Zeit des Endes?
- AlTheKingBundy
- Beiträge: 4758
- Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04
#181 Re: Zeit des Endes?
@Halman
Deine Ausführungen zu "Versiegelung" und "die zeit ist nahe" sind, wie Du es teilweise selbst bestätigst, nicht schlüssig und zufriedenstellend. Das war u.a. damals einer der Gründe, warum ich meine futuristische Sichtweise in Frage gestellt habe. Zu viele Ungereimtheiten, die man schlucken muss. Aber danke für Deine Mühe, mir Deine Sicht zu erläutern.
Deine Ausführungen zu "Versiegelung" und "die zeit ist nahe" sind, wie Du es teilweise selbst bestätigst, nicht schlüssig und zufriedenstellend. Das war u.a. damals einer der Gründe, warum ich meine futuristische Sichtweise in Frage gestellt habe. Zu viele Ungereimtheiten, die man schlucken muss. Aber danke für Deine Mühe, mir Deine Sicht zu erläutern.
Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#182 Re: Zeit des Endes?
Dann stünde dort das Adverb ταχα und nicht ein Dativ, der dann auch im Deutschen grammatikalisch falsch wäre.Halman hat geschrieben:An dieser Stelle steht im griechischen Grundtext εν ταχει (en táchei). Die deutsche Übersetzung mit "bald" erscheint mir etwas unglücklich; treffender wäre meiner Meinung nach die Übersetzung „in Schnelligkeit“ o. „plötzlich“.
#183 Re: Zeit des Endes?
Beim Thread-Titel kann 2erlei gefragt werden:
1) WANN ist Zeit des Endes?
2) WIE verläuft die Zeit des Endes.
Zu 1) steht die Sehnsuchtsfrage im Raum: "wie lange dauert es noch, Herr? ..." Wird ja hier gerade diskutiert.
Mich interessiert allerdings hauptsächlich die Frage 2). Ich versuche mal, das kurz zu fassen.
Als Antwort auf das WIE wurde ich fast 30 Jahre bis zum Ausstieg 1979 mit dem Scenario von Tod und Vernichtung eingeschüchtert
um einer "Organisation" zu gehorchen.
Da ich (Jg. 1934) viele Bombennächte im 2. Weltkrieg in Düsseldorf erlebt habe, konnte ich mich nicht mit solcher "Antwort" anfreunden.
Also "gab es mir da viel zu Denken". Das Resultat nach 38 Jahren ist zugegeben sehr ungewöhnlich und sucht seinesgleichen. Deshalb stelle ich es in Foren öfter vor, um es für mich zu verifizieren und an anderen Ansichten zu messen. Wie andere damit umgehen, bleibt ihnen überlassen.
Wir alle (?) wünschen uns, dass die Zeit von Leid und Elend zu Ende geht (und viele sehen keine Selbstbeteiligung, sondern nur Gottes Eingreifen).
Also muss die Ursache davon zunächst zu Ende gehen: die Ursache ist Lug und Trug mit deren Nährboden der zügellosen Fantasie.
Ordnet man #Unvernunft, #Unverstand, #Realitätsferne, #ungezügelte Fantasie als ansteckende Krankheit/Drogensucht ein,
dann würde das übliche Mittel der Quarantäne zur Trennung der 'Kranken' von den 'Gesunden' die angesagte Lösung sein.
So;
könnte nun ein liebevoller Gott zu diesem unblutigen, schmerzlosen, vernünftigen Mittel greifen? Ja / nein?
Solche Trennung und Auseinanderdriften sowie Bildung von 2 Klassen sieht man deutlich in den Forendiskussionen.
Damit wäre dann auch DIE ZEIT des Endes von Vermischung der 2 Klassen gekommen. Dafür aber die Zeit klarerer Verhältnisse.
Solche "TRENNUNG" von Menschen in zwei Klassen, scheint niemand akzeptieren zu wollen, wie ich es in Foren lesen konnte.
Genau dieses Verhalten offenbaren Drogensüchtige, sie sehen eine 'Trennung' als unerwünschten Makel/Diskriminierung an.
Sie suchen ständig durch Kontakt mit 'Gesunden' Toleranz / Akzeptanz / Teilnahme / Allversöhnung.
Tja, das isses eben: Gesundheit (Sauberkeit) färbt leider niemals ab. Aber Krankheit (Schmutz) färbt sehr schnell auf andere ab.
Ich verzichte diesbezüglich auf vorhandene Bibelzitate, weil ich weder Lehrer, Angeber, Missionar noch Vormund sein will.
Ich habe genug damit zu tun, selbst Freundschaft mit Gott zu knüpfen und allen Rufmord gegen IHN auf die Schliche zu kommen.
Gott hat für uns glückliche, erfolgreiche Wege bereitet; wer aber die erlaubte Querfeldein-Narren-Freiheit wählt, muss Leid, Elend und Hoffnungslosigkeit in Kauf nehmen; das ist ein Naturgesetz.
Ich sehe das halt so und andere "sehen das gaaanz anders".
1) WANN ist Zeit des Endes?
2) WIE verläuft die Zeit des Endes.
Zu 1) steht die Sehnsuchtsfrage im Raum: "wie lange dauert es noch, Herr? ..." Wird ja hier gerade diskutiert.
Mich interessiert allerdings hauptsächlich die Frage 2). Ich versuche mal, das kurz zu fassen.
Als Antwort auf das WIE wurde ich fast 30 Jahre bis zum Ausstieg 1979 mit dem Scenario von Tod und Vernichtung eingeschüchtert
um einer "Organisation" zu gehorchen.
Da ich (Jg. 1934) viele Bombennächte im 2. Weltkrieg in Düsseldorf erlebt habe, konnte ich mich nicht mit solcher "Antwort" anfreunden.
Also "gab es mir da viel zu Denken". Das Resultat nach 38 Jahren ist zugegeben sehr ungewöhnlich und sucht seinesgleichen. Deshalb stelle ich es in Foren öfter vor, um es für mich zu verifizieren und an anderen Ansichten zu messen. Wie andere damit umgehen, bleibt ihnen überlassen.
Wir alle (?) wünschen uns, dass die Zeit von Leid und Elend zu Ende geht (und viele sehen keine Selbstbeteiligung, sondern nur Gottes Eingreifen).
Also muss die Ursache davon zunächst zu Ende gehen: die Ursache ist Lug und Trug mit deren Nährboden der zügellosen Fantasie.
Ordnet man #Unvernunft, #Unverstand, #Realitätsferne, #ungezügelte Fantasie als ansteckende Krankheit/Drogensucht ein,
dann würde das übliche Mittel der Quarantäne zur Trennung der 'Kranken' von den 'Gesunden' die angesagte Lösung sein.
So;
könnte nun ein liebevoller Gott zu diesem unblutigen, schmerzlosen, vernünftigen Mittel greifen? Ja / nein?
Solche Trennung und Auseinanderdriften sowie Bildung von 2 Klassen sieht man deutlich in den Forendiskussionen.
Damit wäre dann auch DIE ZEIT des Endes von Vermischung der 2 Klassen gekommen. Dafür aber die Zeit klarerer Verhältnisse.
Solche "TRENNUNG" von Menschen in zwei Klassen, scheint niemand akzeptieren zu wollen, wie ich es in Foren lesen konnte.
Genau dieses Verhalten offenbaren Drogensüchtige, sie sehen eine 'Trennung' als unerwünschten Makel/Diskriminierung an.
Sie suchen ständig durch Kontakt mit 'Gesunden' Toleranz / Akzeptanz / Teilnahme / Allversöhnung.
Tja, das isses eben: Gesundheit (Sauberkeit) färbt leider niemals ab. Aber Krankheit (Schmutz) färbt sehr schnell auf andere ab.
Ich verzichte diesbezüglich auf vorhandene Bibelzitate, weil ich weder Lehrer, Angeber, Missionar noch Vormund sein will.
Ich habe genug damit zu tun, selbst Freundschaft mit Gott zu knüpfen und allen Rufmord gegen IHN auf die Schliche zu kommen.
Gott hat für uns glückliche, erfolgreiche Wege bereitet; wer aber die erlaubte Querfeldein-Narren-Freiheit wählt, muss Leid, Elend und Hoffnungslosigkeit in Kauf nehmen; das ist ein Naturgesetz.
Ich sehe das halt so und andere "sehen das gaaanz anders".
Wohltätig ist des Geistes macht, wenn sie der Mensch bezähmt, bewacht. Wer die Vernunft ausschaltet, findet im Dunkeln den Schalter zum Wiedereinschalten nicht mehr. http://www.prueter.eu
#184 Re: Zeit des Endes?
Wie ich mit anderen hier im Forum umgehe geht Dich persönlich einen feuchten Kehricht an. Oder sollte ich vielleicht überlesen haben, dass Du hier einen verantwortlichen Posten übernommen hast-der Dich befugt andere zu maßregeln? Ich bin Dir zwar zu keiner Rechenschaft schuldig möchte aber ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich hier niemals als ein Agitator oder Aggressor aufgetreten bin-sprich zuerst agiert habe, sondern immer aus der Defensive heraus, also erst nachdem ich persönlich beleidigt wurde (was Du bei Deiner seltenen Anwesenheit nicht mitbekommst) reagiert habe. Solltest aber auch Du weiterhin in das gleiche Horn stoßen(s.o.) wie meine hiesigen Widersacher zwingst auch Du mich leider zu anderen Maßnahmen. Vermute aber, dass ist nur ein verzweifeltes billiges Ablenkungsmanöver von Dir weil Du mir hier: http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 60#p249984 keine Antwort geben kannst.(oder willst)AlTheKingBundy hat geschrieben:Das, was ich oben geschrieben habe, beschreibt Deine Art, mit anderen umzugehen.Hemul hat geschrieben:Butter bei die Fische. Wo habe ich mich gegenüber Deine Person persönlich so ausfallend mies benommen wie Du es z.B. hier gemacht hast:AlTheKingBundy hat geschrieben: Nun, ausfallend wirst doch Du in der Regel.
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 50#p249861
Al Bundy hat geschrieben:Hemul ist wie ein kleines Kind, dass sich, wenn ihm die Argumente ausgehen, was bei ihm immer sehr schnell der Fall ist, strampelnd auf den Boden wirft und mit rotem Kopf schreit: ihr seid alle doof. Solche Menschen sind so herrlich einfach gestrickt, dass sie ihr Unvemögen auf dem Silbertablett präsentieren.
Zuletzt geändert von Hemul am Di 16. Mai 2017, 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#185 Re: Zeit des Endes?
In den Versen Off 3:11, 22:7, 22:12 u. 22:20 steht im griechischen Grundtext das Wort ταχυ.JackSparrow hat geschrieben:Dann stünde dort das Adverb ταχα und nicht ein Dativ, der dann auch im Deutschen grammatikalisch falsch wäre.Halman hat geschrieben:An dieser Stelle steht im griechischen Grundtext εν ταχει (en táchei). Die deutsche Übersetzung mit "bald" erscheint mir etwas unglücklich; treffender wäre meiner Meinung nach die Übersetzung „in Schnelligkeit“ o. „plötzlich“.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo
#186 Re: Zeit des Endes?
Deiner rein inhaltlichen Interpretation, wie es von Jesus gemeint ist, stimme ich zu. - Um so besser, wenn dies mit dem Wort ταχυ unterstreichbar ist - trotzdem ist dies aus folgendem Grund nicht entscheidend - nämlich:Halman hat geschrieben:In den Versen Off 3:11, 22:7, 22:12 u. 22:20 steht im griechischen Grundtext das Wort ταχυ.
Auch die frühesten Schreiber waren nicht Originale, sondern Rezipienten - und zwar dessen, was sie verstanden hatten - also richtig oder falsch verstanden hatten. - Hier hilft aus meiner Sicht nur der gesamt-biblische Kontext, um zu verstehen, wann man die Jesus-Rezeption eines Schreibers (oder dessen späteren Abschreibers, dessen Produkt uns als "Quelle" vorliegt) für authentisch oder für nicht authentisch hält.
Das ist natürlich ein GAU für jeden, der nach einer eingefahrenen Methodik Ergebnisse ermitteln will, da es dann keine Konstanten mehr gibt ("Hier steht aber im Text ... und deshalb hat es Jesus so gemeint") - aber wir können es nicht ändern: Es ist, wie es ist.
#187 Re: Zeit des Endes?
closs hat geschrieben: Auch die frühesten Schreiber waren nicht Originale, sondern Rezipienten - und zwar dessen, was sie verstanden hatten - also richtig oder falsch verstanden hatten. - Hier hilft aus meiner Sicht nur der gesamt-biblische Kontext, um zu verstehen, wann man die Jesus-Rezeption eines Schreibers (oder dessen späteren Abschreibers, dessen Produkt uns als "Quelle" vorliegt) für authentisch oder für nicht authentisch hält. Das ist natürlich ein GAU für jeden, der nach einer eingefahrenen Methodik Ergebnisse ermitteln will, da es dann keine Konstanten mehr gibt ("Hier steht aber im Text ... und deshalb hat es Jesus so gemeint")

Es gibt halt keine Originale des NT-Punkt-aus. Unabhängig davon geht aus Lukas 9:43-45 folgendes hervor:
Nicht nur obiges blieb den Jüngern verborgen. Auch bezüglich seiner Wiederkunft blieb ihnen vieles unverständlich.(s. dazu 1.Petrus 4:7) Zwar hatte Jesus ihnen gesagt, dass er "bald" oder in "kürze" wiederkommt-was das aber in der Realität bedeutet erklärte er ihnen ebenfalls auch nicht. Sie hätten auch hier den Sinn nicht verstanden wenn er ihnen gesagt hätte, dass das "bald" oder in "kürze" ein relativer Begriff ist u. dass er erst nach ca. zwei tausend Jahren als Richter der Welt in Erscheinung tritt.43 Alle waren überwältigt von der herrlichen Macht Gottes. Und während die Leute sich noch über alle seine Taten wunderten, sagte Jesus zu seinen Jüngern: 44 "Merkt euch gut, was ich jetzt sage: Der Menschensohn wird bald in der Gewalt von Menschen sein." 45 Doch sie konnten den Sinn seiner Worte nicht verstehen, er blieb ihnen verborgen. Sie begriffen ihn nicht, wagten aber auch nicht, Jesus danach zu fragen.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#188 Re: Zeit des Endes?
en + Dativ gibt einen Ort oder einen Zeitpunkt an: en arche = am AnfangHalman hat geschrieben:In den Versen Off 3:11, 22:7, 22:12 u. 22:20 steht im griechischen Grundtext das Wort ταχυ.
Er wollte also nicht nur schnell, sondern auch in Bälde kommen.
#189 Re: Zeit des Endes?
Ach...?Hemul hat geschrieben:Wie ich mit anderen hier im Forum umgehe geht Dich persönlich einen feuchten Kehricht an.
Dein Benehmen im Forum spricht Bände. Ob du im RL auch so bist.
Aber Hemulchen... das machst du doch auch wenn dir die Sachargumente fehlen. :Smiley popcorn:Hemul hat geschrieben:dass ist nur ein verzweifeltes billiges Ablenkungsmanöver von Dir weil Du mir hier: http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 60#p249984 keine Antwort geben kannst.(oder willst)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#190 Re: Zeit des Endes?
Also jetzt hast du mich abgehängt. Wovon redest du gleich?AlTheKingBundy hat geschrieben: Nö, denn es hat sich ja alles erfüllt, in dem Zeitrahmen, der prophezeit wurde. Bald umfasste einen Zeitrahmen von wenigen Jahren.
"Bald" hängt auch im normalen Leben vom Kontext ab.
Wenn meine Frau aus dem Bad ruft "ich bin bald fertig" meint sie sicherlich etwas anderes als wenn ein Grüner prophezeit "Die Klimakatastrophe wird uns bald erreichen" oder ein Astrophysiker sagt "Das Sonnensystem wird bald instabil werden".
Das gilt auch für den biblischen Kontext. Wenn dort irgendwo "bald" steht, dann kommt es auf den Kontext an.
Insbesondere die Aussagen in Mat. 24,34, Mat. 10,23 oder Mk. 9,1 beziehen im Kontext auf ein anderes Ereignis, als z.B. die Texte in der Offenbarung.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.