Langjähriger Chef der Bischofskonferenz
Kardinal Karl Lehmann ist tot
Der frühere Mainzer Bischof Kardinal Karl Lehmann ist tot. Der 81-Jährige starb nach Angaben des Bistums am Sonntagmorgen in seinem Haus in Mainz. Er hatte im Herbst vergangenen Jahres einen Schlaganfall erlitten.
Karl Kardinal Lehmann (* 16. Mai 1936 in Sigmaringen; †11. März 2018 in Mainz) war von 1983 bis 2016 Bischof von Mainz. Von 1987 bis 2008 war er Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz. Lehmann wurde 2001 von Papst Johannes Paul II. zum Kardinal erhoben.
"Traumschiff"-Kapitän Siegfried Rauch starb an Herzversagen
Der Schauspieler ist nach Angaben seines Managers Michael Jodl am Sonntag im Alter von 85 Jahren an Herzversagen gestorben.
Das habe die Obduktion des Leichnams ergeben. Rauch sei am Sonntag in seinem Wohnort Obersöchering südlich von München zusammengesackt und anschließend eine Treppe hinabgefallen. Der Sturz sei nicht todesursächlich gewesen.
Der Schauspieler hatte am Abend die Feuerwehr in seinem Heimatort besucht, wie Bürgermeister Rainald Huber sagte. Beim Verlassen der Wache sei er die Treppe hinuntergefallen.
Zum Tod eines Ausnahmeforschers
Eine kurze Geschichte über Stephen Hawking
Stephen Hawking gilt als einer der größten Astrophysiker der vergangenen Jahrzehnte - und er war der vielleicht letzte Popstar der Wissenschaft.
Der britische Astrophysiker Stephen Hawking ist am frühen Mittwochmorgen in Cambridge gestorben. An einem 14. März also, einem Tag, an dem Mathematiker traditionell jedes Jahr die Kreiszahl Pi ehren. Eine Koinzidenz, die Hawking vermutlich gefallen hätte.