Ist Gott überzeitlich ?

Rund um Bibel und Glaube
janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#401 Re: Ist Gott überzeitlich ?

Beitrag von janosch » Fr 15. Jun 2018, 13:10

closs hat geschrieben:
Travis hat geschrieben:In der Theologie bezeichnet man Hermeneutik grob gesagt oft als die Übertragung biblischer Aussagen in das eigene Leben.
So meine ich es nicht - ich meine "Hermeneutik" im Sinne des "Hermeneutischen Zirkels", was überm Daumen heißt: Wie entwickle ich ein logisch widerspruchsfreies Argumentarium auf Basis einer Vorannahme, die widerspruchsfreies Argumentieren ermöglicht?

Konkret: Was bedeuten Bibel-Texte, wenn ich sie aus der Vorannahme verstehe/begründe, dass man
* christliche Lehre oder
* jüdische Lehre oder
* kritisch-rationale Lehre oder
* atheistische Lehre oder
* usw
als Basis verstehe?

Und genau das zeigt das ein Hermeneutik konstruktiv begründet ist oder eben nicht! Sei es Atheistisch oder Geitlich „Christlich“ oder Jüdisch, Materialistisch! Weil das sind die „beweisen“ für ein legitime Hermeneutik. Besser gesagt „Erkenntnis“ wenn ich in mein Leben diese „Hermeneutik“ anwenden will!

Also diese muß einzel auch trennen und nicht vermischen! Weil damit vernichte ich jeder sein „eigenen“ Berechtigung´s Grundlage.

Genau deswegen muß das Alte Bundes von der Neuen Bundes trennen!!!
Und damit sind wir gelandet bei den Religionen, das alle seine eigene Hermeneutik für sich das bedeutende ist. Also ein „Algemein Biblische“ Hermeneutik gibt es nicht!

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#402 Re: Ist Gott überzeitlich ?

Beitrag von Scrypton » Fr 15. Jun 2018, 14:58

closs hat geschrieben:was überm Daumen heißt: Wie entwickle ich ein logisch widerspruchsfreies Argumentarium auf Basis einer Vorannahme, die widerspruchsfreies Argumentieren ermöglicht?
Eine widerspruchsfreie Argumentation betreffend eines göttlichen Wesens ist überhaupt nicht möglich; deine fehlerbehafteten und in Sackgassen geendeten Versuche haben das klar und deutlich aufgezeigt.
:lol: :lol:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#403 Re: Ist Gott überzeitlich ?

Beitrag von closs » Fr 15. Jun 2018, 15:14

Helmuth hat geschrieben:Ein Überzeit Gott, anstelle des Vaters im Himmel, ein intellektuelles Überwesen, anstelle eines wirkenden Geistes in uns.
So soll es nicht gemeint haben: Wenn in uns Zeitlichen etwas wirkt, was selbst überzeitlich ist, ist das kein Widerspruch.

Stromberg hat geschrieben:Eine widerspruchsfreie Argumentation betreffend eines göttlichen Wesens ist überhaupt nicht möglich
Ähm - doch. - Man muss nur als Hermeneutik "Materie ist Folge von Geist" setzen. - Setzt man "Geist ist Folge von Materie", sind andere Argumentationen widerspruchsfrei möglich.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#404 Re: Ist Gott überzeitlich ?

Beitrag von Scrypton » Fr 15. Jun 2018, 15:16

closs hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben:Eine widerspruchsfreie Argumentation betreffend eines göttlichen Wesens ist überhaupt nicht möglich
Ähm - doch.
Ähm, nein; wie geschrieben, deine fehlerbehafteten und in Sackgassen geendeten Versuche haben das klar und deutlich aufgezeigt.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#405 Re: Ist Gott überzeitlich ?

Beitrag von closs » Fr 15. Jun 2018, 15:26

Stromberg hat geschrieben:deine fehlerbehafteten und in Sackgassen geendeten Versuche haben das klar und deutlich aufgezeigt.
Doch nur in Deiner speziellen Denk-Formatierung ist das so - wir haben ein Kulturproblem, das sich u.a. darin äußert, dass sich die Kontrahenten jeweils intellektuell und in Sachen Aufklärung dem anderen weit überlegen fühlen - mit dem Unterschied, dass "meine Fraktion" nachvollziehen kann, warum die naturalistische/kritisch-rationale Fraktion so denkt, wie sie denkt - und dies verwirft.

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#406 Re: Ist Gott überzeitlich ?

Beitrag von Helmuth » Fr 15. Jun 2018, 15:27

closs hat geschrieben: Wenn in uns Zeitlichen etwas wirkt, was selbst überzeitlich ist, ist das kein Widerspruch.
Dafür haben wie schon den Begriff ewig. Aber dein Geist will hier ein überewig kreieren. Und genau das verstehe ich nicht.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#407 Re: Ist Gott überzeitlich ?

Beitrag von Scrypton » Fr 15. Jun 2018, 15:28

closs hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben:deine fehlerbehafteten und in Sackgassen geendeten Versuche haben das klar und deutlich aufgezeigt.
Doch nur in Deiner speziellen Denk-Formatierung ist das so
Nein, denn wie geschrieben; deine fehlerbehafteten und in Sackgassen geendeten Versuche haben das klar und deutlich aufgezeigt.
Es ist dir einfach nicht gelungen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#408 Re: Ist Gott überzeitlich ?

Beitrag von closs » Fr 15. Jun 2018, 15:30

Helmuth hat geschrieben:Dafür haben wie schon den Begriff ewig. Aber dein Geist will hier ein überewig kreieren. Und genau das verstehe ich nicht.
Nee - "ewig" reicht mir. - Aber darunter versteht jeder etwas anderes - meine Interpretation lautet "überzeitlich" (davon abgesehen, dass "ewig" manchmal äonisch gemeint ist, was was ganz anderes bedeutet).

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#409 Re: Ist Gott überzeitlich ?

Beitrag von Scrypton » Fr 15. Jun 2018, 15:33

closs hat geschrieben:meine Interpretation lautet "überzeitlich"
Dann ist deine Interpretation eben falsch.
Macht auch nix. XD

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#410 Re: Ist Gott überzeitlich ?

Beitrag von Helmuth » Fr 15. Jun 2018, 15:39

closs hat geschrieben:
Helmuth hat geschrieben:Dafür haben wie schon den Begriff ewig. Aber dein Geist will hier ein überewig kreieren. Und genau das verstehe ich nicht.
Nee - "ewig" reicht mir. - Aber darunter versteht jeder etwas anderes - meine Interpretation lautet "überzeitlich“.
Wie auch immer, es sind Gedankenkonstrukte deines Geistes, keine Realitäten. Und ich sage, es beschreibt auch nicht Gott, daher sage ich dazu Philosophie, und nicht mehr. Es fehlt ja auch jeder praktische Bezug. Unabhängig von jeder Zeit würde ich z.B. eher zeitlos bezeichnen, aber nicht über. Und auch dafür wird ewig verwendet. Ich bleibe bei diesem Begriff, den mir die Schrift bietet. Dieser ist an sich schon nicht fassbar.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Antworten