Was war an Kains Opfer verkehrt?

Themen des alten Testaments
Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#91 Re: Was war an Kains Opfer verkehrt?

Beitrag von Travis » Do 20. Sep 2018, 13:07

Andreas hat geschrieben:Doch. Hier hat der Herr Jesus Christus durch den Heiligen Geist in der Sprache Gottes aus den Aposteln zu der Menschenmenge gesprochen.
Wieso "Doch"? Das sich Gott den (nicht nur) verbal Menschen verständlich machen kann, hatte ich bereits erwähnt. Was man aus Apg 2,6ff gerade sehen kann sind Sprachen, deren Aussprache einem Menschen möglich waren.
Andreas hat geschrieben:Allerdings frage ich mich manchmal, warum der Heilige Geist dem alten und kranken Papst Johannes Paul II nicht auf die gleiche Weise half, und ihn den Ostergruß so mühsam und kaum noch verständlich in allen möglichen Sprachen wiederholen ließ. Da hätte ich mir ein wenig mehr Barmherzigkeit gewünscht. Das war so schrecklich anzusehen.
Vermutlich, weil das Geschehen in Apg 2,6ff in Bezug auf Apg 1,8 eine heilsgeschichtliche Besonderheit war.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#92 Re: Was war an Kains Opfer verkehrt?

Beitrag von Andreas » Do 20. Sep 2018, 13:29

Travis hat geschrieben:Wieso "Doch"? Das sich Gott den (nicht nur) verbal Menschen verständlich machen kann, hatte ich bereits erwähnt.
Ich hatte mich damit auf deinen zweiten Satz bezogen: "Von daher ist nicht zwingend gesagt, dass wir Menschen die Sprache Gottes sprechen." Doch, zumindest an diesem Abend des Pfingstwunders wäre das die beste Erklärung dafür. Vermutlich sprachen die Apostel in der Sprache Gottes (hebräisch), die bei dem Pfingstwunder (ausnahmsweise) jeder in seiner eigenen Sprache verstehen konnte. Die Tiere sprechen ja auch unterschiedliche Sprachen, verstehen aber alle hebräisch. Den Hunden, Katzen, Tauben und Spatzen, die das Pfingstwunder miterlebten ist nichts außergewöhnliches aufgefallen. Für die ist das ganz normal den Geist Gottes verständlich sprechen zu hören. Der Esel sprach sicher auch auf hebräisch mit Bileam.

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#93 Re: Was war an Kains Opfer verkehrt?

Beitrag von Helmuth » Do 20. Sep 2018, 14:26

Travis hat geschrieben:
PeB hat geschrieben:Aber ist sie nicht gerechtfertigt?
Vermutlich. Wobei mich dieses "auch" in Gen 4,4 noch immer irritiert.
Kommen wir wieder zum Thema zurück. Was ist irritierend an dem „auch“? Das ist rein sprachlich korrekt und hat für mich keine weitere tiefere Bedeutung als das, was es damit aussagt.

Einer opferte, der andere auch. Du hast was geschrieben, ich nun auch.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#94 Re: Was war an Kains Opfer verkehrt?

Beitrag von Travis » Do 20. Sep 2018, 14:40

Helmuth hat geschrieben:Was ist irritierend an dem „auch“?
Irritierend ist das "auch" weil es sich auf die Erstlinge bezieht. Abel brachte also "auch" von den Erstlingen, womit klar ist, was Kain geopfert hat.

Daher habe ich weitergesucht um zu schauen, wo denn nun die qualitative Unterschied von den Opfer bestanden haben könnte. Ich stieß auf Lösungen, bin aber noch nicht am Ende.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#95 Re: Was war an Kains Opfer verkehrt?

Beitrag von PeB » Do 20. Sep 2018, 14:46

Travis hat geschrieben:
PeB hat geschrieben:Gott hat seinem Adam eine eigene, neue Sprache verliehen, die sich von der seinen unterschied.Aber wieso?
Es muss in jedem Fall eine Sprache sein, die man mit menschlichem Sprechapparat aussprechen kann (2Kor 12,4). Von daher ist nicht zwingend gesagt, dass wir Menschen die Sprache Gottes sprechen. Er spricht (versteht) jedoch unsere... Kunststück.
Nein, nicht zwingend, aber naheliegend.
Wenn wir nach dem Bilde Gottes geschaffen sind, dann ist es auch unser menschlicher Sprechapparat. Sofern Gott überhaupt eine Sprache spricht - warum sollte er eine neue für sein menschliches Abbild erfinden?

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#96 Re: Was war an Kains Opfer verkehrt?

Beitrag von Travis » Do 20. Sep 2018, 14:49

PeB hat geschrieben:Sofern Gott überhaupt eine Sprache spricht - warum sollte er eine neue für sein menschliches Abbild erfinden?
Ja klar! Das hat ihm sicher eine große Freude bereitet. Schließlich ist er der Gott der Kommunikation. :)
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#97 Re: Was war an Kains Opfer verkehrt?

Beitrag von PeB » Do 20. Sep 2018, 15:00

Travis hat geschrieben:
Helmuth hat geschrieben:Was ist irritierend an dem „auch“?
Irritierend ist das "auch" weil es sich auf die Erstlinge bezieht. Abel brachte also "auch" von den Erstlingen, womit klar ist, was Kain geopfert hat.

Daher habe ich weitergesucht um zu schauen, wo denn nun die qualitative Unterschied von den Opfer bestanden haben könnte. Ich stieß auf Lösungen, bin aber noch nicht am Ende.
Ich denke aber, hier hat Helmuth recht und du gibst dem Wort vielleicht zu viel Tiefe. Das "auch" wird sich auf das Opfer beziehen und nicht auf die Erstlinge.

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#98 Re: Was war an Kains Opfer verkehrt?

Beitrag von Travis » Do 20. Sep 2018, 15:02

PeB hat geschrieben:Ich denke aber, hier hat Helmuth recht und du gibst dem Wort vielleicht zu viel Tiefe.
Tiefe? Bislang schrieb ich von einer Irritation meinerseits. Dort steht halt ein "auch". Mehr sagte ich nicht aus. Es steht da, daher wird es etwas bedeuten.

Luther 2017 schreibt:
Und auch Abel brachte von den Erstlingen seiner Herde und von ihrem Fett. Und der HERR sah gnädig an Abel und sein Opfer,
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

PeB
Beiträge: 3712
Registriert: Do 15. Mär 2018, 19:32

#99 Re: Was war an Kains Opfer verkehrt?

Beitrag von PeB » Do 20. Sep 2018, 15:16

Travis hat geschrieben:
PeB hat geschrieben:Ich denke aber, hier hat Helmuth recht und du gibst dem Wort vielleicht zu viel Tiefe.
Tiefe? Bislang schrieb ich von einer Irritation meinerseits. Dort steht halt ein "auch". Mehr sagte ich nicht aus. Es steht da, daher wird es etwas bedeuten.

Luther 2017 schreibt:
Und auch Abel brachte von den Erstlingen seiner Herde und von ihrem Fett. Und der HERR sah gnädig an Abel und sein Opfer,
Lass mich kurz überprüfen...

- Luther: Und auch Abel brachte von den Erstlingen seiner Herde und von ihrem Fett.
- Elberfelder: Und Abel, auch er brachte von den Erstlingen seiner Herde und von ihrem Fett.
- Hoffnung für Alle: Auch Abel wählte eine Gabe für Gott aus: Er schlachtete...
- Neues Leben: Und auch Abel opferte ihm von den erstgeborenen Lämmern...
- English Standard: and Abel also brought of the firstborn of his flock...
- Bible du Semeur: Abel, de son côté, présenta les premiers-nés de son troupeau...
- Vulgata: Abel quoque obtulit de primogenitis gregis sui

Wenn ich mir die unterschiedlichen Varianten anschaue, scheint mir die schlüssigste Übersetzung die Luthers zu sein: "Und auch Abel...", was dann nach französischer Lesart mit "Und Abel seinerseits..." zu übersetzen wäre. Das lateinische "quoque" bringt es auf den Punkt. Hier taucht kein Extrawort für "auch" auf; quoque bedeutet bereits "und auch". Vielleicht ist das im Hebräischen ähnlich.

Und Abel seinerseits brachte von den Erstlingen seiner Herde und von ihrem Fett.

Bringt uns das weiter?

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#100 Re: Was war an Kains Opfer verkehrt?

Beitrag von Travis » Do 20. Sep 2018, 15:17

PeB hat geschrieben:Bringt uns das weiter?
Nur, wenn dort kein "auch" steht. Auf bibleserver.com übersetzen alle deutschen Texte das Wort mit.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

Antworten