Gefälschte Abschlüsse

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#1 Gefälschte Abschlüsse

Beitrag von Janina » Di 2. Aug 2016, 10:24

Mal wieder ein gefaketes Examen:
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 05735.html

Ist ja nichts Neues in der Politik.
Aber was mich wundert: Wie kann es sein, dass jemand Kompetenz auf einem Fachgebiet vortäuscht, und das 30 Jahre lang keinem auffällt?

Zur Erinnerung: Annette Schavan hatte ihren Doktorgrad auch über 30 Jahre lang, bevor er ihr aberkannt wurde.
https://de.wikipedia.org/wiki/Annette_Schavan

Ist also der Beruf des Politikers allein auf Kompetenz im Blenden aufgebaut?
Oder sind die Fachgebiete selbst nur Blendwerke? Ist Jura nur intellektuelle Selbstbefriedigung? Was kann ein Doktorand in den "Rechtswissenschaften" überhaupt für wissenschaftliche Erkenntnisse erarbeiten?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#2 Re: Gefälschte Abschlüsse

Beitrag von Pluto » Di 2. Aug 2016, 10:36

Janina hat geschrieben:Mal wieder ein gefaketes Examen:
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 05735.html

Ist ja nichts Neues in der Politik.
Aber was mich wundert: Wie kann es sein, dass jemand Kompetenz auf einem Fachgebiet vortäuscht, und das 30 Jahre lang keinem auffällt?
Da bin ich nicht so kritisch.

Ich denke das ist im normalen Leben genauso.
Abgesehen davon... was lernt man schon an der Uni, außer einer gewissen wissenschaftlichen Denkweise? Doch dazu braucht es keine "Diss".

Früher war ich oft in Italien unterwegs. Viele Leute sprachen mich mit Dottore an. Ich lehnte den Titel ab, bis ich eines Tage merkte, dass alle Hochschulabsolventen dort mit Dottore angesprochen werden.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#3 Re: Gefälschte Abschlüsse

Beitrag von Janina » Di 2. Aug 2016, 10:41

Pluto hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Wie kann es sein, dass jemand Kompetenz auf einem Fachgebiet vortäuscht, und das 30 Jahre lang keinem auffällt?
was lernt man schon an der Uni, außer einer gewissen wissenschaftlichen Denkweise? Doch dazu braucht es keine "Diss".
Und wozu dann die Aufregung? Warum sollten Schavan und Hinz dann zurücktreten?

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#4 Re: Gefälschte Abschlüsse

Beitrag von ThomasM » Di 2. Aug 2016, 10:43

Janina hat geschrieben: Aber was mich wundert: Wie kann es sein, dass jemand Kompetenz auf einem Fachgebiet vortäuscht, und das 30 Jahre lang keinem auffällt?
Ganz einfach:

1. KEIN Examen in einem Fachgebiet zu haben, bedeutet nicht, keine Kompetenz darin zu haben.
2. Ein Examen in einem Fachgebiet zu haben, bedeutet nicht, auch Kompetenz darin zu haben.

Lediglich der Drang, auf Äußerlichkeiten zu schauen (mangels Fähigkeiten auf Inhalte zu achten) hat in der Politik den Zwang herbeigeführt, einen "Abschluss" vorzuweisen. Das war schon einem gewissen Guttenberg zum Verhängnis geworden.

Dieses Achten auf Äußerlichkeiten und Formalitäten hat wiederum den tieferen Grund darin, dass in der politischen Diskussion sehr selten Sachargumente den Ausschlag geben. Denn sachlich spricht oft einiges für etwas und genauso gegen etwas.
Wie soll man sich also gegen den politischen Gegner durchsetzen?
Ganz einfach, indem man ihn als unfähig diskreditiert, weil der ja keinen Abschluss hat.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#5 Re: Gefälschte Abschlüsse

Beitrag von 2Lena » Di 2. Aug 2016, 12:16

Analog zu dem plötzlichen Entdecken des Fehlverhaltens:
Ich wunderte mich immer, woher meine frühere Katze nach einem Urlaubstag so schnell ihre Maus als "Begrüßungsgeschenk" her hatte.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#6 Re: Gefälschte Abschlüsse

Beitrag von Janina » Di 2. Aug 2016, 14:09

ThomasM hat geschrieben:1. KEIN Examen in einem Fachgebiet zu haben, bedeutet nicht, keine Kompetenz darin zu haben.
2. Ein Examen in einem Fachgebiet zu haben, bedeutet nicht, auch Kompetenz darin zu haben.

Lediglich der Drang, auf Äußerlichkeiten zu schauen (mangels Fähigkeiten auf Inhalte zu achten) hat in der Politik den Zwang herbeigeführt, einen "Abschluss" vorzuweisen.
Ja, genau das ist jetzt offensichtlich. Aber nochmal: Warum geht Frau Hinz dann nicht hin und sagt: "Äääätsch, ich hab euch alle verarscht. Ihr habt 30 Jahre nichts gemerkt, wie wär's, wenn ihr alle mal über die Diskrepanz zwischen Titel und Kompetenz nachdenkt?"
Sie hat einen festen Job, sie ist gewählt und kann nicht rausgeschmissen werden. Erst am Ende der Legislaturperiode vom Wähler. Und den von ihrer Kompetenz zu überzeugen wäre doch jetzt ihr Ding.

2Lena hat geschrieben:Ich wunderte mich immer, woher meine frühere Katze nach einem Urlaubstag so schnell ihre Maus als "Begrüßungsgeschenk" her hatte.
Mäuse werden frisch und "in time" geliefert. ;)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#7 Re: Gefälschte Abschlüsse

Beitrag von Pluto » Di 2. Aug 2016, 14:17

Janina hat geschrieben:Und wozu dann die Aufregung? Warum sollten Schavan und Hinz dann zurücktreten?
Weil es ganz einfach Betrug war.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#8 Re: Gefälschte Abschlüsse

Beitrag von Pluto » Di 2. Aug 2016, 14:24

Janina hat geschrieben:
2Lena hat geschrieben:Ich wunderte mich immer, woher meine frühere Katze nach einem Urlaubstag so schnell ihre Maus als "Begrüßungsgeschenk" her hatte.
Mäuse werden frisch und "in time" geliefert. ;)
Erinnert mich an ein Comic aus meiner Sammlung von Uli Stein:

Neustes Modell.jpg
Neustes Modell.jpg (102.15 KiB) 1323 mal betrachtet
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#9 Re: Gefälschte Abschlüsse

Beitrag von Janina » Di 2. Aug 2016, 14:47

Pluto hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Und wozu dann die Aufregung? Warum sollten Schavan und Hinz dann zurücktreten?
Weil es ganz einfach Betrug war.
Betrugsvorwürfe sind inflationär. Das Studium war gar nicht Zugangsvoraussetzung für die Position, was also ist daran Betrug?

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#10 Re: Gefälschte Abschlüsse

Beitrag von 2Lena » Di 2. Aug 2016, 16:34

Janina hat geschrieben:Mäuse werden frisch und "in time" geliefert.
Das geht aber nur, wenn die Katze schon längst bevor sie zu jagen gedenkt, alle "Lebensläufe" sämtlicher Mäuse parat liegen hat.

Wenn du verstehst was ich meine, dass sich niemand an einem Lebenslauf einer Politikerin störte - und ausgerechnet irgendwann (wo sich die Maus ganz sicher fühlt) wenn es allgemein und auch in einem anderen Zusammenhang gebraucht wird - bei Bedarf die Falle zuschnappen kann.
Ergibt dann einen ganz "frischen Skandal ganz genau "in time".

Antworten