Pluto hat geschrieben:Das ist keine Entschuldigung.
Die denken gar nicht daran, sich entschuldigen zu müssen. - Sie haben ihr Vademecum, wann was zu geben ist und halten sich daran - die Hauptsache ist die Diagnose.
Pluto hat geschrieben:Dann sollte eine solche Theorie allerhöchste Priorität haben.
Das sollen die Forscher machen - ein Arzt interessiert sich nur sehr beschränkt dafür, WARUM das hilft, was er erfahrungsgemäß als hilfreich erlebt.
Pluto hat geschrieben:Das wird es zwar, aber NICHT von einem Arzt meines Vertrauens.
Das kriegst Du doch gar nicht mit!!!
Pluto hat geschrieben:Pseudokrupp ist eine ganz typische Krankheit, wo HP-ler eine Heilung behaupten können, obwohl vielleicht gar keine Krankheit vorhanden war.
Das spricht für Janinas These, dass Pharmazeutika hier nur verschlimmbessern.
Pluto hat geschrieben:Aber hast du dich noch nie gefragt, ob dieses Misstrauen auch gerechtfertigt ist, oder gar der "Blödheitsvermutung" unterliegen könnte?
Nichts darf man ausschließen - aber die Lebenserfahrung spricht halt dagegen. - Nichtsdestotrotz: Ich lasse mich gerne von Überzeugendem überzeugen - aber da darf nicht Hänschen kommen, da muss Hans kommen.
Janina hat geschrieben:Ich sehe, du hast den Grund gefunden, warum ein Arzt abwartendes Nichtstun mit einer Behandlungsbezeichnung benennen MUSS, die der Patient nicht versteht.
Klar - das wird Dir (fast) jeder Arzt beim Bier bestätigen - es gibt immer wieder solche Fälle. - Davon abgesehen: Allein das Gefühl, dass der Arzt etwas im Griff hat, beruhigt und "heilt" den Patienten manchmal.
Da nehme ich mich nicht aus: Meine Standardfrage beim Arzt lautet regelmäßig "No Problem" oder "Alarm"? - Ist die Antwort "No Problem", vergesse ich den Grund meiner Frage schnell wieder - scheint ja nicht wichtig zu sein.