
Do 15. Nov 2018, 16:59
Janina hat geschrieben: Eine ernsthafte Aussage kann auf den gesamten Definitionsbereich extrapoliert werden.
:?: - Der Definitionsbereich der HP (?)...
Nein, der Reaktionskinetik.

closs hat geschrieben:
Do 15. Nov 2018, 16:59
dass man einen Punkt x im Körper um so genauer treffen kann, je weniger Streuung da ist.
Das ist Strahlentherapie.

closs hat geschrieben:
Do 15. Nov 2018, 16:59
Hast Du den Gedanken im Grundsatz verstanden?
Natürlich. Gewinnorientierte Kundenverarschung.

closs hat geschrieben:
Do 15. Nov 2018, 16:59
Janina hat geschrieben:Und genauso ist die wissenschaftliche Methode als "Chef gesetzt".
Glaube ich Dir aufs Wort - aber dann kommen wir wieder zur Frage zum Verhältnis zwischen "wissenschaftlicher Methodik" und "Wirklichkeit"
Nein. Lies einfach nach wenn du was vergessen hast.

closs hat geschrieben:
Do 15. Nov 2018, 18:51
Anton B. hat geschrieben:was ist aus Deiner Sicht der Unterschied zu "nachvollziehbar"?
Ich meine damit, dass man einer Argumentations-Kette folgen kann. - Darf ich mutmaßen, dass "nachvollziehen" im wissenschaftlichen Neusprech etwas anderes bedeutet?
Nein. Folgen zu können setzt z.B. voraus, dass man das Erwähnte verstanden hat, hier z.B. die nichtlineare Dynamik der klassischen Mechanik (gelegentlich "Chaostheorie" genannt). Das halte ich nicht für plausibel.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#334 Re: Homöopathie VI

Beitrag von Anton B. » Do 15. Nov 2018, 19:10

closs hat geschrieben:
Do 15. Nov 2018, 18:51
Anton B. hat geschrieben:Saprechen wir doch nicht "nachvollziehen", sondern von "plausibel". Also: "Kommt mir plausibel vor! Es passt zu dem Wenigen, was ich wirklich weiß. Bzw. es passt zu dem, von dem ich denke, es wäre so."
Meinetwegen. - Aber was ist aus Deiner Sicht der Unterschied zu "nachvollziehbar"? - Ich meine damit, dass man einer Argumentations-Kette folgen kann. - Darf ich mutmaßen, dass "nachvollziehen" im wissenschaftlichen Neusprech etwas anderes bedeutet?
Ich verstehe "nachvollziehen" so in etwa wie Janina. Ob das jetzt Neusprech ist oder nicht.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#335 Re: Homöopathie VI

Beitrag von closs » Do 15. Nov 2018, 19:15

Janina hat geschrieben: closs hat geschrieben: ↑

Hast Du den Gedanken im Grundsatz verstanden?

Natürlich. Gewinnorientierte Kundenverarschung.
:lol:

Janina hat geschrieben: Folgen zu können setzt z.B. voraus, dass man das Erwähnte verstanden hat, hier z.B. die nichtlineare Dynamik der klassischen Mechanik (gelegentlich "Chaostheorie" genannt).
Diese Dynamik habe ich beispielsweise NICHT verstanden.

Anton B. hat geschrieben:Ich verstehe "nachvollziehen" so in etwa wie Janina. Ob das jetzt Neusprech ist oder nicht.
Das ist halt Sprache. - Es bleibt einem nichts übrig, als sich verstehen zu WOLLEN. - Denn die Worte selbst sind meistens derart unterschiedlich semantisch oder konnotativ belegt, dass sie alleine nicht ausreichen.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#336 Re: Homöopathie VI

Beitrag von Janina » Do 15. Nov 2018, 20:43

closs hat geschrieben:
Do 15. Nov 2018, 19:15
Janina hat geschrieben: Folgen zu können setzt z.B. voraus, dass man das Erwähnte verstanden hat, hier z.B. die nichtlineare Dynamik der klassischen Mechanik (gelegentlich "Chaostheorie" genannt).
Diese Dynamik habe ich beispielsweise NICHT verstanden.
Wusste ich's doch. Das passt schon viel besser zu meiner Einschätzung, dass dein Satz zum "nachvollziehen können" eher nur so dahergesagt war. 8-)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#337 Re: Homöopathie VI

Beitrag von closs » Do 15. Nov 2018, 21:18

Janina hat geschrieben:Das passt schon viel besser zu meiner Einschätzung, dass dein Satz zum "nachvollziehen können" eher nur so dahergesagt war. 8-)
Nee, war's nicht. :P - Meine Aussage bezog sich auf die Argumentation, die ich damals gehört und hier zitiert habe. - Hätte diese Argumentation damals die Worte "nichtlineare Dynamik der klassischen Mechanik" enthalten, hätte ich es NICHT nachvollziehen können.

Ungeachtet dessen: Könntest Du mal enthüllen, worauf sich Deine Aussage konrket bezieht?

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#338 Re: Homöopathie VI

Beitrag von Janina » Fr 16. Nov 2018, 06:49

closs hat geschrieben:
Do 15. Nov 2018, 21:18
Ungeachtet dessen: Könntest Du mal enthüllen, worauf sich Deine Aussage konrket bezieht?
Ganz einfach. Chaos verbinden wir mit planlos und ungeordnet. Das ist in Bezug auf die Physik unzutreffend. Denn das Chaos ist determiniert, nur eben durch die nichtlineare Dynamik nicht algebraisch lösbar.
Auf gut Deutsch: Das Rechnen wird schwierig.
Die Chaostheorie beschäftigt sich mit der Fragestellung, in welchem Maß das Rechnen bei gegebener Dynamik schwieriger wird. Nicht mit Erklärungen für Esoterik.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#339 Re: Homöopathie VI

Beitrag von closs » Fr 16. Nov 2018, 08:02

Janina hat geschrieben:Denn das Chaos ist determiniert, nur eben durch die nichtlineare Dynamik nicht algebraisch lösbar.
So weit ist es mir noch bekannt.

Janina hat geschrieben:Auf gut Deutsch: Das Rechnen wird schwierig.
SChwierig oder unmöglich?

Janina hat geschrieben:Die Chaostheorie beschäftigt sich mit der Fragestellung, in welchem Maß das Rechnen bei gegebener Dynamik schwieriger wird. Nicht mit Erklärungen für Esoterik.
Einverstanden. - Aber was hat das jetzt zu tun mit der Hypothese zu tun, dass HP-Mittel idealerweise auf Bifurkations-Punkte im Körper zielen?

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#340 Re: Homöopathie VI

Beitrag von Janina » Fr 16. Nov 2018, 09:15

closs hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 08:02
Janina hat geschrieben:Auf gut Deutsch: Das Rechnen wird schwierig.
SChwierig oder unmöglich?
Gerade nochmal hingeguckt... ich habe schwierig geschrieben. Und es heißt, die Fehlerbalken wachsen exponentiell. Das heißt z.B., dass der bei einem Rechenaufwand, der nötig ist, um das Wetter für einen Tag voauszusagen, bei zwei Tagen der zehnfache Rechenaufwand nötig ist, oder bei drei Tagen der hundertfache. Das bedeutet schwierig.

closs hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 08:02
Janina hat geschrieben:Die Chaostheorie beschäftigt sich mit der Fragestellung, in welchem Maß das Rechnen bei gegebener Dynamik schwieriger wird. Nicht mit Erklärungen für Esoterik.
Einverstanden. - Aber was hat das jetzt zu tun mit der Hypothese zu tun, dass HP-Mittel idealerweise auf Bifurkations-Punkte im Körper zielen?
Gar nichts. Das war eine Wortblase von dir, um geschraubte Wörter zu benutzen. HP zielt auf gar nichts ab, außer auf das Taschengeld seiner Opfer.

Gesperrt