Das hoffe ich doch, denn ich bin ein vollkommen friedliebender Bürger dieser Welt

Ich weiß jetzt nicht, was sie universellen Menschenrechte mit meinem Post zu tun haben, aber sei's drum.sohn.des.paradieses hat geschrieben: ↑Mi 14. Nov 2018, 01:33Die universalen Menschenrechte gelten nun mal für alle Menschen und damit auch für Muslime. Damit wirst Du leben müssen. “We hold these truths to be self-evident, that all men are created equal, that they are endowed by their Creator with certain unalienable Rights, that among these are Life, Liberty and the pursuit of Happiness†(Declaration of Independence)
So realitätsbezogen sieht er seine Standpunkte offensichtlich nicht. Allerdings wirft er die fehlende Praxis allen Nicht-Muslimen vor und reklamiert Intoleranz, Menschenrechtsverletzungen und fehlende Friedensbereitschaft als Makel lediglich außerhalb des Islams. Der Bezug zur Realität wirkt da eher störend.piscator hat geschrieben:Nehme 10 beliebige Länder in Mitteleuropa und 10 vergleichbare muslimische Länder und erkläre, inwieweit die universellen Menschenrechte dort gelten und in der Praxis umgesetzt werden.
piscator hat geschrieben: ↑Mi 14. Nov 2018, 10:18Ich weiß jetzt nicht, was sie universellen Menschenrechte mit meinem Post zu tun haben, aber sei's drum.sohn.des.paradieses hat geschrieben: ↑Mi 14. Nov 2018, 01:33Die universalen Menschenrechte gelten nun mal für alle Menschen und damit auch für Muslime. Damit wirst Du leben müssen. “We hold these truths to be self-evident, that all men are created equal, that they are endowed by their Creator with certain unalienable Rights, that among these are Life, Liberty and the pursuit of Happiness†(Declaration of Independence)
Aufgabe für dich: Nehme 10 beliebige Länder in Mitteleuropa und 10 vergleichbare muslimische Länder und erkläre, inwieweit die universellen Menschenrechte dort gelten und in der Praxis umgesetzt werden.
Dies ist im Wandel begriffen. Denn gleichwie im Namen des Islam Toleranz, Freiheit der Religionsausübung, Freiheit in der Lebensführung, Respekt, Geduld usw. eingefordert und sicher bald immer öfter auch juristisch durchgesetzt werden, ist dies im Gegenzug als Forderung an den Islam nicht erwünscht. Im Gegenteil ist die Rücksichtnahme auf unterschiedliche Kulturen nicht nur medial meist eine Einbahnstraße. Toleranz verliert in einer Einbahnstraße jedoch ihren entscheidenen Wesenszug: Gegenseitigkeit.Kingdom hat geschrieben:Bisher durfte ich hier in Europa immer meine Meinung sagen, die einzigen die das nicht so toll finden und mir verbieten wollten, waren immer die welche verkündeten Frieden, Freiheit und Toleranz über alles.