Das stimmt, aber bei sprechenden Schlangen könnte man diese ja in ein Gespräch verwickeln, um Zeit zu gewinnen.JackSparrow hat geschrieben:Dafür haben wir das Sympathikus/Parasympathikus-System. Es würde zu lange dauern, wenn man vor einer Kobra stünde und erst in der Bibel nachschauen müsste, ob man die Schlange als Freund oder Feind betrachten soll...sven23 hat geschrieben:Möglicherweise ein Nachhall der Evolution, als es lebenswichtig war, schnelle Entscheidungen zu treffen, also intuitiv zu reagieren.
Die Wahrnehmung von Ereignissen spaltet sich in getrennte Sphären
#11 Re: Die Wahrnehmung von Ereignissen spaltet sich in getrennte Sphären
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#12 Re: Die Wahrnehmung von Ereignissen spaltet sich in getrennte Sphären
sven23 hat geschrieben: Das stimmt, aber bei sprechenden Schlangen könnte man diese ja in ein Gespräch verwickeln, um Zeit zu gewinnen.
Die Paradiesschlange hat ihr Sprechvermögen leider nicht an ihre Nachkommen weitergegeben - nur die "appen" Beine.
-
JackSparrow
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#13 Re: Die Wahrnehmung von Ereignissen spaltet sich in getrennte Sphären
Von oben sieht Unterlegenheit wie Hochmut aus. Jemanden, vor dem man wirklich Respekt verspürt (also auf rein körperlicher und hormoneller Ebene), würde man schließlich kaum als "hochmütig" bezeichnen.ThomasM hat geschrieben:Überlegenheit sieht nur von unten wie Hochmut aus