closs hat geschrieben:Zu recht - erkenntnis-theoretisch sitze ich aber vermutlich am längeren Hebel.sven23 hat geschrieben:Langsam zweifel ich dran.
.
Das bezweifle ich ganz entschieden
closs hat geschrieben:Zu recht - erkenntnis-theoretisch sitze ich aber vermutlich am längeren Hebel.sven23 hat geschrieben:Langsam zweifel ich dran.
.
Dann müssen wir das bei Gelegenheit noch mal aufrollen - fahre gerade weg.sven23 hat geschrieben:Das bezweifle ich ganz entschieden
Dein Hebel könnte auch nur eine Chimäre sein... eine Seifenblase... das wissen wir nicht.closs hat geschrieben:Zu recht - erkenntnis-theoretisch sitze ich aber vermutlich am längeren Hebel.
Und zwar deshalb, weil ich Realität nicht abhängig von Methodik mache. Wenn H. nicht oder noch nicht standardmäßig nachgewiesen ist, sagt das nichts über deren Wirkung aus.
Pluto hat geschrieben:Aber es wäre deiner Meinung nach albern, die Mischung zu verabreichen? Warum?
Closs, anscheinend hast du selbst das Prizip der H. nicht verstanden.closs hat geschrieben:[...]Das fängt damit an, dass eine niedrige D die Wirkung einer hohen D aufheben würde.[...]
PotenzierungDie Wirkung eines potenzierten Mittels wird nicht der körperlichen Substanz oder physischen Wirkung eines Arzneistoffes, sondern einer immateriellen, daraus freigewordenen „spezifischen Arzneikraft“ zugeschrieben. Homöopathen, die sogenannte Hochpotenzen anwenden, nehmen an, bei der Potenzierung, auch Dynamisierung genannt, werde durch die Energiezufuhr beim Verschütteln oder Verreiben eine Information an das Lösungsmittel abgegeben und bei jedem Potenzierungsschritt verstärkt, auch wenn keine Moleküle des Arzneimittels mehr in der Lösung vorhanden sind.
Pluto hat geschrieben: Darum halte ich mich lieber an die Realität der Fakten in der Welt.
Lieber Barbara,barbara hat geschrieben:Ein Fakt der Welt sind nun mal Tausende von Anekdoten, die berichten: Homöopathie hat mir, meinem Kind, meinem Tier geholfen.
Nein. Nicht das ich wüsste....Ein Fakt der Welt ist ebenso, dass es viele Studien zur Homöopathie gibt, und die Tendenz, die sie anzeigen, lautet in der Tat: Homöopathie wirkt.
Pluto hat geschrieben:Lieber Barbara,
Zum gefühlt hundertsten Mal... mit anekdotische Evidenzen kann man keine Fakten belegen.
So weit ich informiert bin, hat keine einzige Doppelblind-Studie statistisch signifikante positive Ergebnisse gezeigt.
Homöopathen haben kein Monopol auf Anamese. Sie gehört auch zum Vorgehen eines gewissenhaften richtigen Arztes.barbara hat geschrieben: [...]nicht für den ebenso wichtigen Aspekt der Anamnese.
Pluto hat geschrieben:Dein Hebel könnte auch nur eine Chimäre sein... eine Seifenblase... das wissen wir nicht.closs hat geschrieben:Zu recht - erkenntnis-theoretisch sitze ich aber vermutlich am längeren Hebel.
Und zwar deshalb, weil ich Realität nicht abhängig von Methodik mache. Wenn H. nicht oder noch nicht standardmäßig nachgewiesen ist, sagt das nichts über deren Wirkung aus.
Darum halte ich mich lieber an die Realität der Fakten in der Welt.
Zeus hat geschrieben:Homöeopathen haben kein Monopol auf Anamese. Sie gehört auch zum Vorgehen eines gewissenhaften richtigen Arztes.barbara hat geschrieben: [...]nicht für den ebenso wichtigen Aspekt der Anamnese.
Gruß
Zeus