Wie sollte Ratzingers Ansatz (Existenz Gottes) falsifizierbar sein können, wenn - wie Du oben schreibst - Gott überhaupt nicht falsifizierbar ist? Das war mal wieder ein Schuss in den Ofen.closs hat geschrieben:Natürlich ist Gott nicht falsifizierbar - ob Ratzinger in den Genuss eines traumatischen Erlebnisses kommt, falls es Gott nicht gibt, ist unerheblich. - Erheblich ist, dass dann durch die Realität Ratzingers Ansatz falsifiziert wäre.Münek hat geschrieben: Bisher hast Du immer behauptet, dass die postulierte Existenz Gottes unter keinen Umständen falsifizierbar sei. Wie also sollte Ratzinger jemals in das Dilemma einer solchen traumatischen Erfahrung der nachgewiesenen NICHTEXISTENZ Gottes geraten?

Das hat 1. nichts mit unserem Thema zu tun und 2. habe ich dieses niemals behauptet. Realität ist nicht von Wahrnehmung abhängig.closs hat geschrieben:Du kannst doch Sein oder Nicht-Sein nicht davon abhängig machen, ob sie anthropozentrisch erkannt werden oder nicht.
Ich habe unter den Begriff "Dogmen und Wahrheitsvorbehalt" gegoogelt, bin aber nicht fündig geworden. Du bist in der Pflicht, Deine merkwürdige Behauptung, dass die RKK die ihr von Gott offenbarten Wahrheiten unter einen VORBEHALT stellt, zu belegen.closs hat geschrieben:Doch - guck mal irgendwo unter "Glaube".Münek hat geschrieben:Von Gott offenbarte absolute unumstößliche Wahrheiten werden von der RKK ganz bestimmt nicht unter einen "Wahrheits-Vorbehalt" gestellt.
Also nicht verbal herumeiern - sondern endlich b-e-l-e-g-e-n!
BEIM TEUTATES! Warum wirfst Du ihr dann mangelnde Ergebnisoffenheit vor, mit der Begründung, sie beachte die Möglichkeiten des Transzendenten nicht. Sachmal geht's noch?closs hat geschrieben:Kritisch-rationale Wissenschaft hat dazu per Definition des kR KEINE Möglichkeit .Münek hat geschrieben:Welche Möglichkeit gibt es für die Wissenschaft, transzendente Welten und Wesen zu "beachten"?
Wir reden hier nicht von einer Naherwartung des Volkes, sondern von der Naherwartung JESU. Nur um die geht es!closs hat geschrieben:Unsauber formuliert: Fakt ist, dass eine spezielle Art der Naherwartung des Volkes nicht kam - das ist etwas ganz anderes.Münek hat geschrieben:Fakt ist, dass das als nah angekündigte Gottesreich nicht kam
Ich erfinde nichts. Mach Dich einfach mal kirchengeschichtlich schlau (z.B. Augustinus von Hippo).closs hat geschrieben:Ähm - das ist ja eine ganz neue Idee: Kirche ist das angekündigte Reich Gottes. - Warum erfindest Du solche abstrusen Sachen und sorgst Dich darum, dass MIR nicht mehr zu helfen sein könne?Münek hat geschrieben:Wenn Du glaubst, diese unselige Institution sei das von Jesus angekündigte Reich Gottes, ist Dir nicht mehr zu helfen.
Deine Kritik war, die wissenschaftliche Bibelforschung hinterfrage nicht ihre Grundlagen. Redlicherweise solltest Du Deinen Fokus auf die RKK richten, die ihre Glaubensgrundlagen ganz bestimmt nicht hinterfragt.closs hat geschrieben:Du meinst damit den Ablauf des wissenschaftlichen Arbeitens - klar tut sie das.Münek hat geschrieben:Dagegen legt die Bibelforschung die Grundlagen ihrer Methode offen.
Das hat mit Methodik nichts zu tun. Bekanntlich ist NIEMAND in der Lage, die Göttlichkeit Jesu nachzuweisen. Diese Möglichkeit besitzt selbstverständlich auch die RKK nicht. Da helfen auch keine spekulativen Setzungen und hermeneutische Spielchen weiter.closs hat geschrieben:Ich erinnere daran: Die HKM kriegt es methodisch NICHT mit, wenn Jesus historisch göttlich ist, weil dieser Fall nicht im methodisch vorgegebenen Ergebnis-Korridor vorgesehen ist.
Was die Göttlichkeit Jesu betrifft, stehen sowohl Exegese als auch kirchliche Dogmatik nackt und mit leeren Händen da.
Ich denke, die Wiki-Interpretation ist schon o.k. Das Stöckchen hinhalten tun indes spirituell Angehauchte, die sich einbilden, einen besonderen geistigen Zugang ins Transzendente zu haben. Über dieses Stöckchen muss die Wissenschaft nun wahrlich nicht springen.closs hat geschrieben:Bemühe mal nicht Deine Esoteriker und konzentriere Dich auf wik: Dir ist doch klar, dass die dortige Wissenschafts-Definition mit der Deinigen nicht so arg viel zu tun hat - oder?Münek hat geschrieben:Die Wiki-Interpretation nicht, sondern esoterisch angehauchte Spirituelle