Zeus hat geschrieben:Sorry, nix Offenbarung. Er war der Sohn Gottes und tat (angeblich) echte Wunder. Allerdings war ercloss hat geschrieben:Man muss unterscheiden zwischen Gott und göttlicher Selbst-Offenbarung - Jesus ist letzteres.Münek hat geschrieben:Als göttliches Wesen hätte Jesus, der ja sogar an der Schöpfung der Welt maßgeblich beteiligt gewesen sein soll, dies eigentlich unbedingt wissen müssen.
[...]
ziemlich unwissend: Stichwort: Feigenbaum, den er verflucht hat wegen fehlender Früchte zu einer Jahreszeit, als der Baum noch gar keine Feigen tragen konnte.
und
Rassist: Stichwort: Tochter der kanaanitischen Frau, als die Jünger ihn überreden mußten, ihr zu helfen.
Eine echt sonderbare "göttliche" Selbst-Offenbarung des Allmächtigen.
Zeus,
Jesus war Gott als Mensch, also in Menschengestalt, so wie du und ich. Er war nicht nur maßgeblich an der Schöpfung beteiligt, er war der Schöpfer selbst.
Hier auf Erden vor 2000 Jahren war er trotzdem NUR Mensch wie du und ich, um uns zu zeigen, dass man als Mensch all dies kann, was er konnte, so auch die Wunder, was du hier grob angerissen hast. Denn er tat sie nicht in seiner Eigenschaft als Gottheit, sondern ausschließlich als Mensch!
Das wesentliche ist, damit du dies überhaupt kannst, was Jesus konnte, ist eine unzerbrüchliche, zweifelsfreie Beziehung zu unserem Vater im Himmel. Wenn du diese besitzt, dann kannst du auch zu einem Berg sagen, hebe dich hinweg, und er würde dies in diesem Augenblick tun. Jesus war unter anderem eine Antwort auf die kritische Bemerkung, die 1500 "biblische" Jahre zuvor Satan zu Gott machte, als er meinte, die menschen würden ihm nur dann treu sein, ihm dienen, und für ihm etwas tun, wenn sie seine Macht demonstriert bekommen, und weil sie dann Angst vor Gott haben, ihn also fürchten.
Der Mensch Jesus war sterblich wie jeder andere Mensch auch. Also ein Mensch ohne göttlicher Macht! Nur durch seinen unerschütterlichen Glauben zu Gott war er zu all den Wunder fähig, die er getan hat.
Das mit dem Feigenbaum sollte ein Gleichnis und eine Demonstration sein, mehr nicht. Es passt in die Richtung mit dem einen Zentner aus Matthäus 25,18 ff.... auch dein Hinweis auf den scheinbaren Rassismus; Hier ging es nicht um die Frau, sondern um die Jünger und deren Glauben, den Jesus des öfteren prüfen musste und auch anmahnte.
Gruß
Seeadler