Was ist Besessenheit?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Hexenjagd
Beiträge: 664
Registriert: Mo 2. Apr 2018, 00:23

#171 Re: Was ist Besessenheit?

Beitrag von Hexenjagd » Di 8. Mai 2018, 00:30

Es gibt die große Schaar mit weißen Gewändern und ich denke das Sie diese bekommen und nicht hatten wie die Braut des Herrn.
Von daher ja-abgefallene Christen kommen definitiv ins Gericht wie auch Heb. 4 deutlich aussagt!

mfg
5. Mose 18, 10
Es soll niemand unter dir gefunden werden, der seinen Sohn oder seine Tochter durchs Feuer gehen läßt, oder einer, der Wahrsagerei betreibt oder Zeichendeuterei oder ein Beschwörer oder ein Zauberer,

Benutzeravatar
SamuelB
Beiträge: 3740
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 17:02

#172 Re: Was ist Besessenheit?

Beitrag von SamuelB » Di 8. Mai 2018, 06:28

closs hat geschrieben:aber diesen Schnitt gibt es doch real gar nicht - es gibt in nur gedanklich, damit Du siehst, dass in der Kugel (unendlich) viele (und unterschiedlich große) Kreisflächen sind.
Vllt können wir das alles lieber noch mal auf Gott und die Schöpfung beziehen.
Die Schöpfung aufheben meint also nicht, Gottes Zustand ohne sie wiederherzustellen sondern Teil von ihm zu werden? Habe ich dich bis dahin nun verstanden? Damit wir nicht wieder aneinander vorbei... Sonst bin ich wohl einfach zu glatt.

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#173 Re: Was ist Besessenheit?

Beitrag von Travis » Di 8. Mai 2018, 06:41

Helmuth hat geschrieben:Auch das "personal" besessen steht nicht in der Schrift. Kannst du erläutern was personal besessen bedeutet? Oder anders gefragt. Gäbe es ein unpersonal besessen?
Besessenheit wird in der Schrift stets durch einen Dämon verursacht. Diese Dämonen handeln personal und damit unabhängig von dem besessenen Menschen. Man kann sie ansprechen, austreiben und sie äußern einen eigenen Willen.

Es gibt keine unpersonale Besesseheit, zumindest nicht in der Bibel. Dies ist Vielen nicht klar. Da bei Dämonen oftmals an ein unpersönliches Böses gedacht wird und / oder die Möglichkeit der Existenz von personalen Dämonen schlicht abelehnt wird, hat sich die Spezifizierung einer Besessenheit als "personal", bereits vielfach als Hilfreich erwiesen.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#174 Re: Was ist Besessenheit?

Beitrag von closs » Di 8. Mai 2018, 07:41

SamuelB hat geschrieben:Die Schöpfung aufheben meint also nicht, Gottes Zustand ohne sie wiederherzustellen sondern Teil von ihm zu werden? Habe ich dich bis dahin nun verstanden?
Ja. - Auch "aufgehoben in Gott" bleibst Du SamuelB. - Dazu gibt es übrigens einen Spruch im AT: "Ich (Jahwe) rufe Dich mit Deinem Namen".

SamuelB hat geschrieben:Vllt können wir das alles lieber noch mal auf Gott und die Schöpfung beziehen.
Ja - Gott ist eine Melone. :lol:

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#175 Re: Was ist Besessenheit?

Beitrag von Helmuth » Di 8. Mai 2018, 08:11

Travis hat geschrieben: Besessenheit wird in der Schrift stets durch einen Dämon verursacht. Diese Dämonen handeln personal und damit unabhängig von dem besessenen Menschen. Man kann sie ansprechen, austreiben und sie äußern einen eigenen Willen.
Verstehe, und darin stimme ich überein. Ich verwende gerne den Begriff Fremdgeister. Diese können wie der Herr durch ihre Worte zu dir reden, also auch indem man gottlose Bücher liest, wie bei meinem ehemaligen Freund.

Du meinst, dass ein Christ nicht besessen sein kann. Als Neubekehrter könnte ich ihn mit einem Haus vergleichen, das anfangs leer ist. D.h. der Same des Wort Gottes in ihm wird nicht gewässert und damit zum Wachstum gebracht. So stand jeder im Gottesdienst neben di,r betete und sang mit, aber dann ging er heim und widmete sich seinen "Dornen". Jesus sagte:
Lk 11, 26 hat geschrieben: Wenn der unreine Geist von dem Menschen ausgefahren ist, so durchwandert er dürre Örter, Ruhe suchend; und da er sie nicht findet, spricht er: Ich will in mein Haus zurückkehren, von wo ich ausgegangen bin; und wenn er kommt, findet er es gekehrt und geschmückt. Dann geht er hin und nimmt sieben andere Geister mit sich, die bösartiger sind als er selbst, und sie ziehen ein und wohnen dort, und es wird der letzte Zustand dieses Menschen schlimmer als der erste.
IIch denke durch sein Bekehrung wurde er gereinigt. Das konnte ich miterleben und bezeugen. Doch dann ging er heim und holte seine alten Bücher wieder hervor. Ich redete viel mit ihm, und er hielt mir ständig deren Weisheit als Gottes Erkenntnis entgegen. Ich dementierte und mahnte mehr die Schrift zu lesen, doch das nahm er nicht an. Er war wie ein leeres Haus, dass sich allmählich mit den Geistern der Literaten füllte anstelle mit Gottes Wort.

Damals sah ich das nicht so, sonst hätte ich Gott darum gebeten mir Weisheit und Kraft zu geben, wie man solche Dämonen austreibt. Wir trennten uns, nicht in Feindschaft, sondern aus Zeitgründen, weil ich mich auch anderen Menschen widme und meine Zeitressourcen daher begrenzt sind. Vielleicht war es auch ein Fehler, ich weiß es nicht.

Der Beantwortung der Frage von "besessenen" Christen dürftest du aus dem Weg gegangen sein, weil du denkst, dass das nicht sein kann. Was meinst du zu diesem Fall?
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#176 Re: Was ist Besessenheit?

Beitrag von Travis » Di 8. Mai 2018, 08:28

Helmuth hat geschrieben:Du meinst, dass ein Christ nicht besessen sein kann. Als Neubekehrter könnte ich ihn mit einem Haus vergleichen, das anfangs leer ist.
Nein, denn ein Christ ist schon per Definition zu keinem Zeitpunkt leer. Ein Mensch ohne Heiligen Geist ist kein Christ (Rö 8,9). Der Heilige Geist stiftet die christliche Identität in der Wiedergeburt (Eph 1,13). Entsprechend gibt es auch für "junge" Christen zwar Hinweise / Warnungen bezüglich möglicher Verführung und wie man damit umgeht, jedoch keiner Hinweise auf mögliche personale Besessenheit und dessen Austreibung.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#177 Re: Was ist Besessenheit?

Beitrag von Helmuth » Di 8. Mai 2018, 09:24

Travis hat geschrieben: Nein, denn ein Christ ist schon per Definition zu keinem Zeitpunkt leer. Ein Mensch ohne Heiligen Geist ist kein Christ (Rö 8,9). Der Heilige Geist stiftet die christliche Identität in der Wiedergeburt (Eph 1,13)
Soweit die Theorie, nun zur Praxis. Also war mein ehemaliger Freund nicht besessen? Wie kann er dann aber vom Glauben abfallen? Was ließ ihn abfallen? Der HG war es ganz bestimmt nicht. Ich weiß aber, dass er ihn aufgenommen hatte.

Ich sagte dir, du müsstest eine Umdefinition der Sämannsgleichnisses vornehmen, die das Samenkorn als inhaltlos definiert. Aber das ist es nicht. Dein eigenes Herz muss Früchte zulassen. Dies ist dein Haus und dieses kann leer sein, wiewohl der HG bereits da ist.

Nur ein Boden hat den Samen nicht aufgenommen, Jesu erstes Beispiel des Weges, wo sofort die Vögel es fraßen, bevor es in den Boden eindringen konnte. Die anderen drei hatten es aufgenommen, aber nur eine Kategorie konnte dauerhaft Frucht bringen.

Wenn du mit deinem Geist nicht mitwirkst, darfst du das nicht einem fehlenden HG zurechnen. Dann haben Dämonen weiterhin Zugriff bis hin zu Extremformen offensichtlicher Bessenheit. Den Grad dieser Dämonie, das sei mal eine These, bestimmt dein Intellekt. Leute mit höherem Intellekt fängt der Teufel anders als Leute, die z.B mehr ihren Begierden erliegen. Das mal nur als Arbeitshypothese

Was passierte z.B. mit Judas Ischariot? Drei Jahre ging er mit Jesus und machte alles mit. Alle Lehre und Wunder teilte er wie die anderen Apostel. Doch am Ende überwältigte ihn der Teufel. Das Herz des Judas war das Problem. Man kann nicht sagen er hätte nie HG gehabt, denn dann wäre er erst gar nicht mit ihm mitgegangen. So Jesu Sämannsgleichnis. Anfgangs zog es ihn ebenso an wie die anderen Apostel, doch mit der Zeit wendete sich sein Herz gegen Jesus.

Im Endresultat weicht dann der HG, das ist meine Auffassung, und das trieb ihn schlussendlich zum Selbstmord. Nun war er vollständig besessen vom Teufel, ähnlich wie König Saul.

Ich denke der HG gibt dir lange Zeit Frucht zu bringen, wie es auch in der Natur eine dafür bestimmte Zeit gibt. Gott erwartet sich das also nicht sofort von einem Tag auf den anderen, aber mit der Zeit auf jeden Fall schon. Deine Lebenspanne ist von Gott vorgegeben. Johannes warnte durch den HG:
Lk 3, 8 hat geschrieben: So bringt nun Früchte, die der Buße würdig sind! Und fangt nicht an, bei euch selbst zu sagen: Wir haben Abraham zum Vater! Denn ich sage euch: Gott vermag dem Abraham aus diesen Steinen Kinder zu erwecken.
Man kann erwählt sein und dennoch keine Frucht bringen, wenn dein Haus leer bleibt, bzw. der Boden die notwendigen Nährstoffe nicht bereitstellt. Man kann selbstverständlich keine Frucht ohne den Samen, den HG, bringen. Es liegt also ebenso an deinem eigenen Willen. That's my message. Und am Ende wird abgerechnet, d.h. Gott entscheidet den Baum umzuhauen oder Früchte für das ewige Leben zu ernten.


Fazit:

Du bist also besessen von dem was dein Haus allmählich füllt. Entweder das Wort Gottes oder die Dämonen. Jesus sagte, dass das Haus am Ende nicht leer bleibt.
Zuletzt geändert von Helmuth am Di 8. Mai 2018, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#178 Re: Was ist Besessenheit?

Beitrag von Travis » Di 8. Mai 2018, 09:40

Helmuth hat geschrieben:Sorry zuviel Theorie
Ohne eine grundlegende Lehre kommt man nicht aus.
Helmuth hat geschrieben:Also war mein ehemaliger Freund nicht besessen?
Aus der Ferne kann ich nicht beurteilen, was mit ihm war. Besessen war er in jedem Fall nicht, so er denn bereits Christ war.
Helmuth hat geschrieben:Wie kann er dann aber vom Glauben abfallen?
Wie jemand vom Glauben abfällt ist in der Bibel beschrieben. Mit Besessenheit hat dies in keinem Fall zu tun, sondern mit Verführung.
Helmuth hat geschrieben:Ich sagte dir, du müsstest eine Umdefinition der Sämannsgleichnisses vornehmen, die das Samenkorn als inhaltlos definiert.
Dieses Gleichnis geht nicht von Besessenheit aus, weshalb keine Umdefinition meinerseits vorgenommen werden muss.
Helmuth hat geschrieben:Du bist also besessen von dem was dein Haus allmählich füllt. Entweder das Wort Gottes oder die Dämonen. Jesus sagte, dass das Haus am Ende nicht leer bleibt.
Dieses Fazit ist nur Deines. Es entspricht nicht dem, was man in der Bibel über personaler Besessenheit in Bezug auf Christen vorfindet.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#179 Re: Was ist Besessenheit?

Beitrag von Helmuth » Di 8. Mai 2018, 09:42

Travis hat geschrieben:Ohne eine grundlegende Lehre kommt man nicht aus.
Die habe ich dir gerade gegeben. Prallt das alles ab?
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Benutzeravatar
Travis
Beiträge: 3491
Registriert: Di 10. Okt 2017, 06:59

#180 Re: Was ist Besessenheit?

Beitrag von Travis » Di 8. Mai 2018, 09:43

Helmuth hat geschrieben:
Travis hat geschrieben:Ohne eine grundlegende Lehre kommt man nicht aus.
Die habe ich dir gerade gegeben. Prallt das alles ab?
Das nennst Du eine "grundlegende Lehre"? Du kritisierst "zu viel Theorie" und gibst dann Auffassungen zum Besten die keine Bibelstellen enthalten. Du hast keinerlei biblische Grundlage für eine Besessenheit bei Christen. Nicht einmal einen biblischen Präzedensfall gibt es dafür.
Ich weiß, dass ich nicht einmal weiß das ich nichts weiß.

Antworten