Alles Teufelszeug? V

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#381 Re: Alles Teufelszeug? V

Beitrag von sven23 » Mo 9. Jan 2017, 15:47

Halman hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Als das Ende der Welt nicht eintraf, haben dann einige von Jesus' Nachfolger begonnen, die Ankunft des Herrn in immer weitere Ferne zu schieben. Das Ergebnis ist, dass die Parusie, selbst 2000 Jahre danach, immer noch als nicht erfüllt dasteht.
Dies ist eine Konstruktion, die ich bereits mehrfach erfolgreich kritisiert hatte.
Erfolgreich?
Da ist wohl der Wunsch Vater des Gedankens. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#382 Re: Alles Teufelszeug? V

Beitrag von JackSparrow » Mo 9. Jan 2017, 16:19

Pluto hat geschrieben:Als das Ende der Welt nicht eintraf, haben dann einige von Jesus' Nachfolger begonnen, die Ankunft des Herrn in immer weitere Ferne zu schieben.
Ein "Ende der Welt" wird in den Evangelien nirgends erwähnt, mit dem angekündigten "Menschensohn" kann jeder beliebige Mensch gemeint sein und Jesus selbst wurde nach seiner Auferstehung von den eigenen Jüngern nicht erkannt.

Also war er ja möglicherweise schon da, und es ist bloß leider niemandem aufgefallen...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#383 Re: Alles Teufelszeug? V

Beitrag von Pluto » Mo 9. Jan 2017, 17:21

JackSparrow hat geschrieben:Also war er ja möglicherweise schon da, und es ist bloß leider niemandem aufgefallen...
Immer wieder dieses Versteckspiel. :roll:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#384 Re: Alles Teufelszeug? V

Beitrag von Münek » Mo 9. Jan 2017, 22:08

Halman hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Als das Ende der Welt nicht eintraf, haben dann einige von Jesus' Nachfolger begonnen, die Ankunft des Herrn in immer weitere Ferne zu schieben. Das Ergebnis ist, dass die Parusie, selbst 2000 Jahre danach, immer noch als nicht erfüllt dasteht.
Dies ist eine Konstruktion, die ich bereits mehrfach erfolgreich kritisiert hatte.
:lol: :lol: :lol: Halmännchen - der war gut. :thumbup:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#385 Re: Alles Teufelszeug? V

Beitrag von Münek » Mo 9. Jan 2017, 22:14

doppelt

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#386 Re: Alles Teufelszeug? V

Beitrag von sven23 » Di 10. Jan 2017, 11:45

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Was wirklich unredlich ist, ist zu behaupten, Jesus selbst hätte etwas anderes als eine Naherwartung.
Das ist sachlich unrichtig - es gibt unendlich viele, auch hier mehrfach genannte Gründe, warum Jesus gesamt-kontextual KEINE Naherwartung hatte..

Die aber allesamt auf glaubensbedingtem Wunschdenken basieren. Deshalb bleibt nur der Glaubensentscheid, der frei ist von historischer Forschung.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#387 Re: Alles Teufelszeug? V

Beitrag von closs » Di 10. Jan 2017, 12:11

sven23 hat geschrieben:Deshalb bleibt nur der Glaubensentscheid, der frei ist von historischer Forschung.
Man bedient sich aber der SACH-Ergebnisse der historisch-kritischen Forschung.

Es sind zwei unterschiedliche wissenschaftliche Ansätze. - Der eine hat den methodischen "Glaubensentscheid" "Ich berücksichtige ausschließlich das, was meine Methodik vorsieht - also NICHT trans-naturalistischen Hintergründe der Bibel". - Der andere hat einen trans-naturalistischen "Glaubensentscheid" und rollt das Verständnis der Bibel sozusagen von hinten auf.

Man sollte keinem der beiden Vorwürfe machen, wenn sie innerhalb ihres Systems bleiben - allerdings dann schon, wenn sie die Grenzen ihres Systems verlassen. - Dies kommt auf beiden Seiten vor, allerdings heute eher mehr bei den methodischen "Glaubensentscheidlern".

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#388 Re: Alles Teufelszeug? V

Beitrag von Münek » Di 10. Jan 2017, 21:15

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Gläubige besitzen ganz gewiss nicht mehr Sinne als Nichtglaubende, d.h. sie besitzen KEINEN übersinnlichen Zugang zu einer in einer imaginären Transzendenz wesenden Gottheit.
Das kommt darauf an, wie man "Sinn" definiert - in Bedeutung der 5 üblichen Sinne sicherlich nicht. - Andererseits kenne ich Menschen, die bspw. Musik-Werke sofort erkennen - und zwar unisono in der ganzen Welt. - Es gibt "Drähte", die über die 5 Sinne hinausgehen.
Wahrscheinlich sind diese "geistigen Drähte" göttliche Supraleiter, die sich in das unbekannte Jenseits vortasten. :)

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Nur wenn es sie NACHGEWIESENERMASSEN gäbe.
Der übliche Denkfehler des kritisch-rationalen Weltanschaulers, die Realität von methodischen Wahrnehmungs-Techniken abhängig macht. - Mit anderen Worten: Grottenfalsch.
Wenn etwas grottenfalsch ist, dann ist das Deine Replik; denn sie geht am Thema (Wunderglaube und Vernunft) vorbei.

Meine Einlassung war nämlich, dass die Annahme, es gäbe göttlich bewirkte Wunder, mir nicht von der Vernunft, sondern von schlichtem Wunderglauben getragen scheinen. Deine Antwort war, dass sie vernunftgetragen sind , WENN es sie gibt. Also Deine übliche "Wenn"-Schwurbelei. Sie können indes nur vernunftgetragen sein, wenn es sie nachgewiesenermaßen gibt. Da dies aber nicht der Fall ist,
steht bei Wundergläubigen nicht die Vernunft, sondern der "Wunderglaube" an erster Stelle. Ist doch ganz einfach. ;)
Zuletzt geändert von Münek am Di 10. Jan 2017, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#389 Re: Alles Teufelszeug? V

Beitrag von closs » Di 10. Jan 2017, 21:21

Münek hat geschrieben:Wahrscheinlich sind diese "geistigen Drähte" göttliche Supraleiter, die in die jenseitige ewige Seligkeit führen.
Definitiv NICHT - siehe 1.Kor. 13,2
"Und wenn ich prophetisch reden könnte und alle Geheimnisse wüsste und alle Erkenntnis hätte; wenn ich alle Glaubenskraft besäße und Berge damit versetzen könnte, hätte aber die Liebe nicht, wäre ich nichts".

Münek hat geschrieben:Sie können indes nur vernunftgetragen sein, wenn es sie nachgewiesenermaßen gibt.
Das ist nur dann richtig, wenn man "Vernunft" NICHT als Maßstab versteht - diesbezüglich erwarte ich von "Vernunft" definitiv MEHR - und deshalb ist "Vernunft" anders zu definieren, als Du es tust.

Deine Behauptung, dass Wunder nur dann "vernünftig" sind, wenn es sie nachgewiesenermaßen gibt, stellt einmal mehr anthropozentrische Wahrnehmungs-Techniken über das, was der Fall ist/sein kann. - Aus meiner Sicht ist dies explizit UN-vernünftig.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#390 Re: Alles Teufelszeug? V

Beitrag von Münek » Di 10. Jan 2017, 21:57

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Wahrscheinlich sind diese "geistigen Drähte" göttliche Supraleiter, die in die jenseitige ewige Seligkeit führen.
Definitiv NICHT - siehe 1.Kor. 13,2
"Und wenn ich prophetisch reden könnte und alle Geheimnisse wüsste und alle Erkenntnis hätte; wenn ich alle Glaubenskraft besäße und Berge damit versetzen könnte, hätte aber die Liebe nicht, wäre ich nichts".
Was hat Pauli Hymnus an die Liebe mit geglaubten übersinnlichen Jenseitsverbindungen zu tun?

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Sie können indes nur vernunftgetragen sein, wenn es sie nachgewiesenermaßen gibt.
Das ist nur dann richtig, wenn man "Vernunft" NICHT als Maßstab versteht - diesbezüglich erwarte ich von "Vernunft" definitiv MEHR - und deshalb ist "Vernunft" anders zu definieren, als Du es tust.
Wer an übernatürliche Wunder glaubt, beruft sich eigentlich eher selten auf die Vernunft, sondern vielmehr auf seinen Glauben.

closs hat geschrieben:Deine Behauptung, dass Wunder nur dann "vernünftig" sind, wenn es sie nachgewiesenermaßen gibt, stellt einmal mehr anthropozentrische Wahrnehmungs-Techniken über das, was der Fall ist/sein kann.
Nein nein - nicht die Wunder sollen vernünftig sein (?), sondern der Glaube an Wunder sollte sich an der Vernunft, der Realität, der Erfahrung messen lassen. Wundergläubige haben mit der "menschlichen" :) Vernunft doch gar nichts am Kopf.

Gesperrt