Gott ist das "memra" - das macht Sinn. - Aber "Wort" ist er im üblichen Sinne des Wortes "Wort" NICHT. - Mir ist Deine Chiffrierung bekannt und sie macht auch Sinn - aber das versteht man nur als Insider - es hat mit normaler Sprache nichts zu tun.Erich hat geschrieben:Wichtig ist doch: Gott war [und ist] das Wort (logos)! Er kam in diese Welt (die er geschaffen hat) usw. usf.
Das Reich ist nahe II
#401 Re: Das Reich ist nahe II
#402 Re: Das Reich ist nahe II
Das katholische AxiomErich hat geschrieben:Alle DREI sind EINS!

Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)
#403 Re: Das Reich ist nahe II
Moment: Jetzt bist Du gefährlich nahe an Feuerbach, für den Gott das Produkt menschlicher Vorstellung/Benennung ist - genau das nicht.Erich hat geschrieben:Wenn es kein "Wort" gibt, ja, wer will denn dann "Gott" sagen?
Richtig ist, dass Sprache das Transportmittel zur Thematisierung (also Erkenntnis-Voraussetzung) Gottes nötig ist. - Aber Gott ist in seiner Existenz unabhängig davon.
#404 Re: Das Reich ist nahe II
Sorry, aber "normale" Sprache? - Welche soll das sein?
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
-
- Beiträge: 347
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 10:22
#405 Re: Das Reich ist nahe II
Glaubst du wirklich das eine Publikation der jw.org für mich mehr Relevanz hätte?Hemul hat geschrieben:Nein, ist es nicht alleine:Verlorener_Sohn hat geschrieben: Nun soll ein weltliches Schmierenblatt ein "Beweis" für deine These sein.
Interessant...
https://www.jw.org/de/publikationen/zei ... ste-papst/
War Petrus der erste Papst?Wer also sagt, . . . der römische Papst sei nicht der Nachfolger des heiligen Petrus in demselben Primate: der sei verflucht“ (ERSTES VATIKANISCHES KONZIL, 18. JULI 1870)

"Verflucht" heißt in diesem Zusammenhang "von der Kirche ausgeschlossen" oder "kein Katholik sein".
Aber anders als bei den ZJ dürfen "Abtrünnige" bei uns Kontakt zu Freunden und Familie haben.
Und die Rückkehr zur Kirche ist ohne Weiteres möglich.
Ich könnte dir ja jetzt entsprechende Stellen aus den Publikationen der Studienschriften, Wachtturm und Büchern
der jw.org raussuchen und hier auflisten.
Ich denke aber, dir sind diese bestens bekannt und ich erspare mir diese Arbeit.
Du kannst zwar Schmutz auf andere werfen, mehr aber auch nicht.
Mir sind die Sichtweisen, Lehrweisen und Glaubensweisen der ZJ bestens bekannt.
Und anders als vielleicht bei anderen Katholiken kenne ich die Geschichte, Lehre und Glaubensinhalte der Kirche.
Ich bin in der katholischen Kirche und in meinem Herrn Jesus fest verwurzelt.
Daher kann ich deine Angriffe gelassen hinnehmen und schrecken mich nicht.
#406 Re: Das Reich ist nahe II
Doch, genau das! Mehr konnte bisher nicht gezeigt werden!closs hat geschrieben:Moment: Jetzt bist Du gefährlich nahe an Feuerbach, für den Gott das Produkt menschlicher Vorstellung/Benennung ist - genau das nicht.Erich hat geschrieben:Wenn es kein "Wort" gibt, ja, wer will denn dann "Gott" sagen?
Isser das? Ich denke, das ist nur eine Behauptung.closs hat geschrieben:Richtig ist, dass Sprache das Transportmittel zur Thematisierung (also Erkenntnis-Voraussetzung) Gottes nötig ist. - Aber Gott ist in seiner Existenz unabhängig davon.
Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)
#407 Re: Das Reich ist nahe II
Für mich jedenfalls sind Gott und das Wort und der Geist "EINS"! - Den einen gibt es nicht ohne die anderen!
Was wäre Gott ohne seinen Geist und sein Wort (logos)?
Was wäre Gott ohne seinen Geist und sein Wort (logos)?
1.Joh 5,6-8
6 Er ist es, der durch Wasser und Blut gekommen ist, Jesus der Christus; nicht durch Wasser allein, sondern durch Wasser und Blut. Und der Geist ist es, der Zeugnis gibt, weil der Geist die Wahrheit ist.
7 Denn drei sind es, die Zeugnis ablegen im Himmel: der Vater, das Wort und der Heilige Geist, und diese drei sind eins;
8 und drei sind es, die Zeugnis ablegen auf der Erde: der Geist und das Wasser und das Blut, und die drei stimmen überein.
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (Hebr 13,8)
#408 Re: Das Reich ist nahe II
Nee - Gott gibt es auch ohne das Wort (im heutigen Verständnis). - Aus meiner Sicht ist "das Wort" (im biblischen Sinne) Offenbarungs-Form Gottes, aber nicht Gott in seinem Wesen.Erich hat geschrieben:Den einen gibt es nicht ohne die anderen!
#409 Re: Das Reich ist nahe II
Mehr wird auch nie möglich sein, da "Gott" nur in der Vorstellung des Menschen thematisierbar ist - mit anderen Worten: Die Thematisierung Gottes in der menschlichen Vorstellung sagt nichts darüber aus, ob Gott Entität oder nur Vorstellung ist.Detlef hat geschrieben:Mehr konnte bisher nicht gezeigt werden!
Natürlich - ALLES ist letztlich nur Behauptung. - Eine objektive Formulierung wäre vielleicht: Das Wort "Gott" macht nur Sinn, wenn er Entität ist, also auch ohne menschliche Vorstellung "ist".Detlef hat geschrieben:Isser das? Ich denke, das ist nur eine Behauptung.
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: Sa 25. Feb 2017, 13:49
- Wohnort: Roth
#410 Re: Das Reich ist nahe II
Ohne Wort gibt es keinen Gott .
Bedeutet : gibt es kein Wort , gibt es auch keinen Gott .
WARUM ?
Bedeutet : gibt es kein Wort , gibt es auch keinen Gott .
WARUM ?
Gott segne euch alle .