Für die Bibel trifft er jedenfalls generell zu.closs hat geschrieben:Dahin sowieso. - Würdest Du den Satz "Lügen haben kurze Beine" nur auf DIE Situationen beziehen, in denen dieser Satz vorkommt - oder gilt dieser Satz generell?sven23 hat geschrieben:Unsinn, es gehört in den Textzusammenhang, in dem es steht.

Um es abzumildern: ein paar Wahrheiten stehen ja auch drin.

Die Königsherrschaft hat jeder Jude verstanden, weil es Teil seiner Religion war. Im Gegensatz zur Tradition sah Jesus die Königsherrschaft als unmittelbar bevorstehend an.closs hat geschrieben:Aber falsch - sie haben es in ihrer Art verstanden - und das war vordergründig attraktiv.sven23 hat geschrieben:Seine geistige Botschaft, die Naherwartung, haben sie doch verstanden.
"Fremd ist uns die apokalyptische Naherwartung Jesu. Er glaubte, dass das Gottesreich schon verborgen in der Gegenwart präsent ist und bald hereinbrechen wird. Seine Naherwartung war ein Irrtum."
Dr. theol. Werner H. Ritter, Professor für Evangelische Theologie
Was hat sich seit gestern geändert, als du diese Sichtweise als einen Fehler des messianischen Lehrdienstes bezeichnet hat? Ist deine Meinung von der Tagesform abhängig?closs hat geschrieben:Nee - dieses Einzelbeispiel ist sehr konkret - insofern Zustimmung.sven23 hat geschrieben:Wenn Jesus seine Jünger anspricht, "ihr werdet das alles noch erleben....", dann kann man nicht die Jünger durch zukünfige Generationen und die ganze Welt ersetzen.
Und wieder wirfst du die Naherwartung durcheinander. Jesus hatte keine Naherwartung auf sich selbst, sondern auf die Gottesherrschaft (Königsherrschaft)closs hat geschrieben: - Wobei hier zu klären wäre:
2) WAS werdet Ihr damit erleben? - Das apokalyptische Kommen Jesu - oder die Auferstehung Jesus?