Dieses Zungenreden ist doch ein völlig widersinnig. Oder?
An Pfingsten konnten die Apostel auf eine Weise predigen, dass ALLE Zuhörer sie verstanden haben, ganz gleich welche Muttersprache sie auch hatten.
Bei dem heutigen Zungenreden dieser Pfingstler versteht NIEMAND etwas, ganz gleich, was für eine Muttersprache sie haben.
Also: Was soll der Unsinn?
dieses "in Zungen Reden" der Pfingstler
#1 dieses "in Zungen Reden" der Pfingstler
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#2 Re: dieses "in Zungen Reden" der Pfingstler
Das was die Pfingstler dort betreiben halte ich nicht für die biblische Form der Sprachenrede (Glossalie). Daher denke ich nicht, dass man von der Aktivität der Pfingstler in diesem Bereich überhaupt auf die biblische Glossalie schließen kann.Munro hat geschrieben:Dieses Zungenreden ist doch ein völlig widersinnig. Oder?
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#3 Re: dieses "in Zungen Reden" der Pfingstler
Zungenrede https://youtu.be/OftXG90nUTw at its best
Grüsse von Jose
Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern
Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern
#4 Re: dieses "in Zungen Reden" der Pfingstler
Travis hat geschrieben:Das was die Pfingstler dort betreiben halte ich nicht für die biblische Form der SprachenredeMunro hat geschrieben:Dieses Zungenreden ist doch ein völlig widersinnig. Oder?
Es ist doch eigentlich das genaue Gegenteil.
Wie können die sich dann dabei überhaupt auf die Bibel berufen?
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
- ProfDrVonUndZu
- Beiträge: 832
- Registriert: Do 11. Aug 2016, 08:16
#5 Re: dieses "in Zungen Reden" der Pfingstler
Munro hat geschrieben: Wie können die sich dann dabei überhaupt auf die Bibel berufen?
So einen Unsinn gibt es erst seit der Reformation. Das ist der nachteilige Effekt der breiten Zugänglichkeit der Bibel durch die Übersetzungen in die jeweilige Sprache, was auch immer eine Übersetzung im Geiste der jeweiligen Kultur ist.
"Viele, die leben, verdienen den Tod. Und manche, die sterben, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben? Dann sei auch nicht so rasch mit einem Todesurteil bei der Hand." - Gandalf in J.R.R Tolkien - Herr der Ringe, Band 1
#6 Re: dieses "in Zungen Reden" der Pfingstler
Was Wiki weiß:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zungenrede
Man muss also diese wunderbare XENOGLOSSIE vom idiotischen Unsinn der GLOSSOLALIE unterscheiden.
Unter Zungenrede bzw. in Zungen reden, Glossolalie oder Sprachengebet versteht man unverständliches Sprechen, insbesondere im Gebet.
Die Fähigkeit, ohne Kenntnis derselben in fremden Sprachen zu sprechen, wie sie etwa in der Apostelgeschichte beim Pfingstgeschehen beschrieben wird (Apg 2,4 EU), bezeichnet man dagegen als Xenoglossie. In der charismatischen Literatur wird beides jedoch oftmals nicht unterschieden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Zungenrede
Man muss also diese wunderbare XENOGLOSSIE vom idiotischen Unsinn der GLOSSOLALIE unterscheiden.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#7 Re: dieses "in Zungen Reden" der Pfingstler
Da würde ich noch mal nachlesen, besonders was die Bemerkung des "idiotischen Unsinns" angeht.Munro hat geschrieben:Man muss also diese wunderbare XENOGLOSSIE vom idiotischen Unsinn der GLOSSOLALIE unterscheiden.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.
#8 Re: dieses "in Zungen Reden" der Pfingstler
Travis hat geschrieben:Das was die Pfingstler dort betreiben halte ich nicht für die biblische Form der Sprachenrede (Glossalie).Munro hat geschrieben:Dieses Zungenreden ist doch ein völlig widersinnig. Oder?
@ Glossalie
Du hast dich offenbar vertippt. Es muss GLOSSOLALIE heißen.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#9 Re: dieses "in Zungen Reden" der Pfingstler
Travis hat geschrieben:Da würde ich noch mal nachlesen, besonders was die Bemerkung des "idiotischen Unsinns" angeht.Munro hat geschrieben:Man muss also diese wunderbare XENOGLOSSIE vom idiotischen Unsinn der GLOSSOLALIE unterscheiden.
OK - möglicherweise ist nicht jede Form von Glosso-Lalie ein idiotischer Unsinn.
Aber in der Form, wie ich das mal gesehen und gehört habe, war es das.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
#10 Re: dieses "in Zungen Reden" der Pfingstler
Was Wiki weiß:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zungenrede
Dem kann ich mich anschließen.
Beispiel eins macht guten Sinn.
Beispiel zwei ist ein Unsinn - freundlich ausgedrückt.
Roger Liebi differenziert begrifflich zwischen dem neutestamentlichen Phänomen der Sprachenrede, bei der der Sprecher ohne vorherigen Lernprozess in einer ihm unbekannten Fremdsprache redet und der heute so bezeichneten Zungenrede.
Nur erstere sei bewusste Kommunikation mit dem Zuhörer und als heilsgeschichtliches Zeichen zu verstehen, dass Gott zu allen Menschen in allen Sprachen redet. Dies fehle aber der heutigen Zungenrede als Lautäußerung, die grundsätzlich sowohl dem Sprecher als auch Zuhörern unverständlich ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Zungenrede
Dem kann ich mich anschließen.
Beispiel eins macht guten Sinn.
Beispiel zwei ist ein Unsinn - freundlich ausgedrückt.
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.