Hemul hat geschrieben:Erich-Erich bitte melden.
Hemul hat geschrieben:Eine Frage hat der Trottel Hemul aber hier trotzdem an Dich. Jesus machte gem. Deiner Behauptung obige Aussage in Johannes 20:17 also als "wahrer Mensch". Ab wann wurde er aber dann der wahrer Gott?

Trini Erich hat geschrieben: Als Jesus, der Christus, kurz nach seiner Auferstehung (nachdem er mit Maria gesprochen hatte - Joh 20,17), in den Himmel auffuhr, da nahm er seine Gottheit (Kraft, Macht, Stärke, Gewalt, Herrlichkeit usw, deren er sich entäußert hatte, bevor er auf die Erde kam) wieder an sich, und war nun, von diesem Zeitpunkt an, auch wieder wahrhaftiger Gott (das Wort),
Werter Erich!
Gemäß Deiner obiger Behauptung wurde Jesus also erst nachdem er in den Himmel auffuhr wahrer Gott-gelle?
-
Falsch, Hemul! - Dein verwirrter "ZJ-Verstand" spielt Dir
wieder mal Streiche, und somit kannst Du auch meine Worte nicht verstehen.
- Hast Du z.B. nicht die Wörtlein
"wieder" oder "bevor" gelesen? - Oder versteht Du nicht, was diese Wörtlein bedeuten?
(Z.B: Das Wörtlein
"wieder" habe ich verwendet, um auszudrücken, dass ein früherer Zustand hergestellt wurde.)
- Wenn Du nicht fähig bist, alle Worte, die ich Dir geschrieben habe zu lesen, zu verstehen [und zu zitieren], dann ist das nicht meine Schuld.
- Ich aber denke, dass es Dein Hobby (o. Beruf) ist, boshafte und freche Lügen zu verbreiten, wie Dein Vater, Deine Brüder und Schwestern.
-
Hier nochmals Deine Frage und meine Antwort (
und rot markiert sind die Worte von mir, die von Dir weggelassen wurden):
Erich hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:Eine Frage hat der Trottel Hemul aber hier trotzdem an Dich. Jesus machte gem. Deiner Behauptung obige Aussage in Johannes 20:17 also als "wahrer Mensch". Ab wann wurde er aber dann der wahrer Gott?

Bevor Jesus (Gott, das Wort) vom Himmel auf die Erde kam, um ein wahrer Mensch zu werden, da war er wahrhaftiger Gott (das Wort).
Als Jesus, der Christus, kurz nach seiner Auferstehung (nachdem er mit Maria gesprochen hatte - Joh 20,17), in den Himmel auffuhr, da nahm er seine Gottheit (Kraft, Macht, Stärke, Gewalt, Herrlichkeit usw, deren er sich entäußert hatte, bevor er auf die Erde kam) wieder an sich, und war nun, von diesem Zeitpunkt an, auch wieder wahrhaftiger Gott (das Wort),
nur mit dem Unterschied, dass er auch wahrer Mensch ist.
- Jesus Christus ist wahrer Gott und wahrer Mensch.
Dann verstehe ich aber nicht, dass Du immer als Kronzeugen-Beweis, dass nicht
"JHWH" sondern nur Jesus der wahre Gott sein kann folgende Worte des Apostel Thomas ein paar Verse weiter in Vers 28 anführst?
28 "Mein Herr und mein Gott!", gab Thomas ihm da zur Antwort.
- Thomas hat als Erster wahrlich erkannt, als er Jesus gesehen hatte:
"Gott JHWH" = "Gott Jesus"!
- Und deshalb sagte er auch zu Jesus: "Mein Herr und mein Gott"!
- Nochmal:
JHWH = HERR = Adonai = Kyrios = Herr = Jesus! - Kannst Du mir folgen?
Als Thomas das sagte war Jesus aber doch noch gar nicht im Himmel?
Und schon wieder bist Du völlig im Irrtum, Hemul! - Das kommt davon, wenn man nicht richtig lesen kann und somit auch nicht verstehen.
Nochmals Dein Zitat:
Hemul hat geschrieben:und Johannes 20:17 als zusätzliches Schmankerl für Herrn Erich:
17 Jesus sagte zu ihr: »Rühre mich nicht an, denn ich bin noch nicht zum Vater aufgefahren!
Gehe aber zu meinen Brüdern und sage ihnen:
›Ich fahre auf zu meinem Vater und eurem Vater, zu meinem Gott und eurem Gott.‹«
Und Maria Magdalena ging zu den Jüngern und sagte ihnen, dass sie den Herrn gesehen hat und was er zu ihr gesagt hat.
Jesus Christus sagte:
"Rühre mich nicht an"! - Warum? - Weil ihn noch kein Mensch berühren durfte, bevor er in den Himmel aufgefahren war.
Jesus sagte: "Ich fahre auf zu meinem Vater und eurem Vater, zu meinem Gott und eurem Gott." - Das tat er nach dem Gespräch mit Maria. - Das geschah am Ostermorgen (am ersten Tag der Woche in der Frühe)!
Als Jesus Christus den anderen Jüngern erschien, da war er war schon im Himmel gewesen, bei seinem Vater und unsrem Vater, bei seinem Gott und unsrem Gott, und hatte seine Gottheit (deren er sich entäußert hatte, bevor er vom Himmel auf die Erde kam) wieder an sich genommen. -
Und nun erst durften sie Jesus Christus berühren!

Kann es sein, dass Du Dich hier erneut wieder vergaloppiert hast?
Oh, Hemul, der nicht versteht, was ich geschrieben habe, und auch nicht versteht, was in den Heiligen Schriften geschrieben steht.
Trini Erich hat geschrieben: Ich kann nur von mir ausgehen, und ich glaube und stimme mit dem Heiligen Thomas überein,
der unseren "Herrn und Gott, Jesus", als Erster wahrlich erkannt hatte:
Joh 20,28-29
28 Thomas antwortete und sprach zu ihm: Mein Herr und mein Gott!
Wie konnte der Apostel Thomas überhaupt erkennen, dass Jesus der wahre Gott ist-wenn er zu diesem Zeitpunkt doch noch gar nicht in den Himmel aufgefahren war?
Selbstverständlich war Jesus Christus schon vorher im Himmel, sonst hätten die Jünger und auch Thomas ihn nicht berühren dürfen (s. o.)!
Als der Apostel Petrus Jesus damals Jesus als den Sohn des lebendigen Gottes bezeichnete sagte dieser gem. Matthäus16:17 unmissverständlich folgendes zu ihm:
17 Da entgegnete ihm Jesus: Selig bist du, Simon Barjona, denn nicht Fleisch und Blut hat dir das offenbart, sondern mein Vater im Himmel.
Ja, der Vater im Himmel hat dem Simon offenbart, dass Jesus Christus der Sohn des lebendigen Gottes ist. - Zu diesem Zeitpunkt war Jesus Christus aber wahrer Mensch, DER SOHN (Gottes Sohn und Menschen Sohn), aber noch nicht wieder wahrer Gott. - Das geschah erst später.
Warum sagte Jesus nicht das Gleiche zu Thomas als dieser ihn als Gott bezeichnete, sondern nachweislich etwas völlig anderes?

Schaun wir mal, was Jesus sagte:
Joh 20,28-29
28 Thomas antwortete und sprach zu ihm: Mein Herr und mein Gott!
29 Spricht Jesus zu ihm: Weil du mich gesehen hast, darum glaubst du?
Selig sind, die nicht sehen und doch glauben!
Was glaubte Thomas? - Er glaubte, dass Jesus sein Herr und sein Gott ist! -
Jesus hat ihm nicht widersprochen (er war vielleicht nur ein wenig enttäuscht, dass er den Jüngern nicht glaubte, die ihn eine Woche vorher schon gesehen hatten),
er hat ihn sogar bestätigt, indem er sagte: "Selig sind, die nicht sehen und doch glauben!" - Ja, Hemul, und wir sind diejenigen, die Jesus Christus noch nicht gesehen haben. - Und was sollen wir nun glauben, damit wir selig werden? - Wir sollen glauben:
"Jesus Christus ist unser Herr und Gott"!! - Jesus Christus ist wahrer Mensch und wahrer Gott! - Jesus ist des lebendigen Gottes Sohn und der Menschen Sohn und auch der wahrhaftige Gott, der Allmächtige, der alles geschaffen und gemacht hat, den Himmel und die Erde und alles was darauf und darinnen ist.
1.Joh 5,20-21
20 Und wir wissen: Der Sohn Gottes ist zu uns gekommen, damit wir durch ihn Gott kennen lernen, der die Wahrheit ist.
Nun sind wir eng mit dem wahren Gott verbunden, weil wir mit seinem Sohn Jesus Christus verbunden sind.
Ja, Jesus Christus ist selbst der wahre Gott. Er ist das ewige Leben.
21 Darum, meine Kinder, hütet euch davor, anderen Göttern nachzulaufen!
Also, höre nun bitte mal auf den falschen Göttern mit den Götzennamen, "Jehova" und "Jahwe", nachzulaufen, sondern hüte Dich vor ihnen!
Apg 16,30-31
30 Und er führte sie heraus und sprach: Ihr Herren, was muss ich tun, dass ich gerettet werde?
31 Sie sprachen: Glaube an den Herrn Jesus, so wirst du und dein Haus selig!
Hier steht nicht: "Glaube an Jehova und Jahwe"!
Nirgendwo in der Bibel steht so etwas geschrieben
(außer in falschen Bibel-Übersetzungen vielleicht).
Wer an Götzen glaubt, der wird leider nicht selig!
