Alles Teufelszeug? III

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#391 Re: Alles Teufelszeug? III

Beitrag von Münek » Di 5. Jul 2016, 02:16

Halman hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Die Zielsetzung der systematischen Theologe ist eine ganz andere[.

Diese "Zielsetzung" der systematischen Theologie ja gerade ihr elementarer Schwachpunkt.

Warum?

Weil dieses Ziel lediglich einem illusionären Wunsch entspringt (Weiterleben nach dem Tod, ewige Glückseligkeit etc.)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#392 Re: Alles Teufelszeug? III

Beitrag von Münek » Di 5. Jul 2016, 02:47

Halman hat geschrieben:Der Unterschied resuliert schlicht und ergreifend daraus, dass man in der HKM Texte analysiert und in der systematischen Theologe dem christlichen Glauben reflektiert und formuliert.
Richtig - wenn aber die neutestamentliche Forschung z.B. feststellt, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit die Geburtsgeschichten der Evangelisten Lukas und Matthäus erfundene Legenden sind, ist z.B. dem Dogma der jungfräulichen Empfängnis und Geburt der his-
torische Boden entzogen.


Die katholische Kirche geht von der Historizität der Jungfrauengeburt aus - obwohl alles dagegen spricht. Nicht nur der Legendencharakter der Berichts, sondern auch der Irrtum des Evangelisten Matthäus, der die Jungfrauengeburt als erfüllte Prophetie aus einer falschen Übersetzung der bekannten Jesaja-Bibelstelle ableitete.

Gerade der Evangelist Matthäus ist für solche unredlichen Spielchen bekannt (ich kann da gern einige Beispiele bringen). Was hälst Du als ehrlicher Christ von einem solch unredlichen Verhalten dieses Evangelisten?

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#393 Re: Alles Teufelszeug? III

Beitrag von Münek » Di 5. Jul 2016, 03:49

closs hat geschrieben:Damit kann ich übrigens gut leben - ärgerlich, da in höchstem Maße irreführend und selbst-immunisierend, ist lediglich, dass manche HKM-ler meinen, sie hätten KEINE Setzungen und hätten KEIN Glaubenssystem, wenn sie die HKM als höchste Instanz zum Verständnis der Bibel verstehen.
KEIN Theologieprofessor stellt die von ihm angewandte Auslegungsmethode "als höchste Instanz zum Verständnis der Bibel" dar. KEINER!

Im Übrigen arbeiten Bibelwissenschaftler nicht mit irgendwelchen "Setzungen". Wer glaubt, setzen zu müssen, macht sich höchstverdächtig. Das haben Wissenschaftler nicht nötig! "Setzungen" haben nur solche Menschen nötig, die einer ewig-glückseligen Glaubensillusion anhängen und da-
für als Wunscherfüller einen gutwilligen Gott benötigen. Sie müssen die Existenz dieses "Wunscherfüllers" setzen.

closs hat geschrieben:Da sind die Dogmatiker besser: Sie wissen, dass sie letztlich nichts wissen, sondern nur glauben können, was ihnen ihre systematische Theologie bringt.
Ich muss jetzt mal ironisch werden:

Die Dogmatiker wissen, dass sie letztlich nichts wissen - stellen aber trotz ihrer Unwissenheit ihre Dogmen als verbindliche ewig-gültige, unhinterfragbare Wahrheiten dar. Und diese angeblich "Nichtwissenden in hierarchischer Position" schmeißen dann diejenigen Vernünftigen achtkantig hinaus, die es wagen, eine eigene Meinung zu vertreten.


Da lacht der Atheist und der Normalgläubige wundert sich. :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#394 Re: Alles Teufelszeug? III

Beitrag von Münek » Di 5. Jul 2016, 04:38

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Wie kann man bei der eindeutigen Warnung Jesu gegenüber seinen Jüngern ...
Historisch-kritisch sagt Jesus erstmal NICHTS - was wir wissen, ist das, was Textverfasser Jesus in den Mund legen, weil sie es aus ihren Quellen und aus ihrer Sicht "so" verstehen. - Wir haben über Jesus ausschließlich Sekundär-Quellen.

Du irrst Dich! Historisch-kritisch wird Jesu zentrale Heilsbotschaft als AUTHENTISCH angesehen. Die Exegeten gehen NICHT davon aus, dass die entsprechenden Aussagen Jesus von den Evangelisten oder deren Tradenten in den Mund gelegt worden sind.

Nimm diese Tatsache einfach zur Kenntnis.

Die katholische systematische Theologie geht noch einen Schritt weiter. Für sie ist jedes überlieferte Wort Jesu authentisch. Jedes. Also auch
die Warnworte Jesu an seine Jünger, dass sie persönlich die apokalyptische Katastrophe der Endzeit (mit ihren Zeitgenossen) miterleben werden.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#395 Re: Alles Teufelszeug? III

Beitrag von Münek » Di 5. Jul 2016, 05:14

Novalis hat geschrieben:Genau das ist es ja, worüber sich unsre Atheisten so gerne empören: dass sich Christen das (gottgegebene) Recht heraus nehmen ihren Glauben zu reflektieren, zu formulieren und zu leben. Dazu gehören selbstverständlich auch „Dogmen“, also Glaubenssätze,
Ich als Atheist empöre mich nicht darüber, dass Gläubige ihren Glauben reflektieren. Im Gegenteil. Das ist ihr gutes Recht.

Ich stelle nur ihren aus kirchlichen Dogmen abgeleiteten Wahrheitsanspruch und ihr Gespür für "intellektuelle Redlichkeit" in Frage. Mehr nicht!
Im Zweifelsfalle wird ein "gestandener Gläubiger" seinem persönlichen Glauben stets einen höheren Stellenwert einräumen als der "Wahrheit und
der unbedingten Ehrlichkeit
".

Das ist Selbsttäuschung par excellence! Sorry - das ist meine persönliche Wahrnehmung und Erfahrung mit Gläubigen hier im Forum.
Zuletzt geändert von Münek am Di 5. Jul 2016, 07:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#396 Re: Alles Teufelszeug? III

Beitrag von sven23 » Di 5. Jul 2016, 06:12

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:NImm das Johannesevangelium, das als weitgehend unhistorisch gilt
Was heisst "unhistorisch"? - Wurde es nicht geschrieben? -.
Asterix wurde auch geschrieben, ist er deshalb historisch? :roll:


closs hat geschrieben: Weiterhin: Meinst Du, dass Dogmen sich danach orientieren, ob geistige Inhalte historisch oder gleichnishaft vermittelt werden?..
Die Geburtslegenden sind keine Gleichnisse, sondern erfundene Geschichten, um das Fundament zu legen, Jesus sei verkündete Messias.

closs hat geschrieben: - Außerdem gibt es keine "Dogma Johannes-Evangelium". - Ich bin bei Dir keinen Schritt weiter..
Wer hätte das behauptet? Trotzdem gilt es in der Forschung als weitaus historisch unzuverlässiger als die synoptischen Evangelien.
Ratzinger will davon nichts wissen. Er verweigert sich beharrlich allen Erkenntnissen der theologischen Forschung und scheint darin ein schlechtes Vorbild für unseren closs zu sein. ;)
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#397 Re: Alles Teufelszeug? III

Beitrag von sven23 » Di 5. Jul 2016, 06:20

closs hat geschrieben:Die HKM ist DANN ein Diener der systematischen Theologie, wenn es um geistig-substantielle Deutungsfragen der Bibel geht. .
Und wenn der Diener Forschungsergebnisse bringt, die nicht genehm sind, bekommt er einen Tritt.

closs hat geschrieben: - Wenn es um Quellen-Fragen oder historische Fragen geht, ist es prinzipiell umgekehrt. -
Es geht immer um die Quellen, weshalb man ja zu dem Schluss kommt, das Jesus eine Naherwartung hatte. Theologisches Wunschdenken hat in der Forschung nichts zu suchen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#398 Re: Alles Teufelszeug? III

Beitrag von Münek » Di 5. Jul 2016, 08:00

sven23 hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:NImm das Johannesevangelium, das als weitgehend unhistorisch gilt
Was heisst "unhistorisch"? - Wurde es nicht geschrieben? -.
Asterix wurde auch geschrieben, ist er deshalb historisch? :roll:

:lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#399 Re: Alles Teufelszeug? III

Beitrag von Münek » Di 5. Jul 2016, 08:05

Halman hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Dies ist eine völlig andere "Bauestelle" als die HKM.
Dabei lese ich hier immer wieder, die HKM sei der systematischen Theologie unterlegen, sozusagen ihr Diener. Wie ist das möglich, wenn es getrennte Baustellen sind?
Ja, da hast Du recht. Es ist meiner Meinung nach logisch unmöglich, dass die HKM Dienerin der systematischen Theologie ist. Sie sind eher Partnerinnen.
Dein Wort in Kurts Ohr. Er hat sich da ideologisch voll verrannt.

Die HKM ist ihm ein Dorn im Auge. Er möchte zu gern ein Über- und Unterordnungsverhältnis
konstruieren. Dieses Gefälle, diese Subordination gibt es - da hast Du recht - natürlich nicht.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#400 Re: Alles Teufelszeug? III

Beitrag von Münek » Di 5. Jul 2016, 08:36

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:NImm nur die Jungfrauengeburt, die auf einem Übersetzungsfehler beruht.
Es ist eine einseitige, aber nicht falsche Übersetzung - meines WIssens bedeutet das betreffende Frau sowohl "Jungfrau" als auch "junge Frau".
Dein Wissen trügt.

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:NImm das Johannesevangelium, das als weitgehend unhistorisch gilt
Was heisst "unhistorisch"? - Wurde es nicht geschrieben?
Auch hier offenbart sich Dein mangelhaftes Wissen über das, was die historisch-kritische Forschung über das Johannes-Evangelium festgestellt hat.



-

Gesperrt