Richtig - was plausibel ist, entscheidet der Mensch (= Anthropos) - wer sonst? Pumuckl nicht.closs hat geschrieben:Willst Du den Wahrnehmungs-Status eines Menschen zum Maßstab machen, was plausibel ist? "Was ich begreife, ist plausibel". - Das ist Anthropozentrismus.Münek hat geschrieben:Plausibel bedeutet einleuchtend, verständlich, begreiflich.
Beschwerden aus dem dogmatischen Lager, dass sich die Exegeten nicht daran halten, sind mir nicht bekannt. Weißt Du als Insider (Dorfpfarrer) da mehr?closs hat geschrieben:Die historisch-kritische Bibel-Wissenschaft ist in der Tat darauf beschränkt - und sollte sich daran halten. - Dann ist alles in Butter.Münek hat geschrieben: Die Bibelwissenschaft beschränkt sich bei ihren historischen Rekonstruktionen dizipliniert auf das objektiv Feststellbare.
Naja - wenigstens wird den Dogmatikern nicht umgekehrt vorgeworfen, sie würden aus weltanschaulich-ideologischen Gründen von der Existenz Gottes ausgehen.closs hat geschrieben:Nicht "ihr", sondern vielen ihren Verwendern - das ist ein Unterschied. - "Sie" kann nichts dafür.Münek hat geschrieben:Ihr das als "weltanschauliche Kontamination" (= Verschmutzung) vorzuwerfen, ist - sorry - absurd.

Ist doch auch schon mal was.