Ja, das ist gut, so etwas. Und wahrscheinlich sehr unterhaltsam. Bei einem so alten Buch gibt es vermutlich auch kein Copyright, es sei denn, es gibt eine Neuauflage.Mia hat geschrieben:Magdalena, ich hab noch so ein dicken Wälzer von meiner Uroma "die tüchtige Hausfrau" darin finden wir bestimmt ein paar Anregungen über die wir diskutieren könnten
Zu meinen Schätzen gehört ein Kochbuch aus dem Nachlaß meines Urgroßvaters. "Was koche ich heute?" Ausgabe von 1946.
Ganz einfache Rezepte sind das, mit handschriftlichen Anmerkungen in seiner steilen Sütterlinschrift versehen. Ich wollte das Buch so gerne haben, und seine Tochter, meine Oma, hat es mir überlassen. Es ist interessant zu lesen und zu vergleichen, wie sich der bürgerliche Standard: "Was koche ich heute?" verändert hat. Heutzutage leben wir sozusagen im Schlaraffenland.
Wer kennt eigentlich noch Steckrüben und weiß, wie man sie schmackhaft zubereitet?
*zu Pluto schiele*
Nein, nein, eigentlich sind wir ja gar nicht o.t. Liebe geht durch den Magen, und was in der Küche nicht geleistet wird, das reißt auch der fetzigste Porno nicht raus. Hunger ist [d]schlimmer als Heimweh[/d] stärker als die Hormone.
Manche Leute brauchen für alles eine Gebrauchsanweisung in Bild und Ton.Janina hat geschrieben:Auch dann kann doch was, wo man abschauen kann, nicht schaden.Magdalena61 hat geschrieben:Frauen ... sind mehr praktischer veranlagt
Andere... sind einfach kreativ.

LG