Sind Kerzen in Kirchen katholisch?

Rund um Bibel und Glaube
Munro
Beiträge: 7274
Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36

#11 Re: Sind Kerzen in Kirchen katholisch?

Beitrag von Munro » Mo 29. Okt 2018, 21:58

Ich erweitere die Frage mal.
Da Allerheiligen bevorsteht, frage ich:
Sind kleine Laternen mit Kerzenlichtern darin an Gräbern typisch katholisch?
Oder gibt es diesen Brauch auch bei Protestanten?
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#12 Re: Sind Kerzen in Kirchen katholisch?

Beitrag von Hemul » Mo 29. Okt 2018, 22:14

Munro hat geschrieben: Irgendwie scheint also doch im Volk da und dort dieser Glaube zu herrschen: Kerzen = katholisch …

Kein Wunder bei dem https://www.shop-katholisch.de/shop/dek ... erzen.html katholischen Angebot. :lol:
Kleiner Auszug:
Kerze »Barmherzig wie der Vater«
Versandfertig in 6 Tagen
4,99 €*
6,99 €
In den Warenkorb Details
Kerze zum Schulanfang »Gottes Segen auf all deinen Wegen«
Kerze zum Schulanfang »Gottes Segen auf all…
Lieferbar
8,95 €*
In den Warenkorb Details
Marienkerze mit Gebet
Nur noch wenige Exemplare
16,99 €*
19,99 €
In den Warenkorb Details
Kerze »Zur Hochzeit«
Versandfertig in 5 Tagen
9,30 €*
In den Warenkorb Details
Kerze »Stille«
Versandfertig in 1 Woche
7,95 €*
Vorbestellen Details
Kerze »Lebensfreude«

Fix-butte bestellen und schon geht dir ein katholisches Lichtlein auf-woll? :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Ziska_Deleted

#13 Re: Sind Kerzen in Kirchen katholisch?

Beitrag von Ziska_Deleted » Mo 29. Okt 2018, 22:26

Munro hat geschrieben:Ich erweitere die Frage mal.
Da Allerheiligen bevorsteht, frage ich:
Sind kleine Laternen mit Kerzenlichtern darin an Gräbern typisch katholisch?
Oder gibt es diesen Brauch auch bei Protestanten?

Für wen und für was sollen denn die Kerzen leuchten? Gibt es einen Grund für diese kirchliche Tradition?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#14 Re: Sind Kerzen in Kirchen katholisch?

Beitrag von Hemul » Mo 29. Okt 2018, 22:36

Ziska hat geschrieben:
Munro hat geschrieben:Ich erweitere die Frage mal.
Da Allerheiligen bevorsteht, frage ich:
Sind kleine Laternen mit Kerzenlichtern darin an Gräbern typisch katholisch?
Oder gibt es diesen Brauch auch bei Protestanten?

Für wen und für was sollen denn die Kerzen leuchten? Gibt es einen Grund für diese kirchliche Tradition?

Und ob es dafür einen Grund gibt. ;) Ohne Moos ist nämlich auch hier nix los-woll Munro? :lol: Folgendes Schnäppchen darf man sich natürlich nicht entgehen lassen:
Marienkerze mit Gebet
Nur noch wenige Exemplare
16,99 €*
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Munro
Beiträge: 7274
Registriert: Do 11. Jan 2018, 15:36

#15 Re: Sind Kerzen in Kirchen katholisch?

Beitrag von Munro » Mo 29. Okt 2018, 22:50

Magdalena61 hat geschrieben:Kerzen gibt es auch in den Kirchen anderen Konfessionen.

In der Bibel werden oft Leuchter erwähnt. Mose sollte nach einem von Gott vorgegebenen Bauplan einen Leuchter für die Stiftshütte machen (lassen). 2. Mose 25.
50 kg Gold sollten für den Leuchter mit Zubehör verarbeitet werden.... man fragt sich, wie groß dieser dann ausfiel und wie viel Gewicht die Männer zu bewegen hatten, die für den Dienst an der Stiftshütte eingeteilt waren.
LG

Ich denke auch, dass es Kerzen in den verschiedensten Religionen und Konfessionen gibt. :idea:
Jean Paul Getty:
Die Sanftmütigen werden die Erde besitzen, aber nicht die Schürfrechte.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#16 Re: Sind Kerzen in Kirchen katholisch?

Beitrag von Magdalena61 » Mo 29. Okt 2018, 23:56

Das hier ist, glaube ich, eine evangelische Kerze.
Segenslicht

Und hier gibt es noch mehr davon. Die sind wahrscheinlich auch evangelisch.

In der EMK Wangen, (Methodisten) standen auch zwei fette Kerzenhalter aus Holz mit dicken Kerzen auf dem Tisch vor dem Kreuz. Doch nicht alle Freikirchen pflegen eine Kerzentradition.

Spätestens im Advent sieht man vermutlich dann doch in den meisten Versammlungsräumen irgendwelche Kerzen.

Die Kerzen sind ein Symbol; sie sollen erinnern an das "Licht der Welt".
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#17 Re: Sind Kerzen in Kirchen katholisch?

Beitrag von Hemul » Di 30. Okt 2018, 00:43

del
Zuletzt geändert von Hemul am Di 30. Okt 2018, 00:49, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#18 Re: Sind Kerzen in Kirchen katholisch?

Beitrag von Hemul » Di 30. Okt 2018, 00:46

Magdalena61 hat geschrieben:
Die Kerzen sind ein Symbol; sie sollen erinnern an das "Licht der Welt".

Nicht Kerzen für die man bezahlen muss, sondern die wahren Nachfolger Jesu sollten gem. Matthäus 5:14-16 das Licht der Welt
widerspiegeln. Und das hat gem. Matthäus 10:8 nicht das Geringste etwas mit Geld zu tun:

14 Ihr seid das Licht der Welt. Eine Stadt, die auf einem Berg liegt, kann nicht verborgen bleiben. 15 Man zündet doch nicht eine Lampe an und stellt sie dann unter einen Kübel. Im Gegenteil: Man stellt sie auf den Lampenständer, damit sie allen im Haus Licht gibt. 16 So soll euer Licht vor den Menschen leuchten: Sie sollen eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen."
und:
8 Heilt Kranke, weckt Tote auf, macht Aussätzige rein, treibt Dämonen aus. Was ihr umsonst bekommen habt, das gebt umsonst weiter.

Zur Erinnerung:
https://www.shop-katholisch.de/shop/dek ... erzen.html
Kerze »Barmherzig wie der Vater«
Versandfertig in 6 Tagen
4,99 €*
6,99 €
In den Warenkorb Details
Kerze zum Schulanfang »Gottes Segen auf all deinen Wegen«
Kerze zum Schulanfang »Gottes Segen auf all…
Lieferbar
8,95 €*
In den Warenkorb Details
Marienkerze mit Gebet
Nur noch wenige Exemplare
16,99 €*
19,99 €
In den Warenkorb Details
Kerze »Zur Hochzeit«
Versandfertig in 5 Tagen
9,30 €*
In den Warenkorb Details
Kerze »Stille«
Versandfertig in 1 Woche
7,95 €*
Vorbestellen Details
Kerze »Lebensfreude«
Erinnert mich ganz stark an Tetzels Ablassbriefe. :thumbdown:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ablassbrief
Im Unterschied dazu ist eine Ablassbulle vom Papst selbst ausgestellt worden. Auflagen waren die Verrichtung bestimmter Gebete (beispielsweise mit einem Rosenkranz) oder gottgefälliger Werke (etwa Spenden für den Bau von Kirchen). Im Zuge der Verbreitung dieser Briefe spielte der Dominikaner Johann Tetzel eine besondere Rolle, vor allem mit dem berühmten Satz: „Wenn das Geld im Kasten klingt, die Seele aus dem Feuer springt.“[3] Für Martin Luther war die Praxis, durch Ablassbriefe zum Beispiel den Bau des Petersdoms in Rom zu finanzieren, einer der Hauptkritikpunkte an der katholischen Kirche
Wat fürn Jammer :shock:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#19 Re: Sind Kerzen in Kirchen katholisch?

Beitrag von Magdalena61 » Di 30. Okt 2018, 01:40

Die kleinen Kinder manchmal stinkeln,
weil sie noch in die Windeln pinkeln.
Die Besserwisser, welch ein GRAUS,
die sterben doch partout nicht aus.
:D



God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
1Johannes4
Beiträge: 710
Registriert: Fr 10. Mär 2017, 19:17

#20 Re: Sind Kerzen in Kirchen katholisch?

Beitrag von 1Johannes4 » Di 30. Okt 2018, 11:58

Hallo zusammen,

das Problem mit solchen Bräuchen sind nicht die Gegenstände an sich, sondern der beobachtbare Aberglaube, der mit deren Anwendung zu häufig einhergeht. Und davon gibt es bei der katholischen Kirche meiner Meinung nach besonders viel. "Offiziell" hat alles natürlich nur einen harmlosen Zweck, soll an irgendwelche Dinge erinnern, schön anzusehen sein, ... blabla bla, aber in der Praxis führt dergleichen eben zu Aberglaube, der allerdings auch nur selten bis gar nicht durch die Kirche ernsthaft bekämpft wird. So würde ich schätzen, dass die meisten Leute, die in Kirchen irgendwelche Kerzen anzünden sich dafür irgendwelche positiven Auswirkungen erhoffen bzw. ein Ausbleiben negativer Schicksalsschläge. Ob man also eine Kerze für sich oder einen Verstorbenen anzündet - im Prinzip wird man da nicht von einem Gottvertrauen angetrieben, sondern eigentlich einem Misstrauen gegenüber Gott, da man ja anscheinend meint Gott mit irgendwelchen "Opfern" Milde stimmen zu müssen.

Das Gleiche gilt auch für viele andere Rituale bzw. ritualisierte Verhaltensweisen. Dergleichen könnte man erst richtig gut bei sich selbst erkennen, also ob es bereits einem zum Aberglauben wurde, wenn man solches mal freiwillig pausieren oder beenden wollte. Da leben sicherlich viele Leute eher ein religiöses Leben, das an irgendwelche Naturreligionen oder Ahnenkulte erinnert als an den christlichen Glauben, wie er durch die frohe Botschaft der Apostel gelehrt wurde.

Grüße,
Daniel.
Da der hiesige Admin willkürlich meine Beiträge löscht, lohnt es sich nicht hier noch mitzulesen bzw. sich mit Kommentaren einzubringen. Wünsche Euch alles Gute.

Antworten