Einen - und der wohnt in Prag und trägt den Namen "Karel".NIS hat geschrieben:Wieviele Götter gibt es?
Alles Teufelszeug? IV
#141 Re: Alles Teufelszeug? IV
#142 Re: Alles Teufelszeug? IV
Du befürwortest es ...Münek hat geschrieben:Diese theologischen Fachbereiche SIND in der universitären Praxis getrennt. Ich habe das nicht angeordnet.
#143 Re: Alles Teufelszeug? IV
Richtig - die Dogmatiker spielen im Glaubenssandkasten - die Exegeten im wissenschaftlich-historischen Sandkasten.2Lena hat geschrieben:Du befürwortest es ...Münek hat geschrieben:Diese theologischen Fachbereiche SIND in der universitären Praxis getrennt. Ich habe das nicht angeordnet.
Glaube und Wissenschaft verhalten sich zueinander wie Feuer und Wasser. Nicht kompatibel.
#144 Re: Alles Teufelszeug? IV
Ich verstehe diese Bezeichnung nicht: Exegeten. Sind es ebenfalls religiöse Menschen oder Theologen? Dann werden sie auch ihren Glauben nicht ganz außen vor lassen können.Münek hat geschrieben:die Dogmatiker spielen im Glaubenssandkasten - die Exegeten im wissenschaftlich-historischen Sandkasten.[/b]
Glaube und Wissenschaft verhalten sich zueinander wie Feuer und Wasser. Nicht kompatibel.
#145 Re: Alles Teufelszeug? IV
Passt nicht ...Münek hat geschrieben:Glaube und Wissenschaft verhalten sich zueinander wie Feuer und Wasser. Nicht kompatibel.
Emuna (Glaube) heißt AUSBILDUNG
#146 Re: Alles Teufelszeug? IV
Bestätigst du nun Münek, oder widersprichst du ihm?2Lena hat geschrieben:Passt nicht ...Münek hat geschrieben:Glaube und Wissenschaft verhalten sich zueinander wie Feuer und Wasser. Nicht kompatibel.
Hä...?2Lena hat geschrieben:Emuna (Glaube) heißt AUSBILDUNG
Kannst du das mal erklären?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#147 Re: Alles Teufelszeug? IV
Begriffsverschiebung ... im Kulturwandel ...
Bemüh mal dein Hebräischlexikon.
Das erklärt dir zudem das "Umfeld".
Emun ist Vertrauen, Treue. Gleich geschrieben ist ('imun) Übung, ausgebildet und gewohnt heißt (amun).
Alle Wörter beginnen gleich mit "Alef" geschrieben. Die Endung mit "h" ist "Glauben", emuna.
Das "Amen" kennst du aus der Kirche.
Bemüh mal dein Hebräischlexikon.
Das erklärt dir zudem das "Umfeld".
Emun ist Vertrauen, Treue. Gleich geschrieben ist ('imun) Übung, ausgebildet und gewohnt heißt (amun).
Alle Wörter beginnen gleich mit "Alef" geschrieben. Die Endung mit "h" ist "Glauben", emuna.
Das "Amen" kennst du aus der Kirche.
#148 Re: Alles Teufelszeug? IV
Hab' Keins.2Lena hat geschrieben:Begriffsverschiebung ... im Kulturwandel ...
Bemüh mal dein Hebräischlexikon.
Zwei Fragen:2Lena hat geschrieben:Emun ist Vertrauen, Treue. Gleich geschrieben ist ('imun) Übung, ausgebildet und gewohnt heißt (amun).
1.) Was hat das mit "Ausbildung" zu tun?
2.) Wie wird es in der Bibel übersetzt?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#149 Re: Alles Teufelszeug? IV
Schon wichtig - es muss auch eine wissenschaftliche Bibel-Exegese geben, die von der Existenz Gottes ausgeht. Und das gibt es auch.Münek hat geschrieben:Unwichtig
#150 Re: Alles Teufelszeug? IV
Leider nicht. - Aber ich glaube Dir, dass Du es glaubst.Pluto hat geschrieben:sagte ich doch.closs hat geschrieben:OK - aber getan wird doch immer so, als würde man WIRKLICH nichts setzen. - Stimmt aber nicht.Pluto hat geschrieben:Bitte im Kontext zitieren
Es gibt keine "generellen" Kriterien, es gibt nur methodische beschriebene Kriterien.Pluto hat geschrieben: Nach den generellen Kriterien einer Untersucung.
Welches? Wessen?Pluto hat geschrieben: Eben. Wozu dieses Versteckspiel?
Pluto hat geschrieben:de facto ist das aber falsch.