Guten Morgen Herr...
Syrien
die Hoffnung kehrt zurück in das kriegszerstörte Aleppo. Nach Monaten des Umzingelt-Seins von Rebellen und Regierungstruppen stimmte Russland nun doch einer Feuerpause in der syrischen Stadt zu. Die Hilfskonvois der UN dürfen wieder Lebensmittel und Medikamente bringen. Das löst zwar kein Problem, aber es lindert Not. Das Sterben ist damit nicht beendet, aber immerhin: Es pausiert. So sehen in Zeiten des Krieges Wunder aus.
Wenn Gabor Steingart dem Leser sagen würde, was es braucht, um das Wunder des Friedens auszulösen, hätte er zwar einige Feinde, aber auch viele Abonnenten mehr...
Tatsächlich wäre der Friede in Syrien und anderen Kriegsgebieten zum Greifen nahe. Ein jeder Politiker weiß im Grund um die nötigen Schritte. Leider wird der andere Weg beschritten. Wie der endet, wissen nicht nur Kenner der Schriften des Alten und Neuen Bundes, sondern auch viele andere aufrichtige Menschen.