Nö, die Nacht heut wäre zwar lang um einen Sprachkurs zu machen, aber wo kein Wille ist ist auch kein Weg. Ich kann nur schwäbisch und a bissle Hochdeutsch und so soll es auch bleiben, zumindest für dieses Jahr.Helmuth hat geschrieben:Schweizer Audruck kenn ich nicht, werd's aber von dir erfahren.Pflanzenfreak hat geschrieben: ...faschiertes? Was ist das?
Was kocht ihr heute?
-
- Beiträge: 1739
- Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46
#581 Re: Was kocht ihr heute?
#582 Re: Was kocht ihr heute?
Faschiertes = Gehacktes (z.B. Hackfleisch)Helmuth hat geschrieben:Schweizer Audruck kenn ich nicht, werd's aber von dir erfahren.Pflanzenfreak hat geschrieben: ...faschiertes? Was ist das?
PS Google sagt, es sei ein österreichischer Ausdruck.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#583 Re: Was kocht ihr heute?
Bratspeck, Chipolata, Cervelat, Entrecote, Lammnierstück, Raclette, G'schwelti, Sauerkrautsalat, rohes Gemüse - haben wir verspeisst.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#584 Re: Was kocht ihr heute?
Was gabs denn? Hast du einen Ofen womit man am Tisch braten kann?Lena hat geschrieben:Bratspeck, Chipolata, Cervelat, Entrecote, Lammnierstück, Raclette, G'schwelti, Sauerkrautsalat, rohes Gemüse - haben wir verspeisst.
PS: Chipolata und Cervelat musst du für die Uusländer hier übersetzen.
Tipp: Meine Tochter blanchiert das Gemüse. So wird es schnell warm, bleibt aber knackig.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#585 Re: Was kocht ihr heute?
Lecker. SEHR lecker.Helmuth hat geschrieben:Ich hab mich heute wieder an zwei selbstgemachte Cheesburger herangewagt.
Aber das Holzbrett möchte ich nicht spülen müssen...
Bei uns gab es nach reichlich Sauerbraten und Tortellini mit hausgemachter Tomatensoße in den letzten Tagen mal wieder...
Gemüseeintopf.
Kartoffeln und Möhren aus dem eingelagerten Vorrat, die halten sich ganz prima, einen Rest Weißkraut konnte ich auch verarbeiten und natürlich genügend Zwiebeln. Heute mit ganzen Pfefferkörnern, die mag ich lieber als gemahlenen Pfeffer, aber meine Familie nicht. Geröstete Toastwürfelchen durften selbstverständlich nicht fehlen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.
-
- Beiträge: 1739
- Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46
#586 Re: Was kocht ihr heute?
Gestern gab´s bei uns Putenrollbraten mit breiten Nudeln, Kartoffelsalat und Rucola.
Heut gibt´s Fisch. Wahrscheinlich mit Reis und Gurkensalat.
Heut gibt´s Fisch. Wahrscheinlich mit Reis und Gurkensalat.
#587 Re: Was kocht ihr heute?
Heute gibts Brot vom Himmel und Wasser des Lebens. Wer es versteht wird es wissen. 

Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#588 Re: Was kocht ihr heute?
Heute,
Tintenfischtube gegrillt. Garnelen gebraten, Spinat und gemüse...
Gestern war es Kaninchen gebraten mit Mangold...hmm...lecker...
Entaschuldigung Hasen freude....
Tintenfischtube gegrillt. Garnelen gebraten, Spinat und gemüse...
Gestern war es Kaninchen gebraten mit Mangold...hmm...lecker...
Entaschuldigung Hasen freude....

#589 Re: Was kocht ihr heute?
Pluto hat geschrieben:Faschiertes = Gehacktes (z.B. Hackfleisch)Helmuth hat geschrieben:Schweizer Audruck kenn ich nicht, werd's aber von dir erfahren.Pflanzenfreak hat geschrieben: ...faschiertes? Was ist das?
PS Google sagt, es sei ein österreichischer Ausdruck.
Eigentlich das ist Ungarisches... es wurde teil Österreich übernommen. Nämlich das im (Ganze) Ungarn ein National gericht. Unterscheidet von der Fleischpflanzerl deutlich. Fa(s)irt (sch) wird mit relativ viel (Pulver) Paprika bereitet, was ein typisches eigenartiges Geschmack verleiht.
Ich kenn das hier in Deutschland nicht.
#590 Re: Was kocht ihr heute?
Paprika hat in einem Beef-Burger nix verloren. Brrr! Die Form der Burger-Zubereitung kommt aus den USA. Why not. Die Ungarn und Serben/Kroaten, ja die können gute Gerichte mit Paprika machen, auf jeden Fall.janosch hat geschrieben: Eigentlich das ist Ungarisches... es wurde teil Österreich übernommen. Nämlich das im (Ganze) Ungarn ein National gericht. Unterscheidet von der Fleischpflanzerl deutlich. Fa(s)irt (sch) wird mit relativ viel (Pulver) Paprika bereitet, was ein typisches eigenartiges Geschmack verleiht.
Dieses Wiener Reisfleich (heute abends gemacht) z.B. hat seine Tradition auch in Ungarn und am Balkan. Die Farbe erhält es durch edelsüßen Paprika in Pulverform, womit der Zwiebel gemeinsam mit guten Kalbfleisch fein papriziert wird:
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6