Johannes der Täufer wurde von den Juden gefragt, ob er der Prophet Elias sei, auf den man als Vorzeichen des Messias wartete.
Jedoch erklärte Jesus seinen Jüngern, dass der Elias bereits gekommen war, in folgenden Versen:Johannes 1,21:
Sie fragten ihn: Was dann? Bist du Elija? Und er sagte: Ich bin es nicht. Bist du der Prophet? Er antwortete: Nein
Matthäus 17,10-13:
Da fragten ihn die Jünger: Warum sagen denn die Schriftgelehrten, zuerst müsse Elija kommen? Er gab zur Antwort: Ja, Elija kommt und er wird alles wiederherstellen. Ich sage euch aber: Elija ist schon gekommen, doch sie haben ihn nicht erkannt, sondern mit ihm gemacht, was sie wollten. Ebenso wird auch der Menschensohn durch sie leiden müssen. Da verstanden die Jünger, dass er zu ihnen von Johannes dem Täufer sprach.
Nun stellt sich mir die Frage: War er es denn nun? Wenn ja, warum leugnete er selbst, der Prophet zu sein? Das verstehe ich nicht ganz
