Versuchen ein Fass in ein Schnapsglas zu füllen?Christian41285 hat geschrieben:Ich kann's versuchen!Pluto hat geschrieben:Vielleicht hast du ja mehr glück als ich.

Versuchen ein Fass in ein Schnapsglas zu füllen?Christian41285 hat geschrieben:Ich kann's versuchen!Pluto hat geschrieben:Vielleicht hast du ja mehr glück als ich.
Ich denke, dass sich der Mensch möglicherweise in einer evolutionären Sackgasse befindet, weil er die Umwelt verändert.ThomasM hat geschrieben:Manche Forscher sind übrigens der Meinung, dass sich der Mensch in einer evolutionären Sackgasse befindet, was aber nicht ganz so schlimm ist, da er die Umwelt ändert, statt umgekehrt.
Schon möglich.Zeus hat geschrieben:Ich denke, dass sich der Mensch möglicherweise in einer evolutionären Sackgasse befindet, weil er die Umwelt verändert.ThomasM hat geschrieben:Manche Forscher sind übrigens der Meinung, dass sich der Mensch in einer evolutionären Sackgasse befindet, was aber nicht ganz so schlimm ist, da er die Umwelt ändert, statt umgekehrt.
Wir leben zwar im Anthropozän, wo der Mensch die Evolution verändern kann, wie nie zuvor, aber grundsätzlich geht die Evolution weiter. Z.B. wurden in den letzten 10'000 Jahren die Zähne um etwa 10% kleiner. Helles Haar verschwindet immer mehr durch die Vermischung mit dunkelhaarigen Menschen.Zeus hat geschrieben:Ich denke, dass sich der Mensch möglicherweise in einer evolutionären Sackgasse befindet, weil er die Umwelt verändert.
Es ist die Frage, ob das noch als Evolution bezeichnet werden kann.Pluto hat geschrieben: Wir leben zwar im Anthropozän, wo der Mensch die Evolution verändern kann, wie nie zuvor, aber grundsätzlich geht die Evolution weiter.
So wie ich Evolution definiere, schon.ThomasM hat geschrieben:Es ist die Frage, ob das noch als Evolution bezeichnet werden kann.Pluto hat geschrieben: Wir leben zwar im Anthropozän, wo der Mensch die Evolution verändern kann, wie nie zuvor, aber grundsätzlich geht die Evolution weiter.
Was ändert das am Prinzip der Selektion, außer, dass sie menschgemacht ist?ThomasM hat geschrieben:Dann ist es eventuell möglich, dass wir uns in Huxleys schöne neue Welt verwandeln, wo keine externen Faktoren das biologische Ergebnis bestimmen, sondern das, was der Mensch will. Und wenn er will, dass helles Harr schick ist, dann werden die Menschen wieder mit hellem Haar geboren.
Irrtum, durch Vermischung wird eine rezessive Eigenschaft niemals vermindert. Das geht nur durch Selektion wie z.B. Hautkrebs in der Sonne.Pluto hat geschrieben:Helles Haar verschwindet immer mehr durch die Vermischung mit dunkelhaarigen Menschen.
Damit würdest du epigenetische Änderungen ausschließen. Und vielleicht gibt es ja noch andere evolutionäre Mechanismen, die nicht zur Änderung von Genen führen.Pluto hat geschrieben: So wie ich Evolution definiere, schon.
Evolution ist Veränderung der Gene, welche sich phylogenetisch auswirkt.
Wir reden hier aber nicht über reine Selektion, sondern über Evolution.Pluto hat geschrieben: Diese Art der Selektion (Auslese) betreibt der Mensch erfolgreich seit tausenden von Jahren am Vieh und am Getreide.
Richtig. Epigenetik geht mit der Zeit verloren, weshalb es keine Evolution ist. Methylierung der DNA ist ein ganz anderer Prozess als die zufällige Veränderung der Basenpaare.ThomasM hat geschrieben:Damit würdest du epigenetische Änderungen ausschließen.Pluto hat geschrieben: So wie ich Evolution definiere, schon.
Evolution ist Veränderung der Gene, welche sich phylogenetisch auswirkt.
Welche denn? Hast du Hinweise dafür?ThomasM hat geschrieben:Und vielleicht gibt es ja noch andere evolutionäre Mechanismen, die nicht zur Änderung von Genen führen.
Im Gegenteil!ThomasM hat geschrieben:Beim Genmanipulierenden Vorgehen werden Umweltfaktoren und Mutationen abgeschaltet. Und Selektion wird ebenfalls manuell durchgeführt.
Also ich sehe jetzt nicht, wieso ich das Gegenteil von dem gesagt habe, was du ausgeführt hast.Pluto hat geschrieben:Im Gegenteil!ThomasM hat geschrieben:Beim Genmanipulierenden Vorgehen werden Umweltfaktoren und Mutationen abgeschaltet. Und Selektion wird ebenfalls manuell durchgeführt.
Mutation wird künstlich durch menschliches Eingreifen ins Erbgut ausgeführt; Selektion und Umwelt lassen sich nach menschlichem Gutdünken ebenfalls steuern. Das einzige was früher nicht war, ist die direkte Einwirkung auf die Gene — man verließ sich auf die Natur — was man als schlimmer einstufen könnte. Man kann nie wissen was der Zufall ergibt. Bei genveränderten Arten, steuert man bestimmte Eigenschaften. (Nun hast du endlich dein Ziel). So gesehen, ist bewusste Genveränderung durch Manipulation das kleinere Übel als der Zufall.