Dann hätte man das geozentrische Weltbild auch als Hypothese stehen lassen können und nicht als nicht hinterfragbar, weil es so in der Bibel steht.Roland hat geschrieben:Sag ich ja. Und zwar ging es bei den Änderungen darum, dass sein Modell als Hypothese und nicht als "Wahrheit" gekennzeichnet werden musste. "Als Hypothese ließ das Heilige Offizium die kopernikanische Lehre gelten", so der Historiker Gerhard Prause.sven23 hat geschrieben:Aber nur mit 12 Änderungen.Roland hat geschrieben: Das entscheidende Buch von Kopernikus stand nur kurz, von 1616 bis 1620, auf dem Index und wurde nach kleinen Änderungen wieder zugelassen.
Das wäre redlicher gewesen.
Vielleicht auch nicht, denn es ging um die unzensierte Fassung.Roland hat geschrieben:Siehst du, da war Camus falsch informiert.sven23 hat geschrieben: Die Werke von Kopernikus und Galilei standen bis 1822 auf dem Index. Drei Jahrhunderte Starrsinn, das ist hübsch.
(Albert Camus, franz. Schriftsteller, 1913-1960)
Wenn es anerkannt gewesen wäre, wäre die Verfolgung Andersdenkender doch um so schlimmer.Roland hat geschrieben:Naja, wenn das Oberhaupt der Kirche, Papst Gregor XIII, bei seiner Kalenderreform 1582 (da war Galilei noch Student) das kopernikanische System bereits angewendet hat, kommt das implizit einer Anerkennung gleich.Münek hat geschrieben:Ja eben. Dann behaupte doch nicht diesen hanebüchenen Unsinn, die RKK habe schon vor Galilei "implizit das kopernikanische System anerkannt".Roland hat geschrieben: Naja, das war damals auch in weiten Teilen der Wissenschaft noch das gängige Weltbild.
Na ja, was will man von einem "wissenschaftstheoretischen Anarchisten" schon erwarten.Roland hat geschrieben: Der Wissenschaftstheoretiker Paul Feyerabend in "Wider den Methodenzwang":
"Die Kirche zur Zeit Galileis hielt sich viel enger an die Vernunft als Galilei selber, und sie zog auch die ethischen und sozialen Folgen der Galileischen Lehren in Betracht. Ihr Urteil gegen Galilei war rational und gerecht, und seine Revision lässt sich nur politisch-opportunistisch rechtfertigen."

Selbstverständlich begründete die Kirche den Geozentrismus biblisch. Es wäre Geschichtsverfälschung, wenn man dies abstreiten wollte.Roland hat geschrieben: Die Bibel sagt nirgends explizit, dass die Erde kosmologisch gesehen der Mittelpunkt der Welt sei, obwohl man manche Beschreibung dahingehend interpretieren könnte.