Dilettantischer oder inszenierter Putsch?

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1 Dilettantischer oder inszenierter Putsch?

Beitrag von sven23 » Sa 16. Jul 2016, 16:51

War der Putsch in der Türkei einfach nur diletantisch vorbereitet oder gar nur inszeniert?
Seltsam ist, dass ganz schnell mal soeben fast 3000 Richter freigestellt worden sind. Woher wußte man so schnell, dass sie mit dem Putsch in Verbindung stehen? Das riecht ziemlich streng nach lange geplanten Säuberungsaktionen.
Zuletzt geändert von sven23 am Sa 16. Jul 2016, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Roland
Beiträge: 1399
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:07

#2 Re: Dilettantischer oder inszenierter Putsch?

Beitrag von Roland » Sa 16. Jul 2016, 17:47

Wenn Erdogan das irgendwie inszeniert hat, würde mich das nicht wundern. Er hat, neben den Säuberungen in der Justiz, nun auch umfangreiche Säuberungen im Militär angekündigt.
Es ist wie bei Hitler, er ist demokratisch gewählt und trickst sich zum Alleinherrscher über die Türkei.

Zitat Erdogan:
Die Demokratie ist nur der Zug, auf den wir aufsteigen, bis wir am Ziel sind. Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Minarette unsere Bajonette, die Kuppeln unsere Helme und die Gläubigen unsere Soldaten.
Quelle: http://www.welt.de/debatte/kommentare/a ... ierer.html
"Die messbare Seite der Welt ist nicht die Welt. Sie ist die messbare Seite der Welt." Martin Seel
"Der Glaube an die Wissenschaft spielt die Rolle der herrschenden Religion unserer Zeit." C. F. v. Weizsäcker

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#3 Re: Dilettantischer oder inszenierter Putsch?

Beitrag von sven23 » Sa 16. Jul 2016, 20:37

Roland hat geschrieben:Wenn Erdogan das irgendwie inszeniert hat, würde mich das nicht wundern. Er hat, neben den Säuberungen in der Justiz, nun auch umfangreiche Säuberungen im Militär angekündigt.
Es ist wie bei Hitler, er ist demokratisch gewählt und trickst sich zum Alleinherrscher über die Türkei.

Zitat Erdogan:
Die Demokratie ist nur der Zug, auf den wir aufsteigen, bis wir am Ziel sind. Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Minarette unsere Bajonette, die Kuppeln unsere Helme und die Gläubigen unsere Soldaten.
Quelle: http://www.welt.de/debatte/kommentare/a ... ierer.html

Erdogan soll den Putsch als "Geschenk Gottes" bezeichnet haben. Er wird die Gelegenheit nutzen, politische Gegner kalt zu stellen.
Traditionell war das Militär der Garant für die Trennung von Kirche und Staat. Nach der Schwächung des Militärs kann Erdogan nun die Islamisierung der Gesellschaft weiter vorantreiben.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#4 Re: Dilettantischer oder inszenierter Putsch?

Beitrag von Magdalena61 » Sa 16. Jul 2016, 22:22

Übel, sehr übel.

Wie kann man von "Demokratie" reden, wenn politische Gegner als "Mitglieder einer Terrororganisation" bezeichnet und unter Druck gesetzt/ benachteiligt werden?

Da wird ein "demokratisch gewählter" Staatschef größenwahnsinnig, kickt nicht-linientreue Richter und Staatsanwälte aus dem Amt, und die EU sichert ihm die uneingeschränkte Unterstützung "der demokratisch gewählten Regierung, der Institutionen und der Rechtsstaatlichkeit in der Türkei" zu tagesschau.de.

Von welchem Rechtsstaat sprechen die? Haben sie TOMATEN auf den Augen? :x
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#5 Re: Dilettantischer oder inszenierter Putsch?

Beitrag von Magdalena61 » So 17. Jul 2016, 17:05

Roland hat geschrieben:Wenn Erdogan das irgendwie inszeniert hat, würde mich das nicht wundern. Er hat, neben den Säuberungen in der Justiz, nun auch umfangreiche Säuberungen im Militär angekündigt.
Es ist wie bei Hitler, er ist demokratisch gewählt und trickst sich zum Alleinherrscher über die Türkei.
Die Vorgehensweise Erdogans lässt in der Tat politisch motivierte Motive strategischer Natur vermuten:
Lange waren Fetthullah Gülen und der jetzige türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan enge Weggefährten gewesen, aber Ende 2013 kam es zum Zerwürfnis.

Damals begannen türkische Staatsanwälte – angeblich Gülen-Sympathisanten – wegen Korruption gegen hochrangige Regierungsvertreter zu ermitteln. Darunter vier Minister. Erdogan nannte das einen Putschversuch, seine Reaktion bestand darin, viele Tausend Richter und Staatsanwälte abzulösen und mit anderen zu ersetzen, die ihm politisch loyal erschienen.

Offenbar war ihm das immer noch nicht genug: Nach dem Putschversuch in der Nacht auf Samstag ließ die Regierung weitere 2745 Richter vom Dienst suspendieren.

Dass das so schnell ging, bedeutet wahrscheinlich, dass eine von langer Hand vorbereitete Liste missliebiger Richter schon bereit lag, die nun alle unter dem Vorwand, "Gülenisten" zu sein, entfernt wurden.

Genauso läuft es im Militär, wo die Regierung bislang mehr als 2600 Festnahmen bekanntgab. Oft sind es aber Offiziere ohne erkennbare Verbindungen zu Putschisten-Kreisen, in Orten die weit entfernt sind von den Schauplätzen des versuchten Coups.

Auch hier scheint die Regierung anhand von Listen vorzugehen, die bereits früher erstellt worden sein müssen.
welt.de 16.07. 2016
265 Tote.
Möglicherweise sind es noch mehr.
Der Taxifahrer, ein bekennender Sozialdemokrat um die 50, spricht aus, was viele bereits in der Nacht in den sozialen Medien äußern: "Was soll das für ein Putsch sein mit fünf Panzern und zwei Flugzeugen?", fragt er und redet sich allmählich in Wut. "Dieses Land hat viele Staatsstreiche erlebt, aber so was noch nie. Angeblich ist die Luftwaffe verwickelt. Und dann kann der Präsident mitten im Putsch nach Istanbul fliegen?"

Er sei gegen Machtergreifungen des Militärs, betont er. Doch sein Verdacht lautet: Das hier ist eine Inszenierung. "Erdogan hatte keine Mehrheit für das Präsidialsystem. Und mit seiner Ankündigung, Syrer einzubürgern, hat er auch seine eigenen Anhänger verprellt. Jetzt ist er für alle Zeiten der Held. Ich fürchte, der eigentliche Putsch beginnt jetzt erst."
welt.de 16. 07. 2016
Wenn der türkische Präsident den Prediger Fetthullah Gülen als ernst zu nehmenden Gegner fürchtet, dann wird das ja Gründe haben, über die er einmal nachdenken sollte.

Wenn die Türkei in einen Bürgerkrieg verwickelt wird, dann gibt es NOCH mehr Flüchtlinge.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#6 Re: Dilettantischer oder inszenierter Putsch?

Beitrag von Pluto » Mo 18. Jul 2016, 12:11

sven23 hat geschrieben:War der Putsch in der Türkei einfach nur diletantisch vorbereitet oder gar nur inszeniert?
Seltsam ist, dass ganz schnell mal soeben fast 3000 Richter freigestellt worden sind. Woher wußte man so schnell, dass sie mit dem Putsch in Verbindung stehen? Das riecht ziemlich streng nach lange geplanten Säuberungsaktionen.
Nun... ich denke der Putsch war sicher diletantisch vorbereitet, aber ich glaube nicht, dass er inszeniert war.
Erdogan war genauso überrascht wie wir alle darüber. Allerdings hat er schnell geschaltet, und seine Vorteile daraus gezogen.

Die Liste der Richter und Juristen stand vermutlich seit langem schon fest. Man hat nur die Gunst der Stunde genutzt, um die Absetzungen durch zu ziehen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#7 Re: Dilettantischer oder inszenierter Putsch?

Beitrag von Janina » Mo 18. Jul 2016, 15:16

Magdalena61 hat geschrieben:die EU sichert ihm die uneingeschränkte Unterstützung "der demokratisch gewählten Regierung, der Institutionen und der Rechtsstaatlichkeit in der Türkei" zu tagesschau.de.
Von welchem Rechtsstaat sprechen die?
Das haben sie ja (bewusst?) offen gelassen.
Jetzt hat der Herr Erdogan nach seinem Ermächtigungsgesetz auch noch seinen eigenen Röhm-Putsch.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#8 Re: Dilettantischer oder inszenierter Putsch?

Beitrag von Magdalena61 » Do 21. Jul 2016, 15:16

Er wird nicht aufgeben.

Er will an der Macht bleiben.

"Hinter jedem ..... Mann steht eine Frau", sagt man.

Leider ist die Frau des Staatschefs keine bescheidene Person.

Die Sultanin mag es teuer: Wie Erdogans Frau sein Geld mit vollen Händen verprasst

Und da muß er dann für Nachschub sorgen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#9 Re: Dilettantischer oder inszenierter Putsch?

Beitrag von Pluto » Fr 22. Jul 2016, 09:44

Stimmt. Mit Bescheidenheit glänzt Herr Erdogan nicht.
Er ist hungrig nach Macht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#10 Re: Dilettantischer oder inszenierter Putsch?

Beitrag von Pluto » Fr 22. Jul 2016, 09:49

Janina hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Von welchem Rechtsstaat sprechen die?
Das haben sie ja (bewusst?) offen gelassen.
Als... mit Demokratie hatte das alles wenig bis nichts zu tun.

Janina hat geschrieben:Jetzt hat der Herr Erdogan nach seinem Ermächtigungsgesetz auch noch seinen eigenen Röhm-Putsch.
Ja! Es ist kein Witz.
Gestern bei Maybritt Illner in der Talk-Show, hat ein Historiker den Vergleich zwischen Erdogan und dem Dritten Reich ausgearbeitet, und deine Aussage sogar bestätigt. :thumbup:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten