Das Leben genießen...
#51 Re: Das Leben genießen...
Wow!
Tolles Foto, Lena.
Tolles Foto, Lena.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr 22. Sep 2017, 16:44
#52 Re: Das Leben genießen...
Lena hat geschrieben:Oder eine Abendstimmung im Oktober...![]()
Danke Lena, ein schöne Momentaufnahme und das hier:
Auf ein Gewässer zu schauen, die immer wieder wechselnden Farbunterschiede zu bestaunen, das glitzern der Sonne darin zu sehen, das Rauschen des Wasser aufzunehmen, ist ein Genuss. Kostet nichts und ist Kalorienarm.
finde ich bemerkenswert und stimme begeistert zu. Ich spaziere heute oft mit einem ornithologischen Handbuch durch die Wälder und man freut sich wie ein Schneekönig wenn man einmal ein immer seltener werdendes Schwarzkehlchen entdeckt, oder einen Wiesenschmätzer erkennt, vor einiger Zeit sah ich hier an der Mündung "unseres Flusses" seltene Gäste, es waren Nilgänse mit einer quirligen Schar von noch kleinen Junggänsen.
Kostbare Momente in einer Welt, die wir eigentlich schon zerstört haben.
#53 Re: Das Leben genießen...
Der Genuss erhöht sich unter Begeisterungsvollen Mitmenschen um ein vielfaches
.
Danke Danke Danke
!
Schade konntet ihr die Stimmung von gestern Abend nicht mit mir Live mitansehen. Ich fuhr den Grünabfallkübel zum Sammelplatz und sah diese tolle Stimmung zwischen den Häusern. Weil ich am liebsten immer alles gute mit anderen teilen möchte, drängte ich die Person der ich einst mein Jawort gab, schon in den Hausschuhen steckend, hinaus zum Schauspiel. Ich musste ihn umarmen um dem Moment besonderes Gewicht zu geben. Solches Erleben richtig gut aufzunehmen ist wie wenn ich es in mein innerstes unauslöschlich hinein fotographiert hätte.
Jetzt musste ich Schneekönig googeln. Habe etwas mit Zaunkönig zu tun und grosser Freude und stolz über etwas. Diese grosse Freude kenne ich auch jedesmal, wenn in unserem Garten ein neuer Vogel auftaucht. Der letzte war eine Haubenmeise. Neues zu entdecken ist ein Genuss. Es darf auch mal eine neue Rotweinsorte sein
.
Ein wenig mache ich mir Sorgen. Jetzt ist schon so viel entdeckt worden. Was bleibt für die nachkommenden Generationen noch neues? Erfindungen sind ja oft auch gut und schön. Doch lebendiges und natürliches ist doch einfach mehr.
Einen genussvollen Herbsttag wünschend

Danke Danke Danke

Schade konntet ihr die Stimmung von gestern Abend nicht mit mir Live mitansehen. Ich fuhr den Grünabfallkübel zum Sammelplatz und sah diese tolle Stimmung zwischen den Häusern. Weil ich am liebsten immer alles gute mit anderen teilen möchte, drängte ich die Person der ich einst mein Jawort gab, schon in den Hausschuhen steckend, hinaus zum Schauspiel. Ich musste ihn umarmen um dem Moment besonderes Gewicht zu geben. Solches Erleben richtig gut aufzunehmen ist wie wenn ich es in mein innerstes unauslöschlich hinein fotographiert hätte.
Jetzt musste ich Schneekönig googeln. Habe etwas mit Zaunkönig zu tun und grosser Freude und stolz über etwas. Diese grosse Freude kenne ich auch jedesmal, wenn in unserem Garten ein neuer Vogel auftaucht. Der letzte war eine Haubenmeise. Neues zu entdecken ist ein Genuss. Es darf auch mal eine neue Rotweinsorte sein

Ein wenig mache ich mir Sorgen. Jetzt ist schon so viel entdeckt worden. Was bleibt für die nachkommenden Generationen noch neues? Erfindungen sind ja oft auch gut und schön. Doch lebendiges und natürliches ist doch einfach mehr.
Einen genussvollen Herbsttag wünschend

Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#54 Re: Das Leben genießen...
In den 80-er Jahren musste man einen Sony-Walkman haben. Wer hätte in den 50-er Jahren gedacht, dass es möglich wäre, eine ganze Stunde lang Musik aus einem so kleinen Gerät zu erzeugen?Lena hat geschrieben:Ein wenig mache ich mir Sorgen. Jetzt ist schon so viel entdeckt worden. Was bleibt für die nachkommenden Generationen noch neues?
Wer hätte in den 80-er Jahren gedacht, dass heute (fast) jeder ein Smartphone besitzt?
Solche Revolutionen wird es auch in Zukunft geben. Wir wissen es nur noch nicht. Ich finde das unglaublich spannend!
Eine Möglichkeit zeichnet sich jetzt schon ab: Selbstfahrende Autos die das Unfallrisiko massiv senken werden.
Also, mach dir keine Sorgen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#55 Re: Das Leben genießen...
Sorgen mache ich mir jetzt nicht, weil ich es verstehe, lieber Pluto. Wer so viel lesen muss liesst auch mal daneben. Was auch möglich ist, das ich mich unklar ausgedrückt habe. Mir ging es um neue Vogelarten - sprich lebendiges Entdecken und nicht Erfindungen von Menschen.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich
Erbreich
#56 Re: Das Leben genießen...
Da musst du sehr, sehr lange warten und wirst es nicht erleben.Lena hat geschrieben:Mir ging es um neue Vogelarten - sprich lebendiges Entdecken und nicht Erfindungen von Menschen.
Es dauert i.d.R. Zehntausende von Generationen, bis (durch Evolution) neue Arten entstehen.
Andererseits werden fast täglich neue Arten entdeckt, die Niemand zuvor gesehen hat.
Allerdings ist das Artensterben ein echtes Problem des Menschen weil wir keine Konkurrenz neben uns dulden, die wir nicht kontrollieren. Deshalb rotten wir alle anderen Arten aus, entweder um unseren Hunger (bzw Begierde) zu stillen, oder um uns vor den vermeintlichen Gefahren zu schützen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
- Christian41285
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 13. Nov 2016, 15:36
- Wohnort: Bergisch Gladbach bei Köln
- Kontaktdaten:
#57 Re: Das Leben genießen...
Pluto hat geschrieben:In den 80-er Jahren musste man einen Sony-Walkman haben. Wer hätte in den 50-er Jahren gedacht, dass es möglich wäre, eine ganze Stunde lang Musik aus einem so kleinen Gerät zu erzeugen?Lena hat geschrieben:Ein wenig mache ich mir Sorgen. Jetzt ist schon so viel entdeckt worden. Was bleibt für die nachkommenden Generationen noch neues?
Wer hätte in den 80-er Jahren gedacht, dass heute (fast) jeder ein Smartphone besitzt?
Solche Revolutionen wird es auch in Zukunft geben. Wir wissen es nur noch nicht. Ich finde das unglaublich spannend!
Eine Möglichkeit zeichnet sich jetzt schon ab: Selbstfahrende Autos die das Unfallrisiko massiv senken werden.
Wenn das mit den selbst fahrenden Autos gut leauft,braucht auch niemand mehr n Führerschein!
#58 Re: Das Leben genießen...
So lange Autos noch ein Lenkrad und Pedale haben, schon.Christian41285 hat geschrieben:Wenn das mit den selbst fahrenden Autos gut leauft,braucht auch niemand mehr n Führerschein!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#59 Re: Das Leben genießen...
Schrecklich! Ich könnte nie einen Wiener herunterwürgen (Berliner sind halt so rar hier). Gelegentlich aber ein Paar Frankfurter.Magdalena61 hat geschrieben: Was genieße ich denn gerade?
Einen Berliner.
Dafür habe ich jeden Morgen meinen "großen Schwarzen", manchmal sogar zwei, mit vollem Genuss.
Dafür habe ich mir den "Braunen" schon vor längerer Zeit abgewöhnt, man ist ja kein Milchbubi mehr.
Schönen Montagmorgen in die Runde.

Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#60 Re: Das Leben genießen...
Dazu ein Paar Moorenköpfe?Helmuth hat geschrieben:Ich könnte nie einen Wiener herunterwürgen (Berliner sind halt so rar hier). Gelegentlich aber ein Paar Frankfurter.
Dafür habe ich jeden Morgen meinen "großen Schwarzen", manchmal sogar zwei, mit vollem Genuss.
Guten Appetit!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.