Gott und Teufel
#1 Gott und Teufel
Wie steht der Teufel zu Gott und wie steht Gott zum Teufel?
Die Beziehung zwischen Gott und Teufel würde mich interessieren.
Ich glaube Gott ist Liebe und der Teufel Treue.
Doch wie seht ihr das?
Die Beziehung zwischen Gott und Teufel würde mich interessieren.
Ich glaube Gott ist Liebe und der Teufel Treue.
Doch wie seht ihr das?
#2 Re: Gott und Teufel
Wie kommst du darauf, dass der Teufel die Treue ist? Müsste der Teufel nicht der Gegensatz zu Gott sein, also das Böse oder der Hass?
#3 Re: Gott und Teufel
Ich glaube, der Teufel war der Sündenbock im Paradies.
Wahrscheinlich ist der Teufel unschuldig verdammt worden!
Könnte doch sein, dass der Teufel Unschuld ist und die Schlange ein anderer Engel war?
Gott selbst sprach vom Tod im Sündenfall, doch welcher Engel war Grausam, der Sohn von Gut und Böse?
Wahrscheinlich ist der Teufel unschuldig verdammt worden!
Könnte doch sein, dass der Teufel Unschuld ist und die Schlange ein anderer Engel war?
Gott selbst sprach vom Tod im Sündenfall, doch welcher Engel war Grausam, der Sohn von Gut und Böse?
(Mose 3, 4 - 5)4 Da sprach die Schlange zur Frau: Ihr werdet keineswegs des Todes sterben,
5 sondern Gott weiß: an dem Tage, da ihr davon esst, werden eure Augen aufgetan, und ihr werdet sein wie Gott und wissen, was gut und böse ist.
#4 Re: Gott und Teufel
Das ist natürlich eine interessante Betrachtungsweise.
Aber ich verstehe den Begriff Gott und Teufel anders als in der Bibel beschrieben. Eben mehr Gut und Böse.
Aber ich verstehe den Begriff Gott und Teufel anders als in der Bibel beschrieben. Eben mehr Gut und Böse.
#5 Re: Gott und Teufel
Also ich sehe auch die Gegensätze von Gott und Teufel, also so wie es Johannes beschreibt.
Auch Paulus weist auf Gegensätzlichkeit hin
In der Schlange im Paradies hege ich indes Zweifel, dass diese der Teufel gewesen sei. Dies, da es ja die Elohim waren, die nicht wollten, dass der Mensch vom Baum der Erkenntnis isst, und als Eva danach gelüstete wissend zu werden und die Früchte genüsslich aussahen, und Adam auch davon zu kosten gab, starben sie nicht am gleichen Tag, wie von den Elohim vorausgesagt und von der Schlange widerlegt. Da die Elohim daraufhin nicht wollten, dass der Mensch auch noch ewig leben würde wie sie,jagten sie vorsorglich Adam und Eva aus dem Paradies.
Bei diesen Stellen kommen mir immer wieder die Worte unseres Herrn Jesus in den Sinn: So sollt ihr vollkommen sein, wie euer Vater im Himmel vollkommen ist. (also ganz wie die Schlange ja voraussagte bezüglich Erkenntnis von gut und böse)
Auch bezüglich Schlange sagte Jesus mal zu seinen Jüngern:
Mir gefällt zudem das Wortspiel mit Gott und Teufel in englischer Sprache, was mit der Überlegung harmoniert, Gott ist das Gute und der Teufel das Böse. GOD is GOOD and DEVIL is EVIL.
lg Maryam
Daran wird's offenbar, welche die Kinder Gottes und die Kinder des Teufels sind. Wer nicht recht tut, der ist nicht von Gott, und wer nicht seinen Bruder liebhat.1. Johannes 3.10
Auch Paulus weist auf Gegensätzlichkeit hin
Ihr könnt nicht zugleich trinken des HERRN Kelch und der Teufel Kelch; ihr könnt nicht zugleich teilhaftig sein des Tisches des HERRN und des Tisches der Teufel. 1. Korinther 10.21
In der Schlange im Paradies hege ich indes Zweifel, dass diese der Teufel gewesen sei. Dies, da es ja die Elohim waren, die nicht wollten, dass der Mensch vom Baum der Erkenntnis isst, und als Eva danach gelüstete wissend zu werden und die Früchte genüsslich aussahen, und Adam auch davon zu kosten gab, starben sie nicht am gleichen Tag, wie von den Elohim vorausgesagt und von der Schlange widerlegt. Da die Elohim daraufhin nicht wollten, dass der Mensch auch noch ewig leben würde wie sie,jagten sie vorsorglich Adam und Eva aus dem Paradies.
4 Da sprach die Schlange zur Frau: Ihr werdet keineswegs des Todes sterben,
5 sondern Gott weiß: an dem Tage, da ihr davon esst, werden eure Augen aufgetan, und ihr werdet sein wie Gott und wissen, was gut und böse ist.
(Mose 3, 4 - 5)
Bei diesen Stellen kommen mir immer wieder die Worte unseres Herrn Jesus in den Sinn: So sollt ihr vollkommen sein, wie euer Vater im Himmel vollkommen ist. (also ganz wie die Schlange ja voraussagte bezüglich Erkenntnis von gut und böse)
Auch bezüglich Schlange sagte Jesus mal zu seinen Jüngern:
Siehe, ich sende euch wie Schafe mitten unter die Wölfe; darum seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. Matthäus 10.16
Mir gefällt zudem das Wortspiel mit Gott und Teufel in englischer Sprache, was mit der Überlegung harmoniert, Gott ist das Gute und der Teufel das Böse. GOD is GOOD and DEVIL is EVIL.
lg Maryam
#6 Re: Gott und Teufel
I form the light, and create darkness: I make peace, and create evil: I the LORD do all these things.
Jesaja 45.6
Jesaja 45.6
Grüsse von Jose
Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern
Lass mich!...Ich muss mich da jetzt kurz reinsteigern
#7 Re: Gott und Teufel
Richtig - von Satan ist in der Paradiesgeschichte keine Rede.Maryam hat geschrieben:In der Schlange im Paradies hege ich indes Zweifel, dass diese der Teufel gewesen sei.
Wieso sollte Elohim es auch zugelassen haben, dass eine widergöttliche Macht mit bösen Absichten in den Paradiesgarten eindringt? Demgemäß verflucht und bestraft Gott auch nicht "Satan", sondern die listige Schlange - und setzt Feinschaft zwischen den Nachkom-
men der Schlange und den Nachkommen Evas.
Satan hat meines Wissens keine Nachkommen, die Schlange dagegen schon.
#8 Re: Gott und Teufel
"Schlange", "Hinderer", "König von Tyros", "Satan" sind unterschiedliche Offenbarungen desselben - es ist vollkommen egal, ob sich Offenbarungen naturalistisch vermehren oder nicht.Münek hat geschrieben: Maryam hat geschrieben:
In der Schlange im Paradies hege ich indes Zweifel, dass diese der Teufel gewesen sei.
Richtig - von Satan ist in der Paradiesgeschichte keine Rede. ... Satan hat meines Wissens keine Nachkommen, die Schlange dagegen schon.
Das ist eine Chiffre für das erwachende bewusste Ich des Menschen, das damit zur gott-konkurrierenden Orientierungs-Größe wird. "Satan" ist letztlich eine Chiffre für "Nicht Dein, sondern MEIN Wille geschehe" - also die Umkehrung. - Mit diesem anthropozentrischen Impuls ist man automatisch aus dem "Paradies" draußen - in der Bibel wird dies in der bekannten Geschichte gleichnishaft erzählt.Münek hat geschrieben:Wieso sollte Elohim es auch zugelassen haben, dass eine widergöttliche Macht mit bösen Absichten in den Paradiesgarten eindringt?
#9 Re: Gott und Teufel
Münek hat geschrieben:Richtig - von Satan ist in der Paradiesgeschichte keine Rede. ... Satan hat meines Wissens keine Nachkommen, die Schlange dagegen schon.Maryam hat geschrieben:In der Schlange im Paradies hege ich indes Zweifel, dass diese der Teufel gewesen sei.
Deine sehr persönliche Auffassung findet im "Alten Testament" keine Stütze.closs hat geschrieben:"Schlange", "Hinderer", "König von Tyros", "Satan" sind unterschiedliche Offenbarungen desselben.
Ich stimme Dir zu, dass sich "göttliche Offenbarungen" biologisch nicht vermehren können. Schlangen aber sehr wohl.closs hat geschrieben:es ist vollkommen egal, ob sich Offenbarungen naturalistisch vermehren oder nicht.
Als der "Homo sapiens" lange vor Adam und Eva die Götter erfand, sah er diese gewiss NICHT als Konkurrenz an. Ganz im Gegenteil.closs hat geschrieben:Das ist eine Chiffre für das erwachende bewusste Ich des Menschen, das damit zur gott-konkurrierenden Orientierungs-Größe wird.Münek hat geschrieben:Wieso sollte Elohim es auch zugelassen haben, dass eine widergöttliche Macht mit bösen Absichten in den Paradiesgarten eindringt?

Für keinen Christen ist Satan eine CHIFFRE, sondern entweder ein nicht existentes mythologisches Wesen aus ferner Zeit oder ein tatsächlich existierendes widergöttliches mächtiges Geistwesen. Nix Chiffre.closs hat geschrieben:"Satan" ist letztlich eine Chiffre für "Nicht Dein, sondern MEIN Wille geschehe" - also die Umkehrung.
Wie kannst Du die göttliche Offenbarung in der Paradiesgeschichte als "anthropozentrischen Impuls" bezeichnen? Theozentrischer geht es doch nicht.closs hat geschrieben:Mit diesem anthropozentrischen Impuls ist man automatisch aus dem "Paradies" draußen.
Nach dem "Katechismus der Katholischen Kirche" handelt sich bei der Sündenfallgeschichte KEINESFALLS um ein Gleichnis, sondern um ein historisches Geschehnis. Bitte nachlesen.closs hat geschrieben:in der Bibel wird dies in der bekannten Geschichte gleichnishaft erzählt.
#10 Re: Gott und Teufel
Du hast in sofern recht, dass dort nicht steht "Damit meinen wir dasselbe". - Innerhalb der Theologie ist es Standard.Münek hat geschrieben:Deine sehr persönliche Auffassung findet im "Alten Testament" keine Stütze.
Als Autos Auto-Ingenieure erfunden haben, haben sie nicht daran gedacht, dass diese sie einmal per Software manipulieren würden.Münek hat geschrieben:Als der "Homo sapiens" lange vor Adam und Eva die Götter erfand, sah er diese gewiss NICHT als Konkurrenz an.

Das eine schließt das andere nicht aus. - "Chiffre" steht für "Realität dahinter".Münek hat geschrieben:Für keinen Christen ist Satan eine CHIFFRE, sondern entweder ein nicht existentes mythologisches Wesen aus ferner Zeit oder ein tatsächlich existierendes widergöttliches mächtiges Geistwesen.
Hä? - Mit der Entdeckung der Ich-Maßstäblichkeit ("anthropozentrischer Impuls") hat man nichts im Paradies zu suchen. - Jetzt verstanden?Münek hat geschrieben:Wie kannst Du die göttliche Offenbarung in der Paradiesgeschichte als "anthropozentrischen Impuls" bezeichnen?
Davon hatten wir es mehrfach - Stichwort: Unterschied von Fundamental-Theologie und Lehramt.Münek hat geschrieben:Nach dem "Katechismus der Katholischen Kirche" handelt sich bei der Sündenfallgeschichte KEINESFALLS um ein Gleichnis, sondern um ein historisches Geschehnis. Bitte nachlesen.