
Pflanzenfreak hat geschrieben:Diese Menge wird vergoren.
Nächste Woche machen wir nochmal Most, den kochen wir ein. Ca 150- 200 l.

Wie viele Apfelbäume hast du denn??
LG
Pflanzenfreak hat geschrieben:Diese Menge wird vergoren.
Nächste Woche machen wir nochmal Most, den kochen wir ein. Ca 150- 200 l.
Den schönen Herbst hatten wir.Magdalena61 hat geschrieben:Wahrscheinlich sollte man den Herbst genießen.Naß, kalt, windig...
Und dat Näsken rot-gelle?Pluto hat geschrieben:Den schönen Herbst hatten wir.Magdalena61 hat geschrieben:Wahrscheinlich sollte man den Herbst genießen.Naß, kalt, windig...
Genug gegorener Most macht die nasse Periode erträglicher.
Armer Hemul.... So viel trinkst du?Hemul hat geschrieben:Und dat Näsken rot-gelle?
Haste fein gemacht.Magdalena61 hat geschrieben: Vor einer Woche wurden 12 Srm Brennholz geliefert. Das sind gut 7 Ster, wenn die Scheite platzsparend geschichtet wurden, und DAS kann ich. Ich brauchte fast eine Woche, genauer gesagt: Bis Freitag gegen Mittag, um den Reichtum ordentlich aufzuräumen. Boa, ist das viel. Der Lieferant hatte sehr gut bemessen. Und am Samstag vor einer Woche regnete es dann auch noch öfter... und Montag, Dienstag und Mittwoch auch immer wieder... na, egal, ist nicht so schlimm; das ist eh frisches Holz, es wird schon wieder trocknen.
LG
Hemul hat geschrieben:Kannste nächstes Jahr bei mir auch machen.
Nee, das Holz ist provisorisch abgedeckt. Langfristig möchte ich ein richtiges "Dach" bauen, aus Brettern oder so, vielleicht mit Dachpappe drüber, auf der dann kleine Findlinge dekorativ platziert werden. So etwas wäre dann maßgeschneidert, aber vermutlich eine sinnvolle Investition, denn diesen Lagerplatz werden wir voraussichtlich beibehalten, weil da hinten nämlich aufgrund der krassen Licht- und Wärmeverhältnisse nichts Vernünftiges wächst. Holz sieht nun einmmal besser aus als eine lange kahle weiße Wand.Aber sach ma-ist das schöne Holz dem Regen ausgesetzt-oder kommt da noch eine Plane darüber?