Alles Teufelszeug? V

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#551 Re: Alles Teufelszeug? V

Beitrag von Münek » Fr 27. Jan 2017, 21:47

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Wieso ich? Nimm das zur Kenntnis, was im Römerbrief und im katholischen Katechismus klipp und klar geschrieben steht. Klar hat das einen kreationistischen Touch.
Du scheinst die Genesis so zu verstehen, wie Du es der RKK vorwirfst. - Natürlich versteht die RKK Adam und Eva NICHT als "die ersten Menschen im Jahr 3.000 v.Chr.", sondern als Hinweis/Chiffre/Deutungs-Grundlage/Gleichnis für das, was der Mensch prinzipiell und von Anfang an "ist".
Nein nein - im "Katechismus der Katholischen Kirche" ist vom "Sündenfall", von "unseren Stammeltern", von "Adam und Eva", von ihrem "Ungehorsam gegenüber Gott", von der "Verführung durch Satan" (das behauptet nicht mal Paulus), von dem "Einzug des leiblichen To-
des in die Welt" durch den Sündenfall die Rede.


Nix Chiffren.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Wirst Du eigentlich für Dein sinnfreies Geschwurbel bezahlt?
Nee - meine Sisyphos-Arbeit ist kostenlose Missionsarbeit - nach dem Motto: "Ad astra per aspera". - Und es ist wirklich ein rauer Weg, weil Du ein ziemlich typisches Exemplar für die Ent-Geistung unserer Epoche bist.
Nur wer an Geister glaubt, sieht auch welche. :) Wenn ich mir die unüberschaubare esoterische Szene ansehe, kann von "Ent-Geistung in unserer Epoche" nun wirklich keine Rede sein. Nach einer sehr geläufigen Bedeutung bezieht sich der Begriff "Esoterik" auf eine HÖHERE Stufe der Erkenntnis, auf "wesentliches", "eigentliches" oder "absolutes WISSEN und auf die sehr vielfältigen Wege, welche zu diesem führen sollen (Wiki).

In denselben "geistigen" Kessel gehören der religiöse Götter-, Geister-, Engels-, Teufels- und Dämonenglauben als vermeintliches Produkt höherer spiritueller Erkenntnis und eigentlichem, absolutem Wissen. Dem Begriff "Esoterik" liegen Annahmen zugrunde, nach denen eine wissenschaftliche, rationale Beschreibung der Welt unmöglich ist. Dem entsprechend haben esoterische Lehren eines gemeinsam: Sie sind nicht überprüf- oder falsifizierbar, werden aber mit Absolutheitsanspruch vertreten - siehe katholische Glaubenslehre. Ein Kessel. :)

Mach Dir also keinen Kopf - wir leben in einer sehr geistigen Epoche.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Der biblische Autor allein entscheidet, ob er ein Wort oder eine Wortfolge oder ganze Passagen in seinem Text bewusst als Chiffre gestaltet
Nicht mal DAS stimmt.
Klar stimmt DAS. Als "Chiffren" werden Wörter bezeichnet, die als VERRÄTSELTE SYMBOLE in einem Text in einem Zusammenhang mit meist komplexen Bedeutungen aufgeladen sind (Geheimzeichen mit verschlüsselter Bedeutung). Dabei nehmen einfache, meist bildhafte Wörter oder Wortverbindungen einen von ihrer ursprünglichen Bedeutung unabhängigen Sinn an, den der VERFASSER IHNEN ZUWEIST.

(Quelle Wiki)
Zuletzt geändert von Münek am Fr 27. Jan 2017, 23:30, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#552 Re: Alles Teufelszeug? V

Beitrag von Münek » Fr 27. Jan 2017, 22:08

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Da ist nix mit Unterscheidung zwischen Leib und Seele.
Moment. Erstens ist das so gemeint, dass Jesus etwas vormacht, was ab sofort dem Menschen offen steht.
Das ist leider falsch. Der Glaube an die Auferstehung von den Toten am Jüngsten Tag war Jesu Zeitgenossen geläufig (Joh. 11:24, Dan. 12:2-3) und hatte nichts mit Jesus zu tun. Nur die Sadduzäer (Tempelpartei) glaubten nicht an die Wiederauferstehung, weil in der To-
rah (5 Bücher Mose) davon keine Rede ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#553 Re: Alles Teufelszeug? V

Beitrag von closs » Sa 28. Jan 2017, 00:42

sven23 hat geschrieben:Und Jesus war kein Christ, erst recht kein Katholik, sondern Jude, der nie mit dem Judentum gebrochen hat.
Stimmt - es ging ja um die Weiterentwicklung des Judentums. - Das hat dann nicht geklappt und so wurde eine neue Religion daraus.

sven23 hat geschrieben: Geister, Dämonen und Wunder sind nun mal mit der Vernunft nicht vereinbar.
Das ist so nicht richtig, weil es abhängig von jeweiliger Definition des Wortes "Vernunft" ist. - Wenn man "Vernunft" als rein anthropozentristische Größe versteht, hast Du recht. - Versteht man "Vernunft" als universal ontologische, also nicht-anthropozentrische Größe, dann hast Du unrecht.

sven23 hat geschrieben:Das möge Gott verhindern.
Wird er nicht.

Münek hat geschrieben:Er schreibt und betont ausdrücklich, dass es für den biblischen Glauben WESENTLICH ist, dass er sich auf wirklich HISTORISCHES GESCHEHEN, nicht auf "auswechselbare symbolische Chiffren" bezieht.
Stimmt - weil Chiffren ohne Substanz nichts sind. - Der Bezugspunkt muss "das sein, was der Fall ist". - Aber WAS der Fall ist, muss nicht historisch sein - bestens Beispiel dafür ist Gott selber, der nicht Produkt der Historie ist, sondern in sie hineinwirkt.

Münek hat geschrieben:Tautologien sind überflüssig und damit unwichtig.
Stimmt - aber warum verwechselst Du ständig Realität mit Wahrnehmung? - Das hat doch nichts mit Tautologie zu tun.

Münek hat geschrieben:Da wir nicht feststellen können, OB und DASS überhaupt eine jenseitige Realität neben der mit unseren Sinnen wahrnehmbaren existiert, ist jegliche Spekulation darüber absolut sinnfrei und damit überflüssig.
Also streng anthropozentristisch nach dem Motto: "Nur das ist der Fall, was menschen-maßstäblich erkennbar ist". - Das kann man materialistisch machen, nicht aber theologisch.

Münek hat geschrieben:In den von mir zitierten Stellen aus dem paulinischen Römerbrief und dem katholischen Weltkatechismus geht es AUSSCHLIESSLICH um den Eintritt des leiblichen Todes in diese Welt
Das stimmt doch auch - das ist EIN Aspekt, zu dem noch der Aspekt des geistigen Todes kommt. - Der sog. "Sündenfall" ist gleichzusetzen mit dem Hineingeworfensein in eine materiell-sterbliche Welt. - Da hat Paulus recht.

Münek hat geschrieben:Genau darum geht es in der "Sündenfallgeschichte" NICHT.
Doch - weil damit AUCH der Rückweg zum Baum des Lebens verstellt wird.

Münek hat geschrieben: Der Glaube an die Auferstehung von den Toten am Jüngsten Tag war Jesu Zeitgenossen geläufig (Joh. 11:24, Dan. 12:2-3) und hatte nichts mit Jesus zu tun.
Moment: Welchen Weg hat man aus dem AT gekannt, außer im SCheol zu sitzen? - War es nicht gerade die "Erlösung" (siehe Hiob 19,25), die daraus befreit hat?

Münek hat geschrieben:Nix Chiffren.
Das SIND Chiffren, Du Witzbold.

Münek hat geschrieben:Nach einer sehr geläufigen Bedeutung bezieht sich der Begriff "Esoterik" auf eine HÖHERE Stufe der Erkenntnis, auf "wesentliches", "eigentliches" oder "absolutes WISSEN und auf die sehr vielfältigen Wege, welche zu diesem führen sollen (Wiki).
Das klingt nicht mal schlecht, wird aber übrlicherweise im platten Sinne nicht damit verbunden, wenn man jemanden sagt "Du bist esoterisch".

Münek hat geschrieben:Mach Dir also keinen Kopf - wir leben in einer sehr geistigen Epoche.
Ganz sicher nicht bei uns im Westen - "intellektuell" ja, "geistig" ganz sicher nicht. - Obwohl es auch heute immer wieder Menschen gibt, die sehr wohl geistig sind - aber modern ist es ganz sicher nicht.

Münek hat geschrieben:Als "Chiffren" werden Wörter bezeichnet, die als VERRÄTSELTE SYMBOLE in einem Text in einem Zusammenhang mit meist komplexen Bedeutungen aufgeladen sind (Geheimzeichen mit verschlüsselter Bedeutung).
Auch nicht falsch - wenn Du besser damit zurecht kommst, können wir auch von "Gleichnis" oder "Offenbarung" sprechen. - Der Grundgedanke ist: Es hat keinen primären Eigenwert, sondern weist auf das Eigentliche hin, das nur chiffremäßig/gleichnishaft/offenbarungsmäßig ausgedrückt werden kann.

Mit Definitions-Spielchen kommen wir hier nicht weiter - der Grundgedanke muss verstanden werden.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#554 Re: Alles Teufelszeug? V

Beitrag von Münek » Sa 28. Jan 2017, 02:47

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Er schreibt und betont ausdrücklich, dass es für den biblischen Glauben WESENTLICH ist, dass er sich auf wirklich HISTORISCHES GESCHEHEN, nicht auf "auswechselbare symbolische Chiffren" bezieht.
Stimmt - weil Chiffren ohne Substanz nichts sind.
Halten wir einfach fest - Ratzi lehnt in klarem Gegensatz zu Dir den Gebrauch von Chiffren (ob mit oder ohne Substanz :) ) ausdrücklich ab.

closs hat geschrieben: Der Bezugspunkt muss "das sein, was der Fall ist".
Es gibt hier keinen Bezugspunkt. Etwas, was unseren Sinnen nicht zugänglich ist, kann niemals ein realer Bezugspunkt sein.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Tautologien sind überflüssig und damit unwichtig.
Stimmt - aber warum verwechselst Du ständig Realität mit Wahrnehmung? - Das hat doch nichts mit Tautologie zu tun.
Ich verwechsle überhaupt nichts. Ich stelle lediglich fest, dass wir nicht wissen können, ob es eine jenseitige Realität gibt - und dass es deshalb unsinnig ist, damit zu argumentieren.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Da wir nicht feststellen können, OB und DASS überhaupt eine jenseitige Realität neben der mit unseren Sinnen wahrnehmbaren existiert, ist jegliche Spekulation darüber absolut sinnfrei und damit überflüssig.
Also streng anthropozentristisch nach dem Motto: "Nur das ist der Fall, was menschen-maßstäblich erkennbar ist".
Nein - so nicht. Es ist uns nicht möglich, Aussagen darüber zu treffen, "was der Fall jenseits unserer sinnlichen Wahrnehmung ist". Diese simple Feststellung hat mit "anthropozentrischem Denken" nichts zu tun.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:In den von mir zitierten Stellen aus dem paulinischen Römerbrief und dem katholischen Weltkatechismus geht es AUSSCHLIESSLICH um den Eintritt des leiblichen Todes in diese Welt
Das stimmt doch auch - das ist EIN Aspekt, zu dem noch der Aspekt des geistigen Todes kommt.
Nein - um einen "geistigen Tod" geht es weder bei Paulus noch im katholischen "Weltkatechismus". Lesen kannst Du doch noch.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Genau darum geht es in der "Sündenfallgeschichte" NICHT.
Doch - weil damit AUCH der Rückweg zum Baum des Lebens verstellt wird.
Klar - da standen zwei Engel (Cherubim) mit dem sich drehenden Flammenschwert. Was ist eigentlich aus den Jungs geworden, als die Sintflut hereinbrach? Flogen sie einfach davon? :)

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Der Glaube an die Auferstehung von den Toten am Jüngsten Tag war Jesu Zeitgenossen geläufig (Joh. 11:24, Dan. 12:2-3) und hatte nichts mit Jesus zu tun.
Moment: Welchen Weg hat man aus dem AT gekannt, außer im SCheol zu sitzen? - War es nicht gerade die "Erlösung" (siehe Hiob 19,25), die daraus befreit hat?
Lies einfach die beiden o.g. Bibelstellen. Da werden Sie geholfen.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Mach Dir also keinen Kopf - wir leben in einer sehr geistigen Epoche.
Ganz sicher nicht bei uns im Westen - "intellektuell" ja, "geistig" ganz sicher nicht.
Doch doch - was meinst Du was hier bei uns im Westen in der Esoterik-Szene los ist?! Da wackelt spirituell die Heide. :)

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Als "Chiffren" werden Wörter bezeichnet, die als VERRÄTSELTE SYMBOLE in einem Text in einem Zusammenhang mit meist komplexen Bedeutungen aufgeladen sind (Geheimzeichen mit verschlüsselter Bedeutung).
Auch nicht falsch - wenn Du besser damit zurecht kommst, können wir auch von "Gleichnis" oder "Offenbarung" sprechen.
Nein - Gleichnisse und Offenbarungen sind doch keine "verrätselten Symbole" (= Chiffren), sondern das genaue Gegenteil. Sie wollen etwas erklären und verständnismäßig offenlegen.

closs hat geschrieben:Mit Definitions-Spielchen kommen wir hier nicht weiter - der Grundgedanke muss verstanden werden.
Dass was Du unter "Grundgedanke" verstehst, ist lediglich Deine Illusion, Dein Glaubenskonstrukt. Du versuchst, der Realität zu entfliehen. Mehr ist nicht nachfühlbar.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#555 Re: Alles Teufelszeug? V

Beitrag von closs » Sa 28. Jan 2017, 09:31

Münek hat geschrieben:Halten wir einfach fest - Ratzi lehnt in klarem Gegensatz zu Dir den Gebrauch von Chiffren (ob mit oder ohne Substanz :) ) ausdrücklich ab.
Das ist falsch - Ratzinger weiß besser als ich, dass göttliche Wahrheit mittelbar vermittelt wird - also über ein Hilfsmittel, egal ob man es Chiffre, Gleichnis, Offenbarung, Allegorie oder sonstwas nennt.

Münek hat geschrieben:Etwas, was unseren Sinnen nicht zugänglich ist, kann niemals ein realer Bezugspunkt sein.
Das ist exakt der Denkfehler. - Wenn man weiß, dass das, was der Fall ist, entscheidend ist, ist dies der Bezugspunkt, egal ob man ihn kennt oder nicht. - Es ist halt dann kein bequemer Bezugspunkt.

Münek hat geschrieben:Ich stelle lediglich fest, dass wir nicht wissen können, ob es eine jenseitige Realität gibt
Korrekt - so wie wir streng genommen außer dem "Cogito" gar nichts absolut wissen können.

Münek hat geschrieben:und dass es deshalb unsinnig ist, damit zu argumentieren.
Diese Begründung ist falsch und verweist auf einen gnadenlosen Anthropozentrismus.

Münek hat geschrieben:Es ist uns nicht möglich, Aussagen darüber zu treffen, "was der Fall jenseits unserer sinnlichen Wahrnehmung ist". Diese simple Feststellung hat mit "anthropozentrischem Denken" nichts zu tun.
Erstens kann man hermeneutisch sehr wohl darüber Aussagen treffen - das ist ja gerade der Gag von Hermeneutik. - Zweitens ist Dein Ansatz extrem anthropozentrisch, weil Du damit das zum Maßstab machst, was mit menschlicher sinnlicher Wahrnehmung geht.

Münek hat geschrieben:Lies einfach die beiden o.g. Bibelstellen. Da werden Sie geholfen.
Aber doch nur dann, wenn man kontextual und gesamt-kanonisch interpretiert.

Münek hat geschrieben:Doch doch - was meinst Du was hier bei uns im Westen in der Esoterik-Szene los ist?!
Trotzdem ist das eine Randerscheinung innerhalb einer kritisch-rational dominierten, materialistischen Gesellschaft.

Münek hat geschrieben:Gleichnisse und Offenbarungen sind doch keine "verrätselten Symbole" (= Chiffren), sondern das genaue Gegenteil. Sie wollen etwas erklären und verständnismäßig offenlegen.
Willst Du damit sagen, dass Gleichnisse, die nicht verstanden werden, Chiffren sind?

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#556 Re: Alles Teufelszeug? V

Beitrag von Münek » Sa 28. Jan 2017, 12:50

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Halten wir einfach fest - Ratzi lehnt in klarem Gegensatz zu Dir den Gebrauch von Chiffren (ob mit oder ohne Substanz :) ) ausdrücklich ab.
Das ist falsch - Ratzinger weiß besser als ich, dass göttliche Wahrheit mittelbar vermittelt wird - also über ein Hilfsmittel, egal ob man es Chiffre, Gleichnis, Offenbarung, Allegorie oder sonstwas nennt.
Ich habe die Aussage Ratzingers aus seinem Jesusbuch zitiert, nach welcher er "Chiffren" als Ersatz für konstitutive Historizität ausdrücklich ablehnt. Mehr geht nicht.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Etwas, was unseren Sinnen nicht zugänglich ist, kann niemals ein realer Bezugspunkt sein.
Das ist exakt der Denkfehler. - Wenn man weiß, dass das, was der Fall ist, entscheidend ist, ist dies der Bezugspunkt, egal ob man ihn kennt oder nicht.
Der Punkt ist, dass Du NICHT WISSEN kannst, ob und dass eine jenseitige, unseren Sinnen nicht zugängliche Realität überhaupt existiert. Damit ist jedem weiteren vernünftigen Argumentieren die Grundlage entzogen.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:und dass es deshalb unsinnig ist, damit zu argumentieren.
Diese Begründung ist falsch und verweist auf einen gnadenlosen Anthropozentrismus.
Du befindest Dich auf dem Holzweg.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Es ist uns nicht möglich, Aussagen darüber zu treffen, "was der Fall jenseits unserer sinnlichen Wahrnehmung ist". Diese simple Feststellung hat mit "anthropozentrischem Denken" nichts zu tun.
Erstens kann man hermeneutisch sehr wohl darüber Aussagen treffen - das ist ja gerade der Gag von Hermeneutik.
Die Hermeneutik ist kein magisches Wundermittel, mit dem man Realitäten herbeizaubern kann.

closs hat geschrieben:Zweitens ist Dein Ansatz extrem anthropozentrisch, weil Du damit das zum Maßstab machst, was mit menschlicher sinnlicher Wahrnehmung geht.
Nein - Du willst Wissen vortäuschen, welches Du nicht besitzt, nicht besitzen kannst. Wir können nun mal nicht wissen, ob eine jenseitige Realität überhaupt existiert. Alles andere ist blanke beliebige Spekulation.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Lies einfach die beiden o.g. Bibelstellen. Da werden Sie geholfen.
Aber doch nur dann, wenn man kontextual und gesamt-kanonisch interpretiert.
Nein - es ist eine Tatsache, dass es den jüdischen Glauben an die Auferstehung von den Toten schon vor Jesus gab. Lies einfach die beiden von mir angeführten Bibelstellen; dort steht es nämlich klipp und klar. Das Danielbuch wurde etwa um das Jahr 165 v.Chr. geschrieben.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Doch doch - was meinst Du was hier bei uns im Westen in der Esoterik-Szene los ist?!
Trotzdem ist das eine Randerscheinung innerhalb einer kritisch-rational dominierten, materialistischen Gesellschaft.
Woher willst Du das wissen?

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Gleichnisse und Offenbarungen sind doch keine "verrätselten Symbole" (= Chiffren), sondern das genaue Gegenteil. Sie wollen etwas erklären und verständnismäßig offenlegen.
Willst Du damit sagen, dass Gleichnisse, die nicht verstanden werden, Chiffren sind?
Nein - Gleichnisse sind keine Chiffren. Im Übrigen ist der Paradiesmythos kein Gleichnis.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#557 Re: Alles Teufelszeug? V

Beitrag von closs » Sa 28. Jan 2017, 14:13

Münek hat geschrieben:Ich habe die Aussage Ratzingers aus seinem Jesusbuch zitiert, nach welcher er "Chiffren" als Ersatz für konstitutive Historizität ausdrücklich ablehnt.
Wie er es meint, hat er auch recht. Er besteht darauf, dass Realität nicht durch virtuelle Begriffe ersetzt wird. - Hier stimme ich mit Ratzinger überein - meine Aussage ist auf einer ganz anderen Ebene angesiedelt.

Münek hat geschrieben:Der Punkt ist, dass Du NICHT WISSEN kannst, ob und dass eine jenseitige, unseren Sinnen nicht zugängliche Realität überhaupt existiert.
Natürlich kann man es nicht absolut "wissen" - wie man bis auf das "Cogito" eh nichts absolut "wissen" kann. - Deshalb heisst es doch "Glaube". - "Glaube" ist das Ergebnis eines Geflechts von subjektiven und hermeneutischen Erkenntnissen, die nicht intersubjektiv nachweisbar sind.

Münek hat geschrieben:Damit ist jedem weiteren vernünftigen Argumentieren die Grundlage entzogen.
Nein - da fängt wahre Vernunft erst an. - Du bist zu sehr an das anthropozentrische materialistische Vernunft-Denken orientiert.

Münek hat geschrieben:Die Hermeneutik ist kein magisches Wundermittel, mit dem man Realitäten herbeizaubern kann.
Stimmt. :D - Das gilt für jegliche Wahrnehmungs-Form.

Münek hat geschrieben:Du willst Wissen vortäuschen, welches Du nicht besitzt, nicht besitzen kannst.
Nein: Natürlich kann man es nicht absolut "wissen" - wie man bis auf das "Cogito" eh nichts absolut "wissen" kann. - Deshalb heisst es doch "Glaube". - "Glaube" ist das Ergebnis eines Geflechts von subjektiven und hermeneutischen Erkenntnissen, die nicht intersubjektiv nachweisbar sind.

Münek hat geschrieben:es ist eine Tatsache, dass es den jüdischen Glauben an die Auferstehung von den Toten schon vor Jesus gab.
Das glaubt Hiob 500 v. Chr. auch schon - aber die Einlösung davon ist damals noch nicht da.

Münek hat geschrieben:Woher willst Du das wissen?
Naja - höre mal einen Monat lang Nachrichten, guck Dir Talkshows an, lies die meinungs-bildenden Medien, schau Dir Bildungs-Sendungen an, verfolge philosophische Dispute, vollziehe journalistisches Selbstverständnis nach. - Sogenannte "esoterische" Strömungen kommen da nicht vor, wiewohl es sie in einer Selbstverwirklichungsgesellschaft wie der unsrigen natürlich gibt.

Münek hat geschrieben:Gleichnisse sind keine Chiffren. Im Übrigen ist der Paradiesmythos kein Gleichnis.
Wenn man BEgrifflichkeiten so eng fasst wie Du, hast Du recht. Im übrigen hänge ich nicht an Worten, wenn sie beim "Publikum" nicht funktionieren. - Schlage Du doch ein Wort dafür vor, dass etwas nicht selbst die Realität ist, sondern dafür da ist, um auf eine Realität hinzuweisen. - Meine Vorschläge dafür sind Chiffre/Gleichnis/Mythos/Offenbarung - was hast Du noch im Köcher?

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#558 Re: Alles Teufelszeug? V

Beitrag von sven23 » Sa 28. Jan 2017, 18:08

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Trump bekräftigt immer wieder seinen christlichen Glauben (ähnlich wie Bush).
Und Marxisten berufen sich auf Marx, der selber festgestellt hat, dass er KEIN Marxist ist. - In der Substanz kommt man so nicht weiter.
Ja, da gibt es Parallelen. Jesus würde sich sicher dagegen verwahren, ein Christ zu sein.


closs hat geschrieben: Aber da sollte man geduldig sein - die nicht-anthropozentrische Aufklärung wird sich irgendwann wieder durchsetzen.
Man muss ja nicht gleich den Teufel an die Wand malen. :lol:

closs hat geschrieben: Trump und Bush gehören zu den Anthropozentrikern, die es verstehen, die Dumpfen der Christentums-Anhänger für sich zu gewinnen - das hatten wir in der deutschen Geschichte auch schon. - Das wird immer so sein.
Warum so pessimistisch?

closs hat geschrieben: - Aber sie markieren sicherlich einen Übergang von einem kritisch-rationalen Denken, das sich gesellschaftlich überholt hat, in etwas, was zunächst einmal schlechter sein wird. - Man kann sich Entwicklungen nicht immer aussuchen.
Das kritisch-rationale Denken ist nicht überholt, es müßte sich nur mal langsam in breiten Schichten durchsetzen. Es gibt eben immer noch zu viel Aberglauben.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#559 Re: Alles Teufelszeug? V

Beitrag von closs » Sa 28. Jan 2017, 21:05

sven23 hat geschrieben:Warum so pessimistisch?
Weil der Mensch so ist - ob Kommunismus, Faschismus, Christentum, "aufgeklärte" Political Correctness: Überall gibt es immer eine Masse an bewusstlosen Mitläufern.

sven23 hat geschrieben:Das kritisch-rationale Denken ist nicht überholt
Als Methodik ist es in der Tat NICHT überholt - Naturwissenschaft, etc. wird man nach wie vor am besten damit betreiben können. - Für philosophische/geistige Fragen ist es anders.

sven23 hat geschrieben: es müßte sich nur mal langsam in breiten Schichten durchsetzen
Hat es schon viel zu viel. - Heute sucht man als Folge kritisch-rationalen Denkens ("Falsifizierung") lieber einen Detail- oder Formfehler bei einer Sache, statt sich mit deren Substanz auseinanderzusetzen ("Ein Glück, dass ich was Fehlerhaftes gefunden habe - dadurch ist es falsifiziert - dann muss ich mich substantiell nicht damit beschäftigen - Glück gehabt" :devil: ). - Die Folge ist: Man triumphiert mit einem schwarzen Schwan und sieht nicht mehr, dass Schwäne eigentlich weiß sind.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#560 Re: Alles Teufelszeug? V

Beitrag von sven23 » Sa 28. Jan 2017, 21:31

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Warum so pessimistisch?
Weil der Mensch so ist - ob Kommunismus, Faschismus, Christentum, "aufgeklärte" Political Correctness: Überall gibt es immer eine Masse an bewusstlosen Mitläufern.
Warum ist eigentlich die "political correctness" in Verruf gekommen? Trump ist ein Vertreter der "political incorrectness". Soll das ein Fortschritt sein?

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Das kritisch-rationale Denken ist nicht überholt
Als Methodik ist es in der Tat NICHT überholt - Naturwissenschaft, etc. wird man nach wie vor am besten damit betreiben können. - Für philosophische/geistige Fragen ist es anders.
Ich bestreite, dass Vernunft in philosophischen und geistigen Fragen nichts zu suchen hat.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: es müßte sich nur mal langsam in breiten Schichten durchsetzen
Hat es schon viel zu viel. - Heute sucht man als Folge kritisch-rationalen Denkens ("Falsifizierung") lieber einen Detail- oder Formfehler bei einer Sache, statt sich mit deren Substanz auseinanderzusetzen ("Ein Glück, dass ich was Fehlerhaftes gefunden habe - dadurch ist es falsifiziert - dann muss ich mich substantiell nicht damit beschäftigen - Glück gehabt" :devil: ). - Die Folge ist: Man triumphiert mit einem schwarzen Schwan und sieht nicht mehr, dass Schwäne eigentlich weiß sind.
Wer bestreitet, dass Schwäne meist weiß sind?
Trotzdem sind auch schwarze Schwäne ein Teil der Realität, ob einem das gefällt oder nicht.
1280px-Black_swan_jan09.jpg
Quelle: Wikipedia
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Gesperrt