Hallo Pluto

,
Du sagst:
Jesus ist begraben, und kommt nicht wieder.
Aus der Sicht eines Atheisten ist es eine logische Schlussfolgerung, da wir ja auch noch nie persönlich erlebt haben, dass einer von den Toten wiedergekommen ist.
Selbst die Bibel lehrt, dass die Toten wirklich tot sind:
"........... sollst du dein Brot essen, bis du wieder zu Erde wirst, davon du genommen bist. Denn Staub bist du und zum Staub kehrst du zurück."(1.Mo3:19)
Aber die Bibel lehrt auch die Auferstehung.
Wenn aber Christus gepredigt wird, dass er von den Toten auferweckt ist, wie sagen dann einige unter euch: Es gibt keine Auferstehung der Toten? Gibt es keine Auferstehung der Toten, so ist auch Christus nicht auferweckt worden.Ist aber Christus nicht auferweckt worden, so ist unsre Predigt vergeblich, so ist auch euer Glaube vergeblich.Wir würden dann auch als falsche Zeugen Gottes befunden, weil wir gegen Gott bezeugt hätten, er habe Christus auferweckt, den er nicht auferweckt hätte, wenn doch die Toten nicht auferstehen. Denn wenn die Toten nicht auferstehen, so ist Christus auch nicht auferstanden. Ist Christus aber nicht auferstanden, so ist euer Glaube nichtig, so seid ihr noch in euren Sünden;dann sind auch die, die in Christus entschlafen sind, verloren. Hoffen wir allein in diesem Leben auf Christus, so sind wir die elendesten unter allen Menschen."(1.Kor.15:12-19)
Eine interessante Schlussfolgerung, nicht wahr?
Laut Bibel wurde Jesus auferweckt. Er erschien vor der Person Gottes, um unser Lösegeld, sein menschliches Leben, Gott darzubringen. Gott hat dies angenommen und somit hat die Menschheit wieder die Aussicht des ewigen Lebens. Würde der Christus als Mensch wiederkommen, so wäre es gleichbedeutend als hätte er das Lösegeld wieder an sich genommen.......und keiner von uns hätte dann die Aussicht des ewigen Lebens.
"Warum toben die Völker und murren die Nationen so vergeblich? Die Könige der Erde lehnen sich auf, / und die Herren halten Rat miteinander wider den HERRN und seinen Gesalbten:»Lasset uns zerreißen ihre Bande und von uns werfen ihre Stricke!« Aber der im Himmel wohnt, lachet ihrer, und der Herr spottet ihrer. Einst wird er mit ihnen reden in seinem Zorn, und mit seinem Grimm wird er sie schrecken: »Ich aber habe meinen König eingesetzt auf meinem heiligen Berg Zion.« Kundtun will ich den Ratschluss des HERRN. Er hat zu mir gesagt: »Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt. Bitte mich, so will ich dir Völker zum Erbe geben und der Welt Enden zum Eigentum. Du sollst sie mit einem eisernen Zepter zerschlagen, wie Töpfe sollst du sie zerschmeißen.« So seid nun verständig, ihr Könige, und lasst euch warnen, ihr Richter auf Erden!"(Ps.2:1-10)
In einer unruhigen Zeit würde Jesus also König werden. Was bietet sich uns da mehr an, als das Jahr 1914, der Beginn des 1. Weltkrieges?
Der Christus sollte, laut Apg.1:9,11 unsichtbar wiederkommen, nicht als Mensch von Fleisch und Blut, sondern als Geistgeschöpf, als inthronisierter König im Himmel.
LG Sonnenblume
