Ob "ontisch" oder nicht, Fakt ist, dass keine Wirkung (über ein Placebo hinaus) nachgewiesen werden konnte.closs hat geschrieben:Was mich allerdings stört: Wenn man "wirklich" ausschließt, dass HP auf einem "komischen" Weg wirken würde, den wir nicht kennen. - Oder formal gesagt: Wissenschaft liefert systemische und nicht ontische Ergebnisse - wobei man davon ausgehen kann, dass beides meistens koinzidiert.
Das Problem: Unsere Zeit ist derart verwissenschaftlicht (vor allem von Hinz und Kunz), dass man gar nicht mehr "systemisch" und "ontisch" unterscheiden kann, also letztlich das Anthropogene über das stellt, "was ist". - Und weil man es nicht unterscheiden kann, bringt man hier ein Opfer, von dem man nichts erfährt - das ist die Gnade des Sich-Erfüllen-Könnens im kleinen Kreis.
Es ist formal unmöglich etwas Nicht-Existentes zu belegen, weshalb die Last der Beweisführung bein den Behauptern, also bei den HP-lern liegt. Urban legends werden nun mal von Niemandem als Belege anerkannt.
Wenn dies nicht gelingt, dann gilt die Wirksamkeit von HP-Mitteln als falsifiziert.
Diese "weiteren Kreise" bestehen aber aus voreingenommenen Hardlinern der HP, die endlich mal ihren Hintern von ihren warmen Sesseln erheben sollten, und zeigen dass HP doch wirkt. Nur das wird anerkannt.closs hat geschrieben:Auch das ist ok. - Nicht ok ist, wenn man diesen kleinen Kreis als Maßstab für "Aufklärung" versteht und allen anderen diese abspricht, die weitere Kreise kennen.
Auch du weißt, dass das als Beweisfühung zu wenig ist.closs hat geschrieben:Er SPÜRT, was stattfindet - und er spürt auch, dass die Ergebnisse beim HP-Arzt FÜR IHN besser sind als beim Schulmediziner (und wenn er spürt, dass es kippt, geht er wieder zum Schulmediziner).
Sattdessen verbreiten HP-ler weiterhin urban legends. Glaubst du nicht, dass sie endlich belegen sollten, was sie behaupten?
Solltest du hier nicht gleiches Maß anwenden? Ich verstehe echt nicht wie du so nachsichtig mit HP-ler umgehen kannst, ihre Behauptungen blind zu glauben, während du gleichzeitig die Wissenschaft pauschal unter Beschuss nimmst indem du ihr de facto Inkompetenz vorwirfst.
Auf gar keinen Fall. Das geht deshalb nicht, weil "phänomenologisch" nur ein Bruchteil der Wahrheit ist.closs hat geschrieben:Versuche ma, nicht wissenschaftlich, sondern phänomenologisch zu denken. -
Dann solltest du vielleicht den Wald meiden.closs hat geschrieben:Was nützt es mir, dass nur 0,02% der Menschheit von Bäumen erschlagen wird: In dem Moment, in dem mich einer erschlägt, ist die Quote 100% von mir.

Das ist nun wirklich nicht die Aufgabe der Wissenschaft. Sie hat ihre Arbeit getan, in dem die Behauptungen der HP-ler nicht bestätigt hat. Warum willst du das nicht einsehen?closs hat geschrieben:Dann erklär das den Leuten: "Dass die anderen 10 Pseudokrupp-Kinder immer noch Rezitive haben und die HP-Kinder inzwischen gesund sind, ist erst dann richtig, wenn wir eine Gegenprobe gemacht haben. ---????---
Ich würde fragen, warum du diese Ergebnisse nicht hinterfragst, und von diesem Kölner Arzt belastbare Belege einforderst?closs hat geschrieben:Jetzt liest Du, dass - im Idealfall - alle Patienten als gesund aus der Obhut des Kölner Arztes entlassen wurden.
"Stichproben" ist lustig. Nichts anderes wurde in den wissenschaftlichen Studien getan, oder willst du das bestreiten?closs hat geschrieben:Stichprobenmäßig stellst Du bei heute noch lebenden Patienten fest, dass dies tatsächlich so ist. - Angenommen, all das wäre so: Was würdest Du Dir denken? - Kein bißchen Stutzigkeit?
Das Ergebnis: Es konnte keine Wirkung festgestellt werden. Nun sind die HP-ler mit der positiven Beweisführung dran.