Das wäre die Kapitulation der Politik vor den Auswüchsen des Kapitalismus. Wenn man es zuläßt, dass Konzerne Staaten verklagen können, unter Umgehung rechtsstaatlicher Verfahren, ohne Kontrolle und Möglichkeit der Revision, dann darf man sich nicht wundern, wenn daraus von pfiffigen Anwaltskanzleien Geschäftsmodelle kreirt werden. Alles zu Lasten öffentlicher Haushalte, die eh schon notleidend sind.closs hat geschrieben:Wenn man die Wirtschafts- und Lobby-Welt nur etwas kennt, weiß man, dass es rund um die Welt normal ist - egal ob in einer europäischen Demokratie oder in einem Land wie Nigeria.sven23 hat geschrieben:Ich finde es aber nicht normal, dass man dies als normal empfindet. Fatalismus ist das falsche Rezept.
Man kann dagegen angehen (siehen ATTAC & Co). - Aber es ist realistischer, solche Systeme als moderne Art der Bestechung/Geldabschöpfung/Wegezoll, etc. anzusehen.
Der Videobeitrag ist übrigens ein Gegenbeispiel für die sog. Lügenpresse, die nur unkritisch die Mainstream Politik beklatschen würde. Man muss sie halt auch zur Kenntnis nehmen. Zugegeben findet man solche Beiträge vornehmlich eher in öffentlich-rechtlichen Sendern, als in privaten.
Ein wirklich sehenswerter und aufkärender Beitrag.
