Hemul hat geschrieben:Zippo hat geschrieben: Es ist also zuweilen ein Fehler , zuviel ins AT zu schauen. Unser Gottesdienst ist ein anderer als der des jüdischen Volkes und der Name Gottes ist Jesus, das heißt "Gott ist Retter".
Werter Zippo!
Du wirst es nicht glauben. Aber auch der Apostel Jakobus bezieht sich in Verbindung mit den Namen Gottes in Apostelgeschichte 15:13-15 wie folgt auf das AT:
13 Danach, als sie schwiegen, antwortete Jakobus und sprach: Ihr Männer, liebe Brüder, hört mir zu! 14 Simon hat erzählt, wie zuerst Gott darauf geschaut hat, aus den Heiden ein Volk für seinen Namen zu gewinnen. 15 Und damit stimmen die Worte der Propheten überein, wie geschrieben steht (Amos 9,11-12):
Und der allmächtige Gott hat Wort gehalten. Er hat sich aus allen Nationen ein Volk für seinen heiligen Namen ausgesucht. Weltenweit gibt es z.Z. über acht Millionen Namensträger.

Der Hemul sxhwingt die Fäuste und keiner kommt ? Na , eine Antwort habe ich dir ja gegeben, Hemul.
Der Name des Gottes Israel, ich nenne ihn Jahwe, wird natürlich im NT zitiert. Aber ansonsten wird immer von dem Gott und Vater gesprochen und dem Herrn Jesus Christus.
. Apg 4,12 Und in keinem andern ist das Heil, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.
Dieser Name lautet "Jesus" nicht Jahwe. Gott will Menschen retten in unseren Tagen. Und da hat er diesen Namen über alles gesetzt, weil er uns Rettung bringt.
Ein Name steht ja für die ganze Person, die dahinter steht. Wenn es da heißt , Gott sammelt ein Volk für seinen Namen, Was heißt das eigentlich ?
Sollen wir nicht hingehen und der Menschheit erzählen, durch wen wir selig geworden sind, weil wir erlöst von unserer Schuld , die Gewissheit erlangt haben, daß wir nach dem Tode weiterleben ? Und da spielt der Name Jahwe keine Rolle, sondern Jesus.
. Joh 11,25 Jesus spricht zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, ob er gleich stürbe;
Der Gehorsam Jesu hat dazu geführt, daß sich in dem Namen Jesu aller derer Knie gebäugt werden, welche im Himmel und auf Erden sind:
. Er, der in göttlicher Gestalt war, hielt es nicht für einen Raub, Gott gleich zu sein, 7 sondern entäußerte sich selbst und nahm Knechtsgestalt an, ward den Menschen gleich und der Erscheinung nach als Mensch erkannt. 8 Er erniedrigte sich selbst und ward gehorsam bis zum Tode, ja zum Tode am Kreuz. 9 Darum hat ihn auch Gott erhöht und hat ihm den Namen gegeben, der über alle Namen ist, 10 dass in dem Namen Jesu sich beugen sollen aller derer Knie, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind, 11 und alle Zungen bekennen sollen, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters.
Der scheinbare Mißerfolg Jesu wandelt sich und seine Herrschaft wird Erfolg haben. Auch , wenn es in der Welt nicht gerade danach aussieht und die Feinde Jesu ordentlich dagegen angehen.
Liebe Grüsse Thomas