Theophilus hat geschrieben: Ich denke eher schon auf chemischer Ebene oder Subatomarer Ebene, das durch das Verschütteln iirgend etwas verändert wird. Und dass, dann irgend etwas an den Zellmembranen passiert, oder im Zellkern müsste es schon sein.
Danach wurde schon gesucht, aber nichts gefunden.
'Verschütteln' bewirkt nur etwas, wenn damit Kopfschütteln gemeint ist ... .
Theophilus hat geschrieben: Aber wir kennen dem menschlichen Körper eben immer noch nicht.
100 % ig noch immer werden chemische Verbindungen oder Kreisläufe enddeckt, da wäre auch mal die Frage zu stellen, warum die Medizin oder Chemie den Mensch Tier noch nicht vollständig erfasst hat.
Ich dachte noch bevor ich Heilpraktiiker wurde dies sei zu 99 % schon in den 80er Jahren geschehen.
Ist es doch ... .
Theophilus hat geschrieben: Dem ist nicht so. Ist schon faszinierend. Eigentlich bliebe da noch ein Raum für die homöopathischen Substanzern so eine Art Reiz- Reaktionsmechanismus. Denn erst, wenn wir den menschlichen Organismus vollständig erfasst haben, ich meine auch über die Organik"" her.
Dann könnte man homöopathische Mechanismen oder Carrieer vollständig aussschließen.
Ah ja: Erst wenn alles bekannt ist, was sich an Höherer Mathematik machen lässt, lässt sich ausschließem, dass kein Dreisatz möglich ist ... .
Theophilus hat geschrieben: Da müsste die Chemie aber mal schneller sein. Mensch 2013 und immer noch keine Ergebnisse....ist das nicht ein bisschen zu wenig.
Mach es halt selbst! Du müsstest auch mal schneller sein - ich bin enttäuscht, dass Du noch nicht 15824 mal um den Globus gelaufen bist.
Theophilus hat geschrieben: Ich bin unzufrieden mit der Schulmedizin wie primitiv sie immer noch ist trotz rasanter Entwicklung relativ gesehen.
Der Laie weiß ja auch nicht, was es alles für schlimme Krankheiten gibt. Die Gott sei dank selten sind.
Wenn Du Heilpraktiker bist, betreibst Du 'Schulmedizin' (davon abgesehen ist jemand, der so etwas wie 'Schulmedizin' in seinem Vokabular hat, nicht satisfaktionsfähig ...).
Cheers,
Lamarck