Alles Teufelszeug? VIII

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#221 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von closs » Fr 29. Dez 2017, 18:15

Pluto hat geschrieben:Schuld, weil Gott angeblich der Schöpfer der Welt war, mit allem was darin ist.
WENN man von "Schuld" sprechen will, so wie Du es verstehst, ist es die Schuld Gottes - schließlich hat er den ganzen Krempel geschaffen. - Wenn man "Schuld" theologisch versteht, dann bezeichnet diese eine notwendige Eigenschaft des Menschen aufgrund seiner Fähigkeit zur Selbstorientierung. - Das ist ein schwieriges Thema.

Pluto hat geschrieben:Gott war nicht in Ausschwitz, weil es ihn nicht gibt.
Das wäre wieder eine der einfachen Antworten.

Pluto hat geschrieben: closs hat geschrieben:
Solange der Satz im Raum steht "Nur das 'ist', was falsifizierbar ist", ist es kein Irrtum.

Wie kommst du darauf? Wir verlassen uns auf die Falsifizierbarkeit, weil sie uns zeigt wie wenig wir ohne sie wissen.
Ich glaubte, mehrfach gehört zu haben, dass alles, was nicht falsifizierbar sei, irrelevant sei, da nicht als 'Realität" in Frage kommend.

Pluto hat geschrieben: Es geht wie immer um Wahrscheinlichkeiten.
Woran gemessen? - An neurowissenschaftlicher oder an spiritueller Logik?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#222 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von Pluto » Fr 29. Dez 2017, 18:25

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Schuld, weil Gott angeblich der Schöpfer der Welt war, mit allem was darin ist.
WENN man von "Schuld" sprechen will, so wie Du es verstehst, ist es die Schuld Gottes - schließlich hat er den ganzen Krempel geschaffen. - Wenn man "Schuld" theologisch versteht, dann bezeichnet diese eine notwendige Eigenschaft des Menschen aufgrund seiner Fähigkeit zur Selbstorientierung. - Das ist ein schwieriges Thema.
Ein Thema mit einer serh einfachen Antwort. Hat Gott alles erschaffen, oder nicht? — Ja oder nein?

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Gott war nicht in Ausschwitz, weil es ihn nicht gibt.
Das wäre wieder eine der einfachen Antworten.
Die Erfahrung zeigt, dass einfache Antworten meist richtig sind.(Ockham lässt grüssen).

closs hat geschrieben:Ich glaubte, mehrfach gehört zu haben, dass alles, was nicht falsifizierbar sei, irrelevant sei, da nicht als 'Realität" in Frage kommend.
Das sehe ich differenzierter.
Realität IST. Daran gibt es kein Rütteln. Allerdings können durchaus Teile dieser Realität für den Menschen nicht relevant sein, weil er sie weder beschreiben noch messen kann.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Es geht wie immer um Wahrscheinlichkeiten.
Woran gemessen? - An neurowissenschaftlicher oder an spiritueller Logik?
Wahrscheinlichkeiten werden nicht an Logik gemessen. Es handelt sich um fundamental mathematische Größen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#223 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von Catholic » Fr 29. Dez 2017, 18:30

Pluto,auf die Theodizee-Frage bezogen geht es doch vereinfacht gesagt darum ob sich die Liebe Gottes und das Leid in der Welt miteinander in Einklang bringen lassen.
oder anders formuliert:
Gott will das Leid,dann ist er boshaft.
Gott will das Leid nicht,dann ist er nicht allmächtig,sonst könnte er es einfach aus der Welt schaffen.
Gibt es noch eine dritte Möglichkeit?
Ich bin überzeugt dass es sie gibt,nämlich dass Gott das Leid in der Welt nicht möchte,es aber zulässt.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#224 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von Pluto » Fr 29. Dez 2017, 18:32

Catholic hat geschrieben:Ich bin überzeugt dass es sie gibt,nämlich dass Gott das Leid in der Welt nicht möchte,es aber zulässt.
Also könnte Gott das Leid entfernen. Ist er dann nicht missgünstig, wenn er es trotzdem zulässt?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#225 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von Catholic » Fr 29. Dez 2017, 18:39

Pluto hat geschrieben:Ist er dann nicht missgünstig, wenn er es trotzdem zulässt?

Nicht unbedingt.
Ich nehme mal ein,wenn auch "hinkendes" Beispiel:
Ein Vater weisst seinen 20-jährigen Sohn immer wieder darauf hin,dass er nicht unter Alkoholeinfluss Auto fahren soll,weil er dann eine deutlich geringere Reaktion hat.
Der Sohn denkt sich nur
"Ey,der Alte kann mich mal!
und steigt angetrunken in den Wagen und...baut einen Unfall.
Ist nun der Vater an dem Unfall schuld?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#226 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von closs » Fr 29. Dez 2017, 18:45

Pluto hat geschrieben: Hat Gott alles erschaffen, oder nicht? — Ja oder nein?
Aus christlicher Sicht: natürlich ja.

Pluto hat geschrieben:Die Erfahrung zeigt, dass einfache Antworten meist richtig sind.(Ockham lässt grüssen).
Ockham lässt sich vermutlich nicht auf die Formel bringen "Je weniger Buchstaben, desto wahrer".

Pluto hat geschrieben:Allerdings können durchaus Teile dieser Realität für den Menschen nicht relevant sein, weil er sie weder beschreiben noch messen kann.
Moment: Sie wären dann für die Wissenschaft nicht relevant - das ist richtig. - Aber sie können doch für den Menschen relevant sein.

Pluto hat geschrieben:Wahrscheinlichkeiten werden nicht an Logik gemessen. Es handelt sich um fundamental mathematische Größen.
Schon - aber Mathematik muss doch mit Größen rechnen - sie bezieht sich doch auf Inhalte.

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#227 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von Catholic » Fr 29. Dez 2017, 18:52

Pluto,die Frage ob etwas für einen Menschen relevant ist oder nicht öfters als mancher Materialist vieleicht meint,nicht nur mit einer empirischen Messbarkeit zusammen.
konkretes Beispiel:
Ich vermisse einen Ring (Silber,mit einem keltischen Triskel),offenbar habe ich ihn gestern Nachmittag verloren.
Nun könnte ich sagen:
"Egal,ist nur ein Schmuckstück,kaufst Du Dir halt einen neuen Ring!"
Nun habe ich diesen Ring aber in den 90er Jahren auf einer schönen Bretagne-Reise erworben,es sind damit bestimmte Erinnerungen verbunden und für mich ist eben dieser (!!) Ring mehr wert als der materielle Wert ausmacht.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#228 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von Pluto » Fr 29. Dez 2017, 19:14

Catholic hat geschrieben:Ist nun der Vater an dem Unfall schuld?
Wahrlich ein hinkendes Bespiel, weil es Naturkatastrophen nicht erklärt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#229 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von sven23 » Fr 29. Dez 2017, 19:15

Catholic hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ist er dann nicht missgünstig, wenn er es trotzdem zulässt?

Nicht unbedingt.
Ich nehme mal ein,wenn auch "hinkendes" Beispiel:
Ein Vater weisst seinen 20-jährigen Sohn immer wieder darauf hin,dass er nicht unter Alkoholeinfluss Auto fahren soll,weil er dann eine deutlich geringere Reaktion hat.
Der Sohn denkt sich nur
"Ey,der Alte kann mich mal!
und steigt angetrunken in den Wagen und...baut einen Unfall.
Ist nun der Vater an dem Unfall schuld?

Aber im Falle der Hiob-Geschichte wäre es so, als wenn der Vater dem Sohn noch eine Flasche Whiskey mit auf den Weg gibt und dazu noch die Bremsen manipuliert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#230 Re: Alles Teufelszeug? VIII

Beitrag von Pluto » Fr 29. Dez 2017, 19:20

closs hat geschrieben:Ockham lässt sich vermutlich nicht auf die Formel bringen "Je weniger Buchstaben, desto wahrer".
Du hast Ockham nicht vrstanden. Meist sind die einfache Erklärungen besser als komplizierte.

closs hat geschrieben:Moment: Sie wären dann für die Wissenschaft nicht relevant - das ist richtig. - Aber sie können doch für den Menschen relevant sein.
Ich sprach aber nicht von Wissenschaft.
Wenn der Mensch sie nicht erkennen kann, sind sie für ihn nicht relevant.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wahrscheinlichkeiten werden nicht an Logik gemessen. Es handelt sich um fundamental mathematische Größen.
Schon - aber Mathematik muss doch mit Größen rechnen - sie bezieht sich doch auf Inhalte.
Ja klar. Aber mathematische Größen sind auch Inhalte. Das hat mein Beispiel mit den Äpfeln klar bewiesen. Was willst du mehr?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten