AlTheKingBundy hat geschrieben:
Also sind alle göttlich inspirierten Zeitangaben sowieso für die Katz,
Nein, nur viele Auslgegungen dazu.
AlTheKingBundy hat geschrieben:
weil Gott sich dem Menschen zeitlich nicht offenbaren kann?
Nein, sondern weil er das nicht historisch zeitlich macht sondern in der geistlich "nahen" Perspektive. Du musst das mit dem Herzen erfassen, dann erst begreifst du es. Solange du in Minuten, Stunden und Tagen rechnest, hast du es nicht erfasst.
Ich wage mal einen unorthodoxen Vergeich, um dich von deiner naturwissenschaflichen Sichtweise wegzukriegen Nimm eine Schwangere. Die hat solche Gedanken: Kommt das Baby bald, kommt das Baby bald, ist es gesund, ist es gesund? Das treibt sie an und vergisst dabei alle Zeit, dass sie es schon 9 Monate trägt und nun schon 48h in den Wehen liegt. Andere liegen nur 2h in den Wehen und wollen das Baby u.U. nicht, oder wollten schon abtreiben.
Das sind zwei diametrale Motivationen. Für die eine sind 9 Monate nicht wichtig, auch nicht die 3 Jahre davor, die es gedauert hat, endlich schwanger zu werden, für die andere sind 2h schon ewig, weil sie ungewollt schwanger wurde und das nur weg haben will. Eine hat eine göttliche Erwartung, die andere eine rein irdische fleischliche Perspektive, nämlich keine.
AlTheKingBundy hat geschrieben:
Lies Petrus mal etwas genauer im Kontext, dann wird Dir (hoffentlich) klar werden, dass er nicht meinte, dass man aus einem Tag 1000 Jahre machen kann, um prophetische Angaben verstehen zu können.
Ok, du erfasst es so nicht. Nimm dazu den Psalmtext der es anders ausdrückt:
Ps 90, 4 hat geschrieben:
Denn tausend Jahre sind vor dir wie der gestrige Tag, der vergangen ist, und wie eine Nachtwache.
Für Gott sind seit Jesu Auferstehung also mal 2 Tage vergangen nicht mehr. Es ist Gottes Sache, Zeiten und Zeitpunkte zu setzen. Die Naheerwartung setzt er jeden Menschen in jeder Zeitepoche gleich ins Herz, der an Jesus und das kommende Reich glaubt. Inwelcher Generation er lebt, ist simt einmal egal.
Wir leben da alle unsere persönliche Schwangerschaft durch. Der Vergleich zuvor soll das Leben darstellen. Sie ist für alle gleich gesetzt. 70-80 Jahre plus minus. Nach meinem Ableben lege ich mich schalfen, wache am nächsten Morgen in der Auferstehung auf. Es ist wurscht wieviel Zeit zwischen Sterben und Auferstehung abgelaufen ist. Und es geht allen so. Erster Adam bis zeitlich letzter Adam.
Al, wIllst du in dieses Reich nicht wie ich eigehen? Auf was bitte, lieber Al, wartest du? Auf die geruhsame Pension? Naja ein wenig auch, ok.Denk mal nach, warum uns Sterben Gewinn ist, wie Paulus sagt.