Das tun wir - und vor allem beneiden wir sie nicht. - Beneiden sollte man nur diejenigen, bei denen man SICHER weiss, dass es ihnen besser geht als einem selbst - und wer weiß das schon?Magdalena61 hat geschrieben:Diana wurde von den Paparazzis in den Tod gejagt. Wirklich; ich wünsche den Beiden, dass sie es schaffen.
Was Paparazzis angeht: Das hat sich meines Erachtens insofern gelegt, dass die Bevölkerung diesbezüglich WIRKLICH aufgeklärter und toleranter geworden ist. - Mir fallen (ein Schwenk, der aber nicht OT ist) da russische Studenten ein, die gefragt wurden, wie sie unter einer Putin-Presse leben könnten. - Sie haben gelacht und sinngemäß gesagt:
"Warum 'unter'? - Wir sind doch drüber. - Wir können frei studieren, können ins Theater gehen und in Diskos. - Dass der offizielle Apparat mit seinen PResseorganen dummes Zeug redet, wissen wir. - Sogar Putin weiß, dass wir das wissen. - Aber es gehört halt dazu". - Das klingt natürlich etwas unpolitisch, aber auch sehr pragmatisch.
Will heißen: Die Massenmedien haben zu einem großen Teil ausgeschissen - zwar noch Einfluss auf das Prekariat, aber nicht mehr auf die halbwegs fitten jungen Leute. - Deshalb wird es keine Fall "Diana" mehr geben. - Und in Deutschland vermutlich auch keinen Fall Wulff mehr - der wurde zwar nicht in den Tod, sondern aus dem Amt gejagt - aber trotzdem hat dieser Fall die Presselandschaft bzw. die Medien-Glaubwürdigkeit nachhaltig verändert. - Man soll ja auch mal gute Nachrichten verkünden dürfen.
