Polen hat ein Gesetz erlassen, das das Schächten von Tieren verbietet. Was hat Vorrang: Tierschutz oder religiöse Rituale?
http://www.3sat.de/mediathek/index.php? ... &obj=37510
Polen verbietet das Schächten
#1 Polen verbietet das Schächten
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#2 Re: Polen verbietet das Schächten
Wenn es Gruppen gibt, die unter "Schächtung" einen fürchterlichen Tötungsakt mit qualvollem Todeskampf des Opfers verstehen, dann sollte das wirklich verboten werden. Aber die Art der Tötung, die z.B. bei jüdischem, koscherem Schächten erfolgt, ist weder fürchterlich, noch qualvoll.
Der Unterschied zur Schlachtung in unserem Land ist der, daß hierzulande das Vieh qualvoll verreckt, weil es ante mortem gequält wird und der Tod für das Schlachtvieh eine Erlösung bedeutet, für den Konsumenten aber den schleichenden Tod.
Das alles ist "erlaubt" weil... ja weil es eben erlaubt ist.
Schächtung nach jüdischem Brauch ist vielleicht nicht völlig schmerzfrei (weiß ich nicht), aber das Vieh hat zumindest keine Panik.
Außerdem ist dem Vieh zu eigen, im Moment des Geschlagenwerdens (in der Natur), völlig schmerzbefreit zu sein.
Je schneller der "Tod" für das Vieh naht, desto weniger Streß hat es. Bei der Art der Tötung spielt das eine wichtige Rolle. Und da haben unsere Schlachthöfe nicht den besten Ruf.
Sollte also unter "Schächtung" das barbarische Meucheln eines armen Tieres verstanden werden, vielleicht handhaben das einige Leute so, ist das nicht in Ordnung. Aber eine qualitativ höherwertiger Form der Tiertötung als die unsere, hier gleich mit zu verreißen, ist ein Verbrechen.
Wenn wirkliche Schächtung verboten wird, hat das Vieh keine Chance auf ein erträgliches Ableben, dann wird es wirklich nur noch wie üblich geschlachtet, mit allen negativen Auswirkungen.
Die Frage nach dem Vorrang von Tierschutz vs. rel. Ritual ist daher falsch gestellt. Durch die Schächtung wird das Tier maximal geschont, es sei denn man läßt es an Altersschwäche sterben, das ist aber nicht das Thema.
Tierschutz und Schächtung vs. qualvolle Schlachtung, so müßte es m.E. heißen.
Ich betone aber noch mal, daß ich unter Schächtung nur das verstehe, was im Judentum auch damit gemeint ist, und nur das ist auch die korrekte Verwendung des Begriffes.
Der Unterschied zur Schlachtung in unserem Land ist der, daß hierzulande das Vieh qualvoll verreckt, weil es ante mortem gequält wird und der Tod für das Schlachtvieh eine Erlösung bedeutet, für den Konsumenten aber den schleichenden Tod.
Das alles ist "erlaubt" weil... ja weil es eben erlaubt ist.
Schächtung nach jüdischem Brauch ist vielleicht nicht völlig schmerzfrei (weiß ich nicht), aber das Vieh hat zumindest keine Panik.
Außerdem ist dem Vieh zu eigen, im Moment des Geschlagenwerdens (in der Natur), völlig schmerzbefreit zu sein.
Je schneller der "Tod" für das Vieh naht, desto weniger Streß hat es. Bei der Art der Tötung spielt das eine wichtige Rolle. Und da haben unsere Schlachthöfe nicht den besten Ruf.
Sollte also unter "Schächtung" das barbarische Meucheln eines armen Tieres verstanden werden, vielleicht handhaben das einige Leute so, ist das nicht in Ordnung. Aber eine qualitativ höherwertiger Form der Tiertötung als die unsere, hier gleich mit zu verreißen, ist ein Verbrechen.
Wenn wirkliche Schächtung verboten wird, hat das Vieh keine Chance auf ein erträgliches Ableben, dann wird es wirklich nur noch wie üblich geschlachtet, mit allen negativen Auswirkungen.
Die Frage nach dem Vorrang von Tierschutz vs. rel. Ritual ist daher falsch gestellt. Durch die Schächtung wird das Tier maximal geschont, es sei denn man läßt es an Altersschwäche sterben, das ist aber nicht das Thema.
Tierschutz und Schächtung vs. qualvolle Schlachtung, so müßte es m.E. heißen.
Ich betone aber noch mal, daß ich unter Schächtung nur das verstehe, was im Judentum auch damit gemeint ist, und nur das ist auch die korrekte Verwendung des Begriffes.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
#3 Re: Polen verbietet das Schächten
Was mich besonders amüsiert hat, ist der im erzkatholischen Polen sicherlich einmalige Vorgang, daß die Bevölkerung der Kurie den Zugang zur Kirche verweigert hat.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#4 Re: Polen verbietet das Schächten
Da haste völlig recht, Aboschai.Abischai hat geschrieben:Bei der Art der Tötung spielt das eine wichtige Rolle. Und da haben unsere Schlachthöfe nicht den besten Ruf.
Tierfabriken nenne ich so was.
Es entsetzlich, dass die Arbeiter in diesen Fabriken nur wenige Sekunden haben um mit einem gezielten Bolzenschuss in die Schläfe das Tier zu töten. Wenn sie daneben treffen, wir das Tier nur ohnmächtig und wacht spätere wieder auf, wenn es Kopfüber an einem Bein am Förderband hängt.
Ob Schächtung wirklich weniger barbarisch ist, weiß ich nicht, aber wenn der "Kopfschuss" mit dem Bolzen richtig sitzt, ist dr Tod augenblicklich (schwere Hirnerschütterung). Dann bedeutet diese Methode auf jeden Fall den schnellerne Tod für das Tier als die Schäcthung wo das Tier langsam veblutet.Aber eine qualitativ höherwertiger Form der Tiertötung als die unsere, hier gleich mit zu verreißen, ist ein Verbrechen.
Wenn der Schuss natürlich nicht richtig sitzt, dann ist es die Tötung in einer Tierfabrik, eine entsetzliche Tierquälerei.
Einen Vorteil hat die Schächtung.
Das Blut muss unmittelbar weggespült werden. Das geschieht mit Hochdruckdüsen. Dabei wird das Tier ebenfalls von Kotresten befreit, bevor es zerlegt wird. Beim Bolzenschuss gescheiht dies nicht, sodass eine nicht unerhebliche Menge Tierkot ins Endprodukt gelangt.

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#5 Re: Polen verbietet das Schächten
Öhm...sven23 hat geschrieben:Was mich besonders amüsiert hat, ist der im erzkatholischen Polen sicherlich einmalige Vorgang, daß die Bevölkerung der Kurie den Zugang zur Kirche verweigert hat.
Vor dem Krieg lebten 3,5 Millionen Juden in Polen, das waren immerhin 10% der Bevölkerung. Heute ist es nur ein Bruchteil davon.
Schade, dass ethnische Minderheiten (Glaubensgemeinschaften) derart diskriminiert werden. Nun müssen sie koscheres Fleisch einführen.

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.