Janina hat geschrieben:"Nur", du bist lustig. "Nur" alles.
"Nur" bedeutet "nach unseren momentanen Wahrnehmungs-Möglichkeiten". - "Möglich" wäre theoretisch, dass man alles wahrnehmen kann, was der Fall ist.Pluto hat geschrieben:was ist denn deiner Meinung nach möglich? Genaudas kannst du nämlich nicht formulieren
Die Aussage "Nur das ist existent, was wir nach unserer momentanen Methodik als existent feststellen können", halte ich für anthropozentrisch und falsch. - Richtig aus meiner Sicht wäre: "Das, was wir nach unserer momentanen Methodik feststellen können, betrifft eine Teilmenge dessen, was der Fall ist".
Merkwürdigerweise scheint man diesen Unterschied überhaupt nicht mehr zu kennen, was ich vorläufig dem Umstand zuordne, dass sich Wissenschaft und Weltanschauung geradezu verschmolzen haben und in der Praxis nicht mehr trennbar sind.
Die Widerlegungen finden in einem Eigenraum statt und nicht da, wo die Frage ist.sven23 hat geschrieben:deine ewigen Wiederhohlungen von widerlegten Argumenten
Stimmt - das war auf einen bestimmten Kontext hin formuliert: "Die Wirkung von Aspirin kann man nicht dadurch falsifizieren, dass man 1000 Probanden Aspirin unters Kopfkissen legt. - Man kann dann zwar Wirkungslosigkeit nachweisen, aber deshalb ist Aspirin längst nicht wirkungslos".Anton B. hat geschrieben: "Aber 'es gibt' nur dann ein Messergebnis, wo Wirkung ist" ist unzutreffend, weil wir immer irgendwas messen können.